@ArneBab Das ist alles viel zu langsam und viel zu wenig. Und pro Kopf sind Europa und gerade auch Deutschland immer noch vor vielen anderen Teilen der Welt.
Notices by unkraut (unkraut@social.coletivos.org)
-
Embed this notice
unkraut (unkraut@social.coletivos.org)'s status on Saturday, 18-Jan-2025 23:50:15 JST unkraut
-
Embed this notice
unkraut (unkraut@social.coletivos.org)'s status on Saturday, 18-Jan-2025 01:13:12 JST unkraut
@ArneBab So sehr können die CO²-Emissionen gar nicht gesunken sein. Sonst würden die EU-Staaten ja nicht ständig ihre Klimaziele verfehlen. Und zwar trotz effizienter werdender Technik UND bewusstem Bemühungen vieler einzelner.
-
Embed this notice
unkraut (unkraut@social.coletivos.org)'s status on Friday, 17-Jan-2025 23:23:19 JST unkraut
Wenn dadurch der Verbrauch tatsächlich weniger wird, würde ich das eher "Optimierung" als #Wachstum nennen. Aber meistens geht eine solche Optimierung tatsächlich mit einem #ReboundEffect einher, der dann wirklich mehr Wirtschaftswachstum und mehr #Ressourcenverbrauch erzeugt. Den es wird aufgrund von gespalten Geld und dem wegen der Energieeffizienz gutem Gewissen einfach noch mehr konsumiert. Im Zweifelsfall sorgt die Wirtschaft für die Schaffung neuer Bedürfnisse.