Richtig. Es ist gezielte Provokation für ein "New Normal". In den USA sieht man, wohin das führt. Sie macht es eleganter, weniger mit der Holzhammermethode. Dafür m.E. umso gefährlicher.
Jeder soll so reden und schreiben können, wie er/sie es für richtig hält.
Verwaltungssprache und wissenschaftliche Arbeiten zu nicht gender-relevanten Themen sind unverständlich genug. Hier sollte es deshalb bei einem minimalistischen Ansatz bleiben.--So meine Meinung.