Ich habe seit 37 Stunden nicht mehr so gelacht, wie nach diesem Post von Ricarda Lang. Wo und für was auch immer sie künftig antritt - meine Stimme hat sie sicher!
Was für eine Geschichte der Niedertracht: In Bayrischen Staatsgemäldesammlungen befinden sich vermutlich 200 NS-Raubkunstwerke, die Nachfahren aber lässt man bewusst im Dunkeln.
„Was die Liste in einigen spektakulären Fällen vor allem offenbart: Dass der Freistaat seit Jahren offenbar ein doppeltes Spiel spielt, mit Kunstwerken von Pablo Picasso, Paul Klee und Max Beckmann, Prunkstücken der Bayerischen Sammlung. Nach außen hin wird (…) auf Herkunftsverhältnisse verwiesen, die unbedenklich seien oder angeblich noch nicht restlos geklärt. Intern aber haben die eigenen Provenienzforscher, wie die Liste offenbart, längst definitive Urteile gefällt: Kategorie rot, eindeutig Raubkunst, sofortige Rückgabe erforderlich, Information der Erben dringend geboten.“
Vor der Gedenkfahrt für natenom am Sonntag in Pforzheim (11 Uhr) heute in der „Süddeutschen Zeitung“ eine Erinnerung an Andreas Mandelka.
Sein Fall sei juristisch abgehandelt worden, als sei der Tod von Andreas Mandelka ein „Kollateralschaden des Autolandes“, heißt es da. Ansgar Hegerfeld (ADFC Frankfurt) wird zitiert: „Die Stimmung im Straßenverkehr wird aggressiver.“
Das kennt jeder, der regelmäßig Fahrrad fährt. Deshalb sind die Forderungen klar: baulich getrennte Radwege, mehr Kontrollen von Überholabständen, konsequente Ahndung von Verkehrsverstößen, flächendeckende Tempolimits.
Die Folgen der Geschäftspolitik von Zuckerberg und Meta sind potentiell vernichtend, für die Demokratie und die Menschenrechte.
„Der nächste Völkermord“ (FAZ, 8.1.2025)
„Am an den Rohingya verübten Völkermord sei Facebook mitschuldig, befand Amnesty International hernach. Vor dem Genozid geflohene Mitglieder der verfolgten Bevölkerungsgruppe verklagten Facebook 2021 in den USA auf 150 Milliarden Dollar Schadenersatz. Die Vereinten Nationen befanden 2018 in einem Bericht, Facebook habe durch seine fahrlässige Moderationspraxis zum Völkermord in Myanmar einen Beitrag geleistet. Es kommt also nicht von ungefähr, wenn ein anonymer Meta-Mitarbeiter jetzt sagt, was Mark Zuckerberg ins Werk setze, sei die Einladung zum nächsten Völkermord.“
Die “Cineville”-Kino-Flatrate hat das Leben für mich deutlich verbessert: Ich habe mehr Filme gesehen, war öfter mit Freunden im Kino, habe öfter “kleine” Filme gesehen, deutlich weniger ausgegeben…
Meine Kino-Top-3 des vergangenen Monats: 1. “Anora”, 2. “The Room Next Door”, 3. “No Other Land”
Dass das Modell “Cineville” offenbar funktioniert, ist deshalb eine sehr gute Nachricht für mich!
In Äthiopien gibt es ein Importverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Hintergrund seien vor allem wirtschaftliche Überlegungen, berichtet "Der Spiegel". Das ostafrikanische Land produziere dank großer Wasserkraftwerke viel billigen Strom. Benzin und Diesel müssen dagegen importiert werden.
journalist, #fahrrad, #verkehrswende, #klimakrise, #buch, #geschichte #politik #kino, #film, #serie, #popculture, #birds, #natur, #nature, #birdphotography, #vogelfotografie, #humanitarianaid #schwarzwald #freiburg „Seine Begabung liegt so wenig glücklich im Kreuzungsbereich divergierender Interessen, dass diese sich gewissermaßen gegenseitig in Schach halten.“