@leitmedium Die Geschichte ist voll mit Technologien, die in Katastrophen endeten, nicht mehr zu kontrollieren waren oder uns für immer Ärger machen....
Ich hoffe sehr, dass die Arbeitenden im Teslawerk in Brandenburg alle in Gewerkschaften eintreten und dann will ich, dass jemand die Gesichter der Führungsriege aufnimmt, wenn sie erfahren, dass ihr Werk unbefristet bestreikt wird.
Was für Snowflakes durchschnittliche Männer sind, das sagt eine junge Grünenpolitikerin, dass Männer nicht erwarten können, dass sie ausschließlich aufgrund der Tatsache, dass sie Männer sind, respektiert werden sollten und schon drehen die frei. Um zu beweisen, wie respektabel sie sind, beleidigen sie die Frau persönlich in Heerscharen.
Die Realität wurde klar: Die Inhaftierung von Ice ist nicht nur ein bürokratischer Albtraum. Es ist ein Geschäft. Diese Einrichtungen befinden sich in Privatbesitz und werden gewinnorientiert betrieben. Unternehmen wie CoreCivic und GEO Group erhalten staatliche Gelder auf der Grundlage der Zahl der inhaftierten Personen, weshalb sie sich für eine strengere Einwanderungspolitik einsetzen. Es ist ein lukratives Geschäft: CoreCivic hat in einem einzigen Jahr über 560 Millionen Dollar mit >>
"Es war surreal, als meine Freunde erzählten, was sie alles getan hatten, um mich herauszuholen: Sie arbeiteten mit Anwälten zusammen, wandten sich an die Medien, führten endlose Telefonate mit Haftanstalten und versuchten verzweifelt, Ice oder irgendjemanden zu erreichen, der helfen könnte. Sie sagten, das ganze System sei manipuliert und darauf ausgelegt, dass es fast unmöglich sei, jemanden zu befreien.
Jetzt ist es noch ekliger, dass sich bei der Demo in Köln, eine derer die für Vielfalt und gegen Merzs Kuschelei mit der fckafd, die sPD sich mit ihren riesigen roten Fahnen vor die Queers geschoben haben, um dann den Demozug anzuführen. Habs damals schon nur für Wahlkampf gehalten.
Bin noch nicht richtig wach, schaue in den @Tagesspiegel und muss das hier als Aufmacher sehen: Zum fucking #Weltfrauentag fällt der sicher überwiegend männlichen Redaktion nichts besseres ein, als eine Autorin zu finden, die sich vor den "Feminismus aber nicht so" Karren spannen lässt. Erbärmlich In Anbetracht von allem was Frauen und Mädchen von Männern angetan wird, seid mal lieber froh, dass ihr so wenig gehasst werdet.
btw. der eine tüp hatte eine Kamera auf den Helm und als ältester in der Gruppe ist er auch am kriminellsten gefahren. Diese Video s veröffentlich der doch irgendwo. Wüsste gern, wie ich die finden kann. Denn es war klar, die letzten drei, die deutlich jünger waren, konnte man mit "lasst den Scheiß hier sind Menschen unterwegs" tatsächlich dazu bringen, "runter zu fahren" da war dieser andere tüp aber schon außer Sicht.
@necrosis mit dem kannst du halt so Trickzeug machen, die, die diese tüpen verwenden bestehen quasi nur aus einem Rahmen und MTB Rädern, sonst nix. Damit rasen sie dann unkontrolliert nur auf dem Hinterrad über eine mit Menschen und Fahrrädern eng bepackte Brücke.
Wenn die @GrueneBundestag ohne Forderungen nach Geld gegen die #Klimakrise und für #Soziales diesen Sondervermögen einfach zustimmen, weiß ich dann doch wieder, warum ich sie seit spätestens 1998 mit großer Skepsis beobachte und selten gewählt habe.
Für die scheint das ein riesen Spaß zu sein. Aber wenn das Wetter schön ist, ist halt die Brücke auch voll mit Menschen und das geht nicht. Und alle sind von dem Typus "Ich weiß, schon was ich tue" ohne dass sie auch nur für einen Cent eine gute Risikoabschätzung abgeben können.
und für die zu Fußgehenden um diese Ecke abzuschaffen.
Was die Jungs mit den Trickrädern angeht, keine Ahnung, es war aber gestern echt scheiß gefährlich, einer musste neben dem Geländer so scharf abbremsen, dass ich den schon im Rhein gesehen habe, während gleichzeitig ein anderer sich zwischen Menschen und entgegenkommenden Rad durchquetschen wollte und den Radfahrer anfuhr. Um dann weiter nur auf dem Hinterrad über die Brücke zu rasen. Die sind mir letztes Jahr erstmals aufgefallen. >>
Wetter wird wärmer und irgendwie rasten alle im Verkehr aus, alle, auf der Hohenzollernbrücke rasen jüngere Männer mit Kamera auf dem Kopf auf Trickrädern durch die Menschenmassen und gefährden sich und andere. Autofahrer biegt rechts ab und fährt weitre, obwohl die Fußgänger*innen und Radfahrenden gerade grün haben. Fußgänger*innen laufen überall, auch auf markierten Fahrradwegen. Anstrengend.
Wäre ja schon eine erste Maßnahme, das gleichzeitige grün für rechtsabbiegende Autos >>
Der Entgeltatlas der Agentur für Arbeit ist eine sehr basierte Datenquelle, der sie auf den Daten der Versicherten basiert, bildet Alter genauso ab, wie Regionalität. Allerdings gibt es ihn schon lange, sodass gerade bei "Niedriglohnberufen" die Zeiten vor dem Mindestlohn mit einfließen. Als Gegenstück verwende ich den "Lohnspiegel" der Hans Böckler Stiftung. Keine Ahnung, wie groß deren Datenbasis ist. Aber auch der bildet den #GenderPayGap gut ab.
Wer sich den #GenderpayGap mal so live anschauen, will, denen empfehle ich den "Entgeldatlas" der Agentur für Arbeit. Ich vermute, dass die Zahlen dort nicht ganz korrekt sind (Teilzeit nicht paritätisch angerechnet) aber in absoluten Zahlen, wie dort präsentiert, ist es schockierend genug: Beispiel: Bürokaufleute (typischer Sachbearbeiterinnenberuf) (bisschen runterscrollen auf "Altersgruppen und Geschlecht"
weißsiefemmefeministinemotionalunsachlichideologischironischfrustrierthumorlosverbissenlinksradikalzornigzynischpolitischwokebesorgte bürgerinnicht neutral: leben ohne angstTeile keine Beiträge in deren Bildern die Bildbeschreibung fehlt!