GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by annskaja (annskaja@mastodon.social)

  1. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Saturday, 28-Jun-2025 17:06:01 JST annskaja annskaja

    Wie wieviele von den Abgeordneten, die heute für die Einschränkung des Familiennachzugs gestimmt haben, haben letztes Jahr im Bundestag noch zu „Sei ein Mensch!“ geklatscht?

    In conversation about a month ago from mastodon.social permalink
  2. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Saturday, 10-May-2025 06:37:55 JST annskaja annskaja
    • netzpolitik.org

    In zehn Tagen endet die Bewerbungsfrist für ein #Volontariat bei @netzpolitik_feed

    Wenn ihr journalistisches Handwerk in der "bestgelauntesten Bad-News-Agency der Welt" lernen wollt, bewerbt euch!

    https://netzpolitik.org/in-eigener-sache-volontariat-bei-netzpolitik-org/

    In conversation about 3 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments


  3. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Wednesday, 26-Feb-2025 05:56:50 JST annskaja annskaja

    Lebe so, dass die Union nicht glaubt, dass du politisch neutral bist.

    In conversation about 5 months ago from mastodon.social permalink
  4. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Nov-2024 18:36:34 JST annskaja annskaja
    • netzpolitik.org

    Es ist wieder diese Zeit des Jahres. Bei @netzpolitik_feed fehlen uns noch fast 395.000 Euro.

    Wir freuen uns, wenn ihr uns finanziell unterstützen könnt - oder es weitersagt. Damit wir weiter für Grundrechte streiten können - jetzt erst recht.

    https://netzpolitik.org/vollehaerte/

    #vollehaerte

    In conversation about 8 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments


  5. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Friday, 08-Nov-2024 05:05:33 JST annskaja annskaja

    Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich das mal denke geschweigedenn sage, aber ich würde jetzt gern mit Volker Wissing ein Bier trinken.

    In conversation about 9 months ago from mastodon.social permalink
  6. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Sunday, 11-Aug-2024 16:41:01 JST annskaja annskaja

    "Hallo, herzlich willkommen in der Gruppe von Menschen, denen es mindestens ein bisschen wichtig ist, wer was über sie weiß."

    @yoshiXYZ hat sich an das super umfangreiche Thema gewagt und eine Reihe zur digitalen Selbstverteidigung entworfen. Der Auftakt-Text ist online, weitere folgen je einmal pro Woche: https://netzpolitik.org/2024/digitale-selbstverteidigung-so-schuetzt-man-daten-vor-staaten-konzernen-und-kriminellen/

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.netzpolitik.org
      So schützt man Daten vor Staaten, Konzernen und Kriminellen
      from Martin Schwarzbeck
      Festplatteninhalt, Standort, Kommunikation – alles, was ein Mensch an Informationen produziert oder speichert, kann anderen in die Hände fallen. Wir zeigen in einer Artikelserie, wie sich unerwünschte Zugriffe verhindern lassen.
  7. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Thursday, 25-Jul-2024 03:12:48 JST annskaja annskaja

    Restriktive #Bezahlkarten mit pauschalen Bargeldlimits gehen nicht klar, sagt das Sozialgericht Hamburg: https://netzpolitik.org/2024/sozialgericht-hamburg-pauschale-bargeld-limits-bei-bezahlkarten-sind-rechtswidrig/

    Die Beschränkung muss - wenn, dann - an den Einzelfall angepasst werden. Das würde Bezahlkarten zu einem Bürokratiemonster machen.

    Die Konsequenz muss jetzt sein, dass man die ganze populistische Diskriminierungssymbolpolitik einfach ganz sein lässt.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


  8. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Thursday, 29-Feb-2024 18:56:58 JST annskaja annskaja
    in reply to

    Update mit neu eingetroffenen Antworten aus dem Ländern: Nach Angaben von Niedersachsen versuchen die Länder, sich auf ein gemeinsames Bargeld-Limit zu verständigen https://netzpolitik.org/2024/bezahlkarten-fuer-asylsuchende-durcheinander-bei-den-bundeslaendern/

    In conversation Thursday, 29-Feb-2024 18:56:58 JST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.netzpolitik.org
      Durcheinander bei den Bundesländern
      from anna
      Während die Ausschreibungen für bundesweite Bezahlkarten laufen, sind wesentliche Fragen in den Ländern oftmals noch ungeklärt. Wie viel Bargeld sollen die Asylsuchenden bekommen? Wo können sie einkaufen und wer entscheidet das am Ende? Wir haben nachgefragt.
  9. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Thursday, 29-Feb-2024 18:56:58 JST annskaja annskaja

    Ich habe in den Bundesländern nachgefragt, wie sie Bezahlkarten umsetzen und limitieren wollen. Die Ausschreibung läuft mittlerweile. Spoiler: Many shades of "steht noch nicht fest". https://netzpolitik.org/2024/bezahlkarten-fuer-asylsuchende-durcheinander-bei-den-bundeslaendern/

    In conversation Thursday, 29-Feb-2024 18:56:58 JST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.netzpolitik.org
      Durcheinander bei den Bundesländern
      from anna
      Während die Ausschreibungen für bundesweite Bezahlkarten laufen, sind wesentliche Fragen in den Ländern oftmals noch ungeklärt. Wie viel Bargeld sollen die Asylsuchenden bekommen? Wo können sie einkaufen und wer entscheidet das am Ende? Wir haben nachgefragt.
  10. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Thursday, 29-Feb-2024 00:35:48 JST annskaja annskaja

    "Und warum baust du dein Gras zu Hause an?" "Wegen Datenschutz." https://netzpolitik.org/2024/legalisierung-beim-dealer-ist-mehr-datenschutz/

    In conversation Thursday, 29-Feb-2024 00:35:48 JST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.netzpolitik.org
      Beim Dealer ist mehr Datenschutz
      from Markus Reuter
      Ein absurd schlechter Schutz sensibler Daten von Konsumierenden wird die legale Abgabe von Cannabis torpedieren. Kiffer:innen müssen fürchten, dass ihre Daten vom legalen Kauf in den Händen von Polizei & Co. landen. So bleibt der Dealer attraktiv. Ein Kommentar.
  11. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Thursday, 22-Feb-2024 19:33:28 JST annskaja annskaja

    Es ist noch bis zum 27. Februar Zeit, sich auf eine Stelle bei uns in der Redaktion zu bewerben. Meldet euch und ich verspreche, dass wir im Bewerbungsgepräch nicht fragen, wo ihr euch auf unserem Teamfoto verorten würdet!

    https://netzpolitik.org/wir-suchen-dich-netzpolitik-org-sucht-unterstuetzung-in-der-redaktion/

    In conversation Thursday, 22-Feb-2024 19:33:28 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/974/282/744/395/052/original/763954461a67e65c.jpg
  12. Embed this notice
    annskaja (annskaja@mastodon.social)'s status on Saturday, 16-Dec-2023 07:10:32 JST annskaja annskaja

    Hat jemand zu Hause ein Plastik-Blumengesteck zum Ausleihen? Es muss nicht schön sein, vor allem möglichst groß. Frage für einen #37C3

    In conversation Saturday, 16-Dec-2023 07:10:32 JST from mastodon.social permalink

User actions

    annskaja

    annskaja

    Co-Chefredakteurin von @netzpolitik_feed | 325C 6992 DCD3 1167 D9FA 9A57 1873 5033 A249 AE26

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          223532
          Member since
          15 Dec 2023
          Notices
          12
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.