ich benutze debian nur headless, also keine GUI, deshalb keine ahnung wie das da ist grundsรคtzlich sollte es im default repo sein, man muss es allerdings installieren (apt install) ich benutze opensuse leap und da gibts ne GUI libvirt / virt-manager @marquito@admin
jap, das mit der graka kapiere ich auch nicht amd und intel sind default verfรผgbar weil die direkt mit dem kernel team zusammen arbeiten und nvidia hat mittlerweile auch teile ihrer treiber geรถffnet (fรผr die meisten distros gibts anleitungen) @HistoPol@VMwareRN@admin
mit kvm kannst du tpm 2.0 emulieren das habe ich mit win 10 in der vm getestet und funktionert das modul muss allerdings als hardware verfรผgbar und im bios aktiviert sein @marquito@VMwareRN@admin
hast aus versehen die rm flag gesetzt? ist mir mal passiert; nach einem system update von docker (wird dann ja neu gestartet) war plรถtzlich ein container weg hab dann in der bash history gesehen dass ich ihn mit der rm flag gestartet hatte weil ich vorher was testen wollte und dann einfach โฌ๏ธ und enter benutzt habe um ihn productive zu starten (war schon spรคt) ๐คฆโ๏ธ ๐
der scheiss daran ist allerdings; dass man die links jetzt nicht mehr sieht ich muss auf den post antworten, erst dann seh ich den link schreib vlt nachher mal einen bug report, denn das ist echt kacke
naja, ich mach mir รผber solche sachen kaum gedanken mein primรคrer fokus bei mastodon ist interaktion und kommunikation ob da jetzt quoted posts angezeigt werden oder nicht, pfft
aaaaahhh ๐คฆโ๏ธ sie haben ja nur afigs den mechanismus eingebaut, aber das display kommt erst mit 4.5 ๐ก hatten wir doch letzthin schon diskutiert nach meinem update auf 4.4 ๐ ๐ ๐
there are no enemies, only mirrors... autistic alien & professional amateur...an artistic approach to the world - art, philosophy, webdesign, programming... 0 times grammy winner...running my own instance from switzerland...languages: (swiss) german & english...he/him, ally#ASDkein boost von posts mit bildern ohne bildbeschreibungbluesky: @pmj.bsky.social