Danke dir! Die meisten deaktivieren ihr Caching dann, aber ich dachte Surge kann damit umgehen: https://dominikschilling.de/notes/http-accept-header-wordpress-cache-activitypub/
Conversation
Notices
-
Embed this notice
Matthias Pfefferle (pfefferle@notiz.blog)'s status on Wednesday, 10-Jul-2024 18:18:26 JST Matthias Pfefferle -
Embed this notice
Matthias Pfefferle (pfefferle@notiz.blog)'s status on Thursday, 11-Jul-2024 15:29:38 JST Matthias Pfefferle Das Problem mit dem Vary header ist, dass er nur für externe Cache-Server funktioniert, ich aber ein lokales WordPress Plugin benutze.
In conversation permalink -
Embed this notice
Monospace Mentor (monospace@floss.social)'s status on Thursday, 11-Jul-2024 15:29:42 JST Monospace Mentor @pfefferle Das ist einfach zu lösen, denn man muss einem (standardkonformen) Cache nur mitteilen, dass dieselbe URL verschiedene Inhalte ausliefert, je nachdem, welches Format angefordert wird. Dafür ist der `Vary`-Header zuständig, weshalb meine Lösung in der `.htaccess` so aussieht:
<IfModule mod_headers.c>
Header merge Vary "Accept"
</IfModule>That's it!
In conversation permalink
-
Embed this notice