GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Matthias Pfefferle (pfefferle@notiz.blog)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 00:58:54 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
    • Richard MacManus
    • Anil Dash

    sidebar

    Vor einigen Wochen habe ich Ian Steward auf einem Automattic Meetup kennengelernt. Er kam auf mich zu, um mir zu erzählen, dass er kürzlich auf einen ziemlich alten Artikel von mir gestoßen ist. In diesem Artikel geht es darum, wie man die Reihenfolge der Sidebars im K2-WordPress-Theme ändert.

    Ich habe K2 sehr lange auf notiz.Blog eingesetzt und mich viel und lange mit dessen technischem Aufbau und der semantischen HTML-Struktur beschäftigt!

    Aber außer dem kurzen Schwelgen in alten Erinnerungen hab ich mir nicht weiter Gedanken zu dem Thema gemacht. Immerhin gibt es das Theme schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr und Sidebars sind auch aus der Mode!(?)!

    Dann schreibt @ricmac letzte Woche aber folgendes auf Mastodon:

    Sidebar Culture: remember things in your blog sidebar like blogrolls, “Influential articles”, Flickr photos, MyBlogLog (a proto-social network for bloggers). All this stuff and more helped make early 2000s blogging fun and more communal. Would love to find a way to bring that back in 2024…

    https://mastodon.social/@ricmac/111477809540922177

    …das hat mich dann doch noch einmal neugierig gemacht und ich habe eine alte notiz.Blog Version von 2008 (auf Basis von K2) raus gekramt.

    Fast die Hälfte der Seite war Sidebar 😍

    Vieles von damals hat mich schwer an den Artikel „The lost infrastructure of social media.“ von @anildash (und der IndieWeb Version davon) erinnert.

    Ich bin gespannt was @ricmac sich einfallen lässt…

    Thinking about a personal website re-design (or a new site), so I can play around with fediverse integration, sidebar culture, and other fun things. Thinking of using @eleventy (have used Hugo before and this seems better). Maybe a new site is better, as I don’t want to have to migrate ricmac.org from WordPress…for now, anyway. Is it normal for people to have two personal websites these days? I should just start a test site with 11ty and see how it goes… #thinkingoutloud

    https://mastodon.social/@ricmac/111489177217562043

    … und ich werde die Position meiner Sidebar vielleicht nochmal überdenken!

    Alles kommt wieder ☺️

    #sidebars #thinkingoutloud #Web20 #WordPress

    https://notiz.blog/b/6mS

    In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 00:58:54 JST from notiz.blog permalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      About
      from ricmac
      Writer & Tech Journalist
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 02:58:27 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Wolf

      @wolf_witte @pfefferle@notiz.blog Was genau meinst du mit "eigene Beiträge"? Die vom eigenen Blog oder von Mastodon et al.?

      Die Mastodon Beiträge kannst du relativ einfach einbauen, da Mastodon einen schönen RSS-Feed hat https://mastodon.social/@pfefferle.rss 😊

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 02:58:27 JST permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      Wolf (wolf_witte@ruhr.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 02:58:29 JST Wolf Wolf
      in reply to
      • Richard MacManus
      • Anil Dash

      @pfefferle @ricmac @anildash schön fände ich, man könnte die eigenen Beiträge, oder die eigenen Medienbeiträge, oder gelikte Beiträge an geeigneter Stelle in Wordpress einbinden. Mag eine Seitenleiste sein, oder ein moderneres Dingsbums, welches vom Full Site Editing ermöglicht wird.

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 02:58:29 JST permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 04:14:31 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Eugen Rochko
      • Wolf
      • Richard MacManus

      @ricmac @wolf_witte @pfefferle@notiz.blog @Gargron there should be one at the very bottom of the post (it’s a bit tricky when it’s a long one, because you have to enlarge it first) right above the images!

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 04:14:31 JST permalink
    • Embed this notice
      Richard MacManus (ricmac@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 04:14:33 JST Richard MacManus Richard MacManus
      in reply to
      • Eugen Rochko
      • Matthias Pfefferle
      • Wolf

      @wolf_witte @pfefferle @pfefferle@notiz.blog Mastodon feature request: translation button :) (I have been using Google Translate to follow along) cc @Gargron

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 04:14:33 JST permalink
    • Embed this notice
      Wolf (wolf_witte@ruhr.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 04:14:34 JST Wolf Wolf
      in reply to
      • Matthias Pfefferle

      @pfefferle@mastodon.social @pfefferle@notiz.blog ah, sorry, ich meinte natürlich Mastodon. Und: Stimmt, das sollte auch für Laien wie mich machbar sein. Werde ich mich zwischen den Jahren mal dransetzen, danke!

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 04:14:34 JST permalink
    • Embed this notice
      Richard MacManus (ricmac@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 04:15:49 JST Richard MacManus Richard MacManus
      in reply to
      • Eugen Rochko
      • Matthias Pfefferle
      • Wolf

      @pfefferle @wolf_witte @pfefferle@notiz.blog @Gargron oh! I’ve just noticed that, for the first time *blush*

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 04:15:49 JST permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 04:16:17 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Eugen Rochko
      • Wolf
      • Richard MacManus

      @ricmac @wolf_witte @pfefferle@notiz.blog @Gargron ah, but it’s in the web ui! not much apps support it yet!

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 04:16:17 JST permalink
    • Embed this notice
      Stefan (kranzkrone@quasselkopf.de)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 05:51:23 JST Stefan Stefan
      in reply to
      • Matthias Pfefferle
      • Richard MacManus
      • Anil Dash

      @pfefferle@notiz.blog
      Aus der Mode gekommen, ernsthaft?

      Ich habe mich als Blogger noch nie nach irgendeiner "Mode" ausgerichtet. 😉

      Zudem konnte ich dieser Sidebar im Blog auch nie was abgewinnen und habe deswegen Themes verwendet ohne solch Sidebar. 😏

      @ricmac @anildash @pfefferle@mastodon.social

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 05:51:23 JST permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 05:51:29 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan

      @kranzkrone @pfefferle@notiz.blog stimmt eigentlich... wenn wir schon von "mode" sprechen, dürften wir eigentlich gar nicht mehr bloggen 😊

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 05:51:29 JST permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 22:02:48 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Maurice

      @mauricerenck @pfefferle@notiz.blog bei mir ist die sidebar auch in den footer gerutscht... und das schon vor ner ganze weile...

      ich mag es wenn man den bildern oder videos ein bisschen mehr platz einräumen kann und sie über die text breite hinaus gehen...

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 22:02:48 JST permalink
    • Embed this notice
      Maurice (mauricerenck@mastodon.online)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 22:02:49 JST Maurice Maurice
      in reply to

      @pfefferle oh ja, die sidebar war fast wichtiger als das eigentliche Blog. Ich hatte ein paar Monate lang wieder eine und habe die jetzt quasi in den Blog-Footer verschoben. Ich finde die Idee aber immer noch klasse und wichtig.

      In conversation Tuesday, 05-Dec-2023 22:02:49 JST permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.