»After all, what did they see of Gaza over the last year? What clue do they have of what is being done there in their name? How much destruction have they been exposed to and how many shattered bodies of children have they seen? How many times have they seen the leveled hospitals and the demolished schools that became shelters, only to be bombed in their turn?«
»Did they see the face of a hungry child, the transfer convoys, the wheelchairs and amputees plodding across the sand? What notion do they have of the crimes taking place there? One cannot adopt a shocked pose without seeing what Israel has done to Gaza. Israelis have seen nothing and didn't want to. That's why they have no right to pass judgment on the arrest warrants. «
»The only ones who know what happened in Gaza are the soldiers. They are definitely disqualified. Most of them are proud of what they did, as witnessed in the revolting video clips they post. The others are convinced that there was no choice but to embark on this barbaric punitive campaign. They witness the ethnic cleansing and live in peace with it, convinced that the destruction is heaven-ordained, that the Palestinians are to blame, that all of Gaza is October 7.«
»Read the words of a reservist, published in Haaretz on Nov. 22: "The only ones getting excited over anything here are the animals," he writes. Almost no soldier refused to obey any order. Not the pilots who bombed mercilessly and indiscriminately, not the artillery forces, not the infantry or the tank units. They quickly became inured to what they were doing, to what they saw, and then normalized and justified it. They surely can't be witnesses serving the cause of justice.«
»The PM and former DM are being tried by the world, because the world saw and could not hold its silence. If it had, the court in The Hague would have been derelict in its duty. What was it supposed to do in view of such a scope of ethnic cleansing, starvation and mass killing of children? Not issue arrest warrants? The facts cry out from the blood-stained soil of the ruined Gaza Strip, and someone must be held to account. The prime minister and former defense minister are a good start. «
Interessanter 'Fun-Fact' zum ICC - Netanyahu sollte die besetzten palästinensischen Gebiete inclusive Ostjerusalem besser nicht betreten. Staaten wie Deutschland müssten die palaästinensischen Behörden aktiv dazu auffordern Netanyahu festzunehmen, wenn er bpsw. Ostjerusalem betritt. Gilt natürlich auch für Gallant, und den gesuchten Hamas-Schergen Deif
Es wäre ja mal ein Anlass für all jene, die aggressiv andere Menschen des Antisemitismus beschuldigten, wenn sie beschrieben dass die Politik Netanyahus auf >>, created conditions of life calculated to bring about the destruction of part of the civilian population in Gaza, which resulted in the death of civilians, including children due to malnutrition and dehydration.<< abzielt, vielleicht nochmal darüber nachzudenken, was sie da eigentlich tun?
Wir alle sind nicht davor geschützt uns zu irren, wir sind alle nicht davor geschützt uns völlig zu verrennen in unseren Ansichten.
Es ist nie zu spät um darüber nachzudenken, was man tut, welchen Weg man eingeschlagen hat. Manchmal im Leben ist es notwendig, den eigenen moralischen Kompass neu zu justieren, wenn man sich völlig verrannt hat und zu bereuen.
Zu spät ist es nur für all diejenigen, die Opfer von Kriegsverbrechen geworden sind.
Diverse wüste Reaktionen gibt es schon aus Israel - in dem Ton wie sie zu erwarten waren. Nichts was sich zu zitieren lohnen würde.
Im selben Stil wie Netanyahu und Herzog äußert sich Schuster vom Zentralrat der Juden. Es wirklich schade, dass letzterer es als seine Aufgabe zu betrachten scheint gesuchte Kriegsverbrecher zu verteidigen anstatt sich für jüdisches Leben einzusetzen.
Hier in diesem ein paar Jahre alten Booklet steht beschrieben, was bei Haftbefehlen des Internationalen Gerichtshof #ICC gilt, was auf die Betroffenen zu kommt, welche Pflicht die Staaten haben.
Deutschland und alle andere Staaten die den Internationalen Strafgerichtshof ratifiziert haben müssen nicht nur die Schuldigen verhaften wenn sie das Land betreten. Es geht auch darum deren Bewegungen zu beobachten, immer wieder darauf hinzuweisen, auch in Verhandlungen mit betreffenden Land bzw auf internationaler Ebene, Logistik für den Transport bereitstellen usw.
Bis auf wenige Ausnahmen (bribery, fraud, or breach of trust), müsste dann nach diesem Gesetz 3/4 aller Parlamentarier beschließen, dass die beklagte Handlung nichts mit der Abgeordnetentätigkeit zu zu tun haben.
Diese Regel erinnert an die Immunität die der SCOTUS neulich Trump eingeräumt hat.
Sollte das Gesetz beschlossen werden, dürfte dann auch nicht mehr gegen die beiden vom ICC gesuchten Parlamentarier und all die anderen Extremisten ermittelt werden.
Es dauerte genau über 4h bis @tagesschau den ersten Social-Media-Post zu den Haftbefehlen absetzete - und dann aber nicht die Meldung selber brachte, sondern dass die USA es falsch finden. (https://ard.social/@tagesschau/113521805608325561)
Sonst gabs bisher rein gar nichts im Fediverse zu den Haftbefehlen von Tagesschau. Schon ein wenig auffällig
Gerade gibts eine Einschätzung zu den Haftbefehlen gegen Netanyahu, Gallant und Al-Masri beim Völkerrechtler Alonso Gurmendi via Twitch-Stream https://www.twitch.tv/alonsogurmendi
In einem Rechtsstaat steht es einem als Politiker nicht zu darüber zu bestimmen ob man sich ans Gesetz hält oder nicht. Solch ein rumgeieer ist schäbig.
»Umsetzung von Netanyahu-Haftbefehl "schwer vorstellbar". Israels Verbündete wie etwa die USA verurteilen den internationalen Haftbefehl gegen Israels Premier Netanyahu mit scharfen Worten. Die Bundesregierung äußert sich zurückhaltend - man wolle prüfen, welche Folgen der Haftbefehl hierzulande habe. « https://www.tagesschau.de/ausland/asien/netanyahu-haftbefehl-reaktionen-102.html
>>It is time to move beyond the reflexive attacks on the ICC by Israel’s defenders and to re-examine what is really at stake. As Khan has noted, we should be thinking foremost of the victims. The answer to the ICC charges should not be to attack the court but to end the conduct that has forced it to act. That is the best response for Palestinian civilians and for people worldwide – in Sudan, Myanmar, Ukraine and a host of other countries [...]<<