@amszmidt Very cool stuff! 🧙
I just wish I had more time to look into this 🙈
@amszmidt Very cool stuff! 🧙
I just wish I had more time to look into this 🙈
@stug @amszmidt That's what the link says 😂 Actually I never heard either "Belling-Lee", "IEC 60169-2" or "DIN45325" being used. Every one calls them "antenna connectors". But it seems to hold up to cursory research:
@stug @amszmidt I would agree. We used to have those connectors for the analog VHF TV signals:
https://de.wikipedia.org/wiki/Antennensteckdose#/media/Datei:IEC_169-2_male_and_female_connector.JPG
@elisabeth_p Next to what @claudius already wrote, I think there is not a generic name, but the search terms "pcb connector straight 3 pins, content spacing 2.5mm" should give reasonable results, e.g. this one:
https://www.reichelt.com/ie/en/shop/product/pcb_connector_straight_white_3-pin-14827
The picture is of a 10 pin variation, so don't let yourself be fooled 😀
@Donaupiratin Wow, Glückwunsch! 👏
@peturdainn @heydon Oh dear, that's really a bad situation for all involved parties to end up in. I do hope a solution can be found as not being able to order such shirts would be a real setback.
Zurück zur Basis der freien Meinungsäußerung hat #zuckerberg doch versprochen. Komisch, jetzt wird schon #linux zensiert:
https://lwn.net/Articles/1006328/
Man könnte fast meinen, man würde belogen. Aber das kann ja nicht sein, oder?
Wen wunderts - "Viele Schüler erkennen Falschnachrichten schlecht". Allerdings glaube ich, dass das bei den Erwachsenen, wenn überhaupt, dann nur marginal besser ist. Aber die Foprmulierung in der Tagesschau macht die Sache natürlich wieder deutlich einfacher, denn jetzt ist es nicht mehr "unser" Problem 😭
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/pisa-falschnachrichten-100.html
@de It indeed is correlated to memory, as I now know that lv_malloc_zeroed returns a NULL pointer. To be honest, I am shocked that the tooling does not catch this. Even enabling all the LV_ASSERT macros that I could find, did not help. And on the other hand I am confused as increasing LV_MEM_SIZE_KILOBYTES even by a factor of 8 does not fix the problem 🤔
https://github.com/lvgl/lvgl/issues/7648#issuecomment-2616158006
Looking for inspiration...
Eine Zeit lang hatte ich mich gefragt, warum es in den Reihen der #CDU keinen Aufstand der Basis gegen den Rechtsruck der Partei gibt. Inzwischen weiß ich aus vielen Gesprächen: Die Basis ist dem Parteivorsitzenden schon weit voraus und fordert auf lokalen Stammtischen unverholen eine Koalition mit den Rechtsextremen.
Ich komme gerade von einer lokalen Gegenveranstaltung gegen die AfD. Alle lokalen Parteien waren vertreten - mit Ausnahme der CDU.
Die Tatsache, dass aktuell mehr als 50% der Wähler*innen eine rechte Partei wählen wollen, wozu ich inzwischen auch die CDU zählen muss, zieht mich gerade etwas runter.
@notesoflife Die chinesischen Entwickler, <sarkasmus> die ja sowieso nur alle westlichen Erfindungen kopieren </sarkasmus>, erscheinen hier in einem ganz neuen Licht:
[American] "Engineers are moving frantically to dissect DeepSeek and copy anything and everything we can from it. I’m not even exaggerating.”
@timbosteron Und, wie liefs?
Frage:
Was fehlt einem Redakteur, der im Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im bewussten Zustand solch einen Text textet?
Bonusfrage:
Was fehlt einer Redaktion, die so einen Text abnimmt - und welche Verantwortung trägt hierfür das Führungspersonal der öffentlich-rechtlichen Plattform funk?
4/x
Richtig. Diese Titelzeile verantwortet funk - das junge „Content-Netzwerk von ARD und ZDF". In einem neuen Instagram-Posting.
Und es geht nach der Schlagzeile noch weiter:
Was fällt euch an dieser Kachel alles auf?
2/x
Bis die Verharmlosung in der Berichterstattung[1] aufhört, haben wir wohl noch einen langen Weg vor uns. Aktuelles Beispiel:
"Ein Auto erfasst sie beim Überholen."
Im Text weiter unten:
"Nach Angaben der örtlichen Polizei hatte ein Autofahrer ein anderes Auto überholt und war dabei frontal mit der 19-Jährigen zusammengestoßen."
#Berufsverbot - jetzt auch gegen uns Klimaaktivist:innen. Die Kriminalisierungswelle gegen uns geht weiter. Wir wollen eine lebenswerte Zukunft ohne eskalierende #Klimakrise und was bekommen wir für unseren Einsatz: Polizeigewalt in Lützerath, (Präventions-)Haft wegen Blockaden und nun auch Angriffe gegen unsere individuelle Zukunft.
Schrieb gerade in einem Blog-Druko zur digitalen #Hetze und zum #Antisemitismus: "Als seit Jahrzehnten treuer Christdemokrat bin ich gerade aufrichtig entsetzt, wie die Spitzen von CDU und CSU am Vorabend des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz den Eindruck erwecken konnten, dass sie im deutschen Bundestag lieber mit Antisemiten von Rechts- und Linksaußen als mit demokratischen Partnern abstimmen wollen." https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-antisemitismus-ohne-juden-eskaliert-auch-in-langenau-deutschland/#comment-166680
Liebe Wählende, der Termin im Februar ist KEINE Übung!
Bitte erscheint zahlreich und wählt weise!
Nachdem mir mein Android Tablet gerade die neueste Werbung für Google Gemini eingespielt hat, habe ich mal versucht mit dieser #ki ein Bild zu generieren. Ich wollte die Absurdität eines #SUV Autos herauskitzeln, indem derselbe (unsinnige) Trend auf ein Flugzeug angewandt werden sollte. Ich dachte, in einer Domäne, in der die physikalischen Gesetze noch krasser das Design beeinflussen, müsste die Absurdität noch deutlich werden.
Tja, kann nicht alles klappen 😀
@notesoflife Nicht zu vergessen die lukrative #ransomware - das Geschäftsmodell würde ohne die Kryptowährungen zusammenbrechen und das kann ja niemand wollen.
Umgekehrt muss man natürlich anerkennen, dass #memecoins faktisch alle Regeln zur Parteienfinanzierung abgeschafft haben. Beliebige Geldmengen können dort jetzt direkt, ohne Kontrolle oder Nachvollziehbarkeit, abgegeben werden. Respekt! Gar nicht so einfach in einem bisherigen Rechtsstaat!
Practice random senselessness and act kind of beautiful#hostsharing #fsf #foss #GnuLinux #embedded #cycling #emacs #PublicInterestTechnologist #ulm
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.