Alter Verwalter! Da bin ich gespannt, was da auf uns zukommen wird. 😬
#DataBroker #GravyAnalytics #ITSec #Datenschutz #Standortdaten
Gigantisches Daten-Leak droht: Hacker wollen Bestände von US-Databroker veröffentlichen
Alter Verwalter! Da bin ich gespannt, was da auf uns zukommen wird. 😬
#DataBroker #GravyAnalytics #ITSec #Datenschutz #Standortdaten
Gigantisches Daten-Leak droht: Hacker wollen Bestände von US-Databroker veröffentlichen
Anleitung: Friendica mit Bluesky verbinden
Ich dachte mir, ich mache mal eine schnelle und kurze Anleitung, wie man ein vorhandenes Bluesky-Konto mit Friendica verbindet.
Voraussetzung:
- Es muss ein eigenes Konto bei Bluesky vorhanden sein.
- Bei Bluesky muss unter Einstellungen --> Privatsphäre und Sicherheit --> App passwords ein Passwort für Friendica erstellt werden. Einfach den Button + App-Passwort hinzufügen klicken. Das erstellte Passwort merken oder notieren, da man sich dieses später in den Einstellungen nicht mehr anzeigen lassen kann.
Einstellungen bei Friendica:
Wenn bei Bluesky für Friendica ein App-Passwort erstellt wurde, wechselt man auf die Oberfläche von Friendica selber. Dort folgende Schritte ausführen:
- Die Einstellungen für das Konto aufrufen: https://deine-instanz.de/settings
- Danach über folgenden Weg die Einstellungen für Bluesky öffnen: Soziale Netzwerke --> Bluesky Import/Export
- Die erste Checkbox Bluesky Post Addon aktivieren selektieren, um den Connector für sein Konto zu aktivieren. Alle anderen Checkboxen nach Lust und Laune aktivieren.
- In den geöffneten Bluesky-Einstellungen das eigene Bluesky Handle unter Bluesky Handle eintragen. Zum Beispiel DeinBSUser.bsky.social. Danach noch unter Bluesky App Paswort das zuvor in Bluesky erstellte App Passwort für Friendica eintragen. Nach dem Speichern werden die Felder Personal Data Server und Bluesky DID automatisch befüllt.
- Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, übernimmt man diese noch mit dem Button Einstellungen speichern.
Das ganze sollte nach dem Speichern dann so aussehen:
Jetzt noch etwas warten und schon erscheinen in der eigenen Timeline die Beiträge der User, die man bei Bluesky als Kontakte hinzugefügt hat.
Sehr interessant. Ein Honeypot der Telekom zum Aufzeigen von Angriffsmustern auf IT-Systeme.
Das Ganze wird auf einem Dashboard visualisiert.
Sicherheitstacho
Android-User sind einem erhöten Tracking ausgesetzt
Dass Android-User einem erhöhten Verfolgungswahn der Trackingindustrie ausgesetzt sind, ist ja hinlänglich bekannt. Entwickler des Betriebssystems /e/OS haben diese Datensammelwut nun durch einen Test mit Zahlen hinterlegt, um zu veranschaulichen, welches absurde Ausmaß dieses Tracking inzwischen angenommen hat.
Dass diese Datensammelwut nicht zu vernachlässigen ist, zeigt folgender Auszug:
Aus meiner Sichte sollte sich jeder Android-User von seinem Stock-Rom verabschieden und sich ein alternatives System wie zum Beispiel @GrapheneOS installieren. Sofern dies möglich ist.
#Android #Google #Datenschutz #StockROM #Privatsphäre
Quelle: cybernews.com/tech/android-dat…
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.