@BlumeEvolution "Seither saß er in Untersuchungshaft. Diese wird dem Urteil zufolge auf die Freiheitsstrafe nicht voll angerechnet. [...] Fuellmich und die Verteidigung hätten den Prozess bewusst in die Länge gezogen [...]"
Auch eine besondere Note.
@BlumeEvolution "Seither saß er in Untersuchungshaft. Diese wird dem Urteil zufolge auf die Freiheitsstrafe nicht voll angerechnet. [...] Fuellmich und die Verteidigung hätten den Prozess bewusst in die Länge gezogen [...]"
Auch eine besondere Note.
@apps
Oh, I've paid for it - but no regrets, Fedilab is worth it!
@jhaens @Schdadia
I disagree (at least following German law):
As long as no author has signed an CLA, they stay the owner of the intellectual property and their portion of code may only be used respecting the original (here BSD) license.
Every link in the post you mentioned also refers to contributor agreement as a component for the "rights ratchet".
But in practice I'm in doubt whether there is any chance in sueing Redis... so in consequence it makes no difference.
@2ndStar
Also, mein Latein-GK bestand in der 13 aus genau 3 Leuten 😄.
Ich glaube, dass ich damals riesiges Glück hatte, was die Schule alles angeboten hat. Im Mathe-LK waren wir 7, in Physik 8 Schülys. Mein einziges Problem war, dass ich den Religionsunterricht der anderen Konfession besuchen musste, weil es sonst bei mir nicht aufging. Aber das war mir sowas von egal 😂
@echopapa @bauhausmensch
Life-Hack: Wenn jemand von "Einwanderung in die Sozialsysteme" spricht, gebt ihm recht.
Unsere Sozialsysteme sind dringend auf junge Leute angewiesen, die einzahlen.
@Mina
Na, das habe ich ja genau nicht gesagt.
Es wäre aber schon schön, wenn man einen Mittelweg findet, der über das Verständnis der Materie kommt, und nicht über obskure Kochrezepte oder "nach Gefühl".
@2ndStar Das Wichtigste, was man in der Schule in Mathe lernt! 🥳
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.