Ich wollte nur meinen #Logitech-Account löschen. Das geht nur per Mail. Auf meine Mail kommt sinngemäß zurück: "Ja, aber wenn sie den Account löschen, werden ALLE Daten von Ihnen gelöscht!!" Also frage ich: "Welche Daten haben Sie denn von mir. DSGVO-Auskunftsrecht." "Um Ihnen das sagen zu können, schicken sie uns bitte: "First Name, Last Name, Email, Country, List of product(s) owned usw." Ich: "So geht das nicht!"
@SheDrivesMobility@ruedi Das ist richtig. Andererseits sind politische Fragen dadurch definiert, dass sie keine eindeutigen Antworten haben und trotzdem beantwortet werden müssen. Derzeit haben wir keine einsatzbereite Bundeswehr. Wir und unsere Verbündeten werden aber aktuell bedroht. Die Nazi-Gefahr wird gesehen. Aber dagegen macht man Anderes. Das eine zu tun, heißt nicht, das andere zu übersehen.
@Cykelsok@nilz So ist es. Nachdem die FDP 1982 die sozial-liberale Koalition gebrochen hat, sind auch eine ganze Reihe Leute von der FDP in die SPD gewechselt. Vielleicht wechselt er ja auch in die SPD oder zu den Grünen. Ich habe Herrn Wissing nicht als neoliberalen Hardliner wahrgenommen und er tut bei aller Kritik mehr für die Bahn als alle seine CDU/CSU-Vorgänger zusammen.
@nilz@Cykelsok Ansonsten sagt es das Godesberger Programm: "Die SPD ist die Partei der Freiheit des Geistes. Sie ist eine Gemeinschaft von Menschen, die aus verschiedenen Glaubens- & Denkrichtungen kommen. Ihre Übereinstimmung beruht auf gemeinsamen sittlichen Grundwerten & gleichen politischen Zielen. Die SPD erstrebt eine Lebensordnung im Geiste dieser Grundwerte. Der Sozialismus ist eine dauernde Aufgabe - Freiheit und Gerechtigkeit zu erkämpfen, sie zu bewahren & sich in ihnen zu bewähren."
@pfefferle Danke für Deine Arbeit. Das Plugin entwickelt sich super. Und es macht Spaß mit den Leuten im Blog zu diskutieren!
Mich hat das auch dazu gebracht das Layout der Kommentare zu überarbeiten. So richtig einfach ist das nicht. Da müsste Wordpress selbst vielleicht auch noch etwas tun. Das ist lange vernachlässigt worden und mit den neuen Möglichkeiten des Social Web sollte das vielleicht mehr wie Social Media aussehen als wie olle Kommentare...