@larsweisbrod@StefanMuenz Ich denke, das ist ein wichtiger Faktor. Ein anderer ist, dass es die Chinesen verkackt hätten, in einem Labor, wo die Amis mit drin hängen (finanziell und wissenschaftlich). Aber der eigentliche Skandal ist, dass es offensichtlich möglich war. Die Sicherheitsvorkehrungen in solchen Labors sind weltweit unzureichend und werden regelmäßig ignoriert. Beinahekatastrophen sind keine Seltenheit. Und da wird nicht mal drüber diskutiert.
@woodbark@a_ka_es Ja, der will offensichtlich unbedingt provozieren.
Ich "lese" das so: Die grüne Kernwählerschaft hat sich sehr bequem in unseren gentrifizierten Nachbarschaften eingerichtet. Wenn jemand am Gymnasium rüttelt gehts mit Mistgabeln zum Rathaus, wirklich aufgeben werden wir Auto und Biofleisch auch nicht und Nazis instrumentalisieren wir letztlich für die eigene Segregation.
Das ist keine weltoffene Haltung sondern der ideale Nährboden für den Rechtsruck.
@Ysann@2ndStar Nach dem, was die andern hier dazu schreiben: Schau, was Dich am wenigsten Energie kostet, oder Dir gut tut. Wenn Du's ignorieren kannst und das gut funktioniert ist es vielleicht am besten. Wenn Du ihn ein bisschen trollen kannst und das gut tut, hau rein. Aber vor allem: lass Dich nicht trollen.
@inthehands Put another way: projects don't fail because of our struggles with writing code but because of our struggles with communicating with people.