@ClipHead @tagesschau
Die Ersatzprodukte sind wie alle hochverarbeiteten Lebensmittel arg nährwertreduziert und enthalten u.U. sogar noch Lebensmittelzusätze, die lediglich der besseren Vermarktbarkeit, nicht aber der Ernährung dienen. Daß hochverarbeitete Nahrung Ursache von Störungen und Erkrankungen sein kann, spricht sich mittlerweile herum.
Warum nicht auf Fleisch und Ersatz verzichten? Über laktovegetarisch kann mensch sich leicht nach Vegan einschleichen. Eine harte Umstellung empfehle ich nicht, zumal mensch sich parallel zumindest ein wenig mit Ernährungslehre befassen sollte. Woher bekomme ich das, was ich mit dem Verzicht auf Fleisch nicht mehr bekomme? Ist möglich und in so einem langsamen Prozeß lernt auch das Geschmacksempfinden mit und entdeckt ganz neue Genüsse.