Hier gern noch mal zusammengefasst inkl. Quellen:
Die 240 Trimet-Abschaltungen passierten während der Atom- und Kohleära, nicht wegen Erneuerbarer.
[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/atomausstieg-folgen-wirtschaft-industrie-103.html]
Deutschland erreichte 2024 einen Rekord: 62% Strom aus Erneuerbaren.
[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/erneuerbare-energien-strom-100.html]
Die Stromimporte sind kein Problem, sondern Teil eines funktionierenden europäischen Marktes, wie das IW erklärt.
[https://www.iwkoeln.de/presse/in-den-medien/andreas-fischer-die-wahrheit-hinter-deutschlands-import-rekord-beim-strom.html]
Die aktuelle Trimet-Situation (2/3 Öfen aus) ist durch hohe Energiekosten wegen der globalen Energiekrise verursacht, nicht durch Versorgungsprobleme.
Dänemark zeigt bereits mit über 70% erneuerbarem Strom, dass ein stabiles Netz möglich ist.
[https://energinet.dk/]