Uff, wir haben bei Threads mehr Nazi-Kommentare unter unseren Hilfsaufruf, als wir bei Twitter/X je hatten. Das ist echt ne richtige Pest.
PS: Wir blocken die weg, ohne Kommentar.
Uff, wir haben bei Threads mehr Nazi-Kommentare unter unseren Hilfsaufruf, als wir bei Twitter/X je hatten. Das ist echt ne richtige Pest.
PS: Wir blocken die weg, ohne Kommentar.
@kunterbuntesneukoelln Wenn ich sowas höre (hier höre), dann frage ich mich da schon wie es kommt, dass man dann weiter glaubt, bei diesen kommerziellen Mistschleudern noch irgend was gewinnen zu können.
Den Vorwurf mache ich auch der fast gesammten öffentlichen Klimabewegung, Robert Habeck (der mal wirkte, als hätte er das Prinzip eigentlich verstanden) und der Vorwurf muss auch Euch gemacht werden.
Diese Peoplefarmer-Plattformen machen Ihr Geld mit Negativinformationen, das ist ihr Geschäftsmodell. Und nein, es ist kein "Werkzeug wie jedes andere, was man auch für Gutes nutzen muss", denn die Regeln schreiben andere und sie privilegieren und fördern nunmal Nazis, Hass und Populismus. Alles ist darauf ausgelegt und das ist ja auch nichts Neues, kein Geheimnis.
Warum also dort wichtige Recourcen vergeuden? Das muss man doch endlich sehen und handeln, statt weiter über die Zustände dort zu jammern –
Ich verstehe, es sind auch aus meiner Sicht vorwiegend die ganzen "professionellen" PR-Berater:innen und Marketingspezialist:innen denen man (natürlich) glaubt.
Dass die leider kaum etwas von freien Alternativen wissen und da offenbar gar nicht in der Lage sind sinnvolle Strategien zu entwickeln ist warscheinlich der Tatsache geschuldet, dass sie jahrzehntelang alle den leeren Versprechnungen der Peoplefarmer auf den Leim gingen. Dennoch wundert mich, dass man das nicht mal endlich relativieren Kann und den Tatsachen einfach ins Auge sieht.
Klar, so wie bei den Kommerziellen funktionieren Kampagnen hier nicht. Aber es gibt hier halt auch sehr viele andere Möglichkeiten, die ja nicht ansatzweise irgendo ergründet werden. Hier braucht es mutige kluge PR-Leute, die sich neue Konzepte überlegen und ebenso kluge Organisationen und Firmen, bestenfalls Multiplikatoren mit klassischer PR-Macht im Hintergrund, die sich auf dieses Experiment einlassen (was auch eine riesige Chance sein kann).
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.