Und das macht dann vielleicht auch deutlich, warum es Parteien, die gleiche Rechte und Pflichten für alle fordern, schwerer haben, die Gesellschaft für sich zu gewinnen: Konservative sind für die In-Group super attraktiv, weil sie ihre nichts als russische egoistische Vorteile versprechen, aber Parteien für Gerechtigkeit haben für alle Teile der Gesellschaft gleiche Rechte und Pflichten und damit neben Vorteilen auch immer Nachteile.
@jan_buehlbecker oh man danke für diese Darstellung. Die hat mir sehr gefehlt und beschreibt die Ungerechtigkeit, die ich bei der CDU sehe, so viel besser als ich es gekonnt hätte.
@thijs_lucas@jan_buehlbecker #Wilhoit s Konservative: "Conservatism consists of exactly one proposition, to wit: There must be in-groups whom the law protects but does not bind, alongside out-groups whom the law binds but does not protect.”
@jan_buehlbecker diese antidemokratischen Lappen, die auf Law and Order machen, aber gleichzeitig alles dafür tun, dass sie sich ungerecht und rechtswidrig verhalten können, wie es ihnen passt, ohne das Polizei und Justiz ihnen dazwischen kommen können.
Es kotzt mich so dermaßen an - dieser moralische Verfall
Kein Tag, ohne dass die Union unsere Demokratie und Rechte angreift.
Dabei müsste das Verbandsklagerecht weiter greifen. Im Verkehr können Staat und Politik Einschränkungen und sogar Gefährdungen für Leib und Leben beschließen und erhalten, ohne dass sich Menschen, die mittelbar oder auch unmittelbar davon betroffen sind, juristisch dagegen wehren können.
Und dass CDU-Projekte immer wieder vor Gerichten scheitern, zeigt das Gerechtigkeit das Verbandsklagerecht braucht.