GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Leonido (leonido@chaos.social)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 20:53:52 JST Leonido Leonido

    Auch in der deutschsprachigen Version von Google Maps wird jetzt der 'Golf von Mexiko' zusätzlich als 'Golf von Amerika' ausgewiesen. In den USA heißt er nur noch so.

    Ein Thread, warum das mehr als ein dummer Streich ist. Und warum auch hier Wikipedia robuster als kommerzielle Plattformen ist. 1/7

    In conversation about 9 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/113/990/021/227/682/744/original/71bf9fa5fbe34104.jpg
    • Embed this notice
      Leonido (leonido@chaos.social)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 23:29:03 JST Leonido Leonido
      in reply to
      • C.Suthorn :prn:

      @Life_is das Gute ist, dass die freie Lizenz und die freie Software sicherstellen, dass Wikipedia von überall aus (weiter-)betrieben werden könnte, im schlimmsten Fall unter einer neuen Marke.

      Solange es irgendwo einen Staat mit Meinungsfreiheit und Internet gibt, wird es Wikipedia geben.

      And I think that's beautiful.

      In conversation about 9 months ago permalink
    • Embed this notice
      C.Suthorn :prn: (life_is@no-pony.farm)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 23:29:05 JST C.Suthorn :prn: C.Suthorn :prn:
      in reply to

      @leonido

      Und es gibt versuche, diese umbenennung in wikipedia umzusetzen. Die bisherige widerständigkeit lag darin, dass wikipedia rechtlich in den usa sitzt und die usa in der vergangenheit eine demokratie waren.

      Wikpedia wurde wegen dieser widerständigkeit in russland, der türkei und china geblockt. Ebenso in anderen ländern. In china weiterhin.

      Wird wikipedia in den usa geblockt, dann ist wikipedia weltweit weg.

      In conversation about 9 months ago permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      Leonido (leonido@chaos.social)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 23:29:07 JST Leonido Leonido
      in reply to

      In der englischen Wikipedia firmiert der 'Gulf of Mexico' immer noch unter dieser Bezeichnung. Der Grund dafür: entscheidend ist, wie ein Ort überwiegend bezeichnet wird - und nicht, wie wer auch immer findet, dass er genannt werden sollte: https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Naming_conwventions_(geographic_names) 6/7

      In conversation about 9 months ago permalink

      Attachments


      1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/113/990/048/758/831/591/original/69a3929a98ee8482.png

    • Embed this notice
      Leonido (leonido@chaos.social)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 23:29:08 JST Leonido Leonido
      in reply to

      Dabei gäbe es durchaus Alternativen. So zeigt sich beispielsweise die Wikipedia nicht nur widerstandsfähiger gegen Desinformation als gewinnorientierte Plattformen (https://netzpolitik.org/2018/wer-checkt-die-faktenchecker-kontroverse-um-facebooks-externe-faktenpruefung/), sondern auch gegen propagandistische Eingriffe durch autoritäre Kräfte. 5/7

      In conversation about 9 months ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.netzpolitik.org
        Wer checkt die Faktenchecker? Kontroverse um Facebooks „externe Faktenprüfung“
        from Leonhard Dobusch
        Im Kampf gegen Falschmeldungen und Desinformation setzt Facebook unter anderem auf
    • Embed this notice
      Leonido (leonido@chaos.social)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 23:29:09 JST Leonido Leonido
      in reply to

      Jetzt ist eine 'longstanding practice' aber kein Gesetz. Und solange das US Geographic Names Information System (GNIS) nicht für nationalistische Regierungspropaganda missbraucht worden ist, war diese Vorgehensweise auch kein Problem.

      Aber wenn autoritäre Politiker staatliche Institutionen für Propagandazwecke missbrauchen, dann muss die 'longstanding practice' hinterfragt werden, ebendiesen Institutionen weiterhin blind zu vertrauen. 4/7

      In conversation about 9 months ago permalink
    • Embed this notice
      Leonido (leonido@chaos.social)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 23:29:10 JST Leonido Leonido
      in reply to
      • lutzmache

      Genau das hat Google getan. @lutzmache verantwortlich für Government Affairs und Public Policy Manager bei Google in Deutschland, hat auf Kritik an der sofortigen Umbenennung in Google Maps geantwortet: "Geltendes Recht wird hier beachtet. Mehr nicht, weniger nicht."

      Dabei verwies Mache auf eine offizielle Stellungnahme, in der Google auf die "longstanding practice" verweist, Namensänderungen zu übernehmen, die in offiziellen Regierungsquellen geändert wurden: https://x.com/NewsFromGoogle/status/1884012751246475394 5/11 3/7

      In conversation about 9 months ago permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      Leonido (leonido@chaos.social)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 23:29:11 JST Leonido Leonido
      in reply to

      Zunächst ist die ‘Umbenennung’ ein hochgradig symbolischer Akt, der nationalistische Reflexe bedient. Er ist Teil der Flood-the-zone-with-shit-Strategie der neuen Rechten rund um Trump. (https://www.moment.at/story/flood-the-zone-with-shit-strategie-der-rechten/).

      Aber wie das Beispiel Google Maps zeigt, ist es mehr als nur Symbolik. Die Umbenennung zwingt Dritte dazu, sich zu Trump zu verhalten.

      Je absurder dessen Aktion, umso wirkmächtiger ist es, wenn andere mächtige Akteure so tun, als wäre das normal, als wäre das 'business as usual'. 2/7

      In conversation about 9 months ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.moment.at
        Aber manche sind gleicher
        from Redaktion
        Guten Morgen, Aller Anfang fällt schwer. Heute ist nicht nur der erste Schultag, sondern dies ist auch der erste Morgenmoment seit Monaten, den ich zu verantworten habe. Jetzt keine Fehler machen: Ist jedes Bild und jede Überschrift an der richtigen Stelle? Sind die Texte kurzweilig zu lesen? Stimmt der Link? Darüber vergisst man die Zeit. […]

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.