Steam feiert das "Festival der Kriegsspiele". I mean: really?
Notices by Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Monday, 05-May-2025 03:48:54 JST Mandelbrötchen
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Thursday, 01-May-2025 19:50:09 JST Mandelbrötchen
Ich lese, mal soll den Biomüll zukünftig statt in Tüten in Zeitungspapier sammeln. Zeitungswas?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Monday, 31-Mar-2025 16:12:50 JST Mandelbrötchen
Ich finde den formalen Bildungsprozess durchaus sehr wichtig, um Grundlagen zu vermitteln und Wissenslücken zu schließen.
Aber es kommt ein Punkt im Berufsleben, da werden die Anforderungen an die Arbeit zu spezifisch und tief, um sie mit allgemeinen Bildungsangeboten abdecken zu können.
Irgendwann muss man imo den Punkt überschreiten, sich selbst aktiv weiterzubilden. Oder man stellt sich auf den Standpunkt, dass man nichts macht, was niemand einem beibringt und bleibt stehen.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Monday, 31-Mar-2025 16:12:47 JST Mandelbrötchen
Manchmal denkt mein Gegenüber, ich sei gut in meinem Job, weil ich das irgendwann mal in der Schule, in der Uni oder einem Fortbildungskurs gelernt hätte.
Tatsächlich habe ich die wenigsten Dinge irgendwann mal frontal beigebracht bekommen. Ich habe im Studium zum Beispiel nur sehr rudimentäres Programmieren gelernt.
95% der Dinge, die ich über Softwareentwicklung weiß und anwende, habe ich mir irgendwann selbst beigebracht - und so sollte es imo auch sein.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Sunday, 30-Mar-2025 19:30:20 JST Mandelbrötchen
Hier auf dem Land ist immer etwas los, wenn man aus dem Fenster schaut.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Friday, 28-Mar-2025 19:10:29 JST Mandelbrötchen
Für euch getestet: Man kann Trockenshampoo als Deo nutzen, man sollte es aber nicht.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Wednesday, 15-Jan-2025 02:03:48 JST Mandelbrötchen
Laut ChatGPT bin ich Vorsitzender einer Burschen- und Mädchenschaft. Wisst ihr Bescheid. 😆
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Sunday, 12-Jan-2025 18:37:39 JST Mandelbrötchen
Ich mag ja diese Internetforumsantworten auf technische Fragen:
"Hey, ich habe hier dieses kleine, spezielle Problem X. Sonst läuft alles super. Was kann ich tun?"
"Kein Problem. Ändere einfach deinen kompletten Softwareunterbau von X auf Y. Dann gibt es dort eine Einstellung, die als Nebeneffekt macht, was du willst."
What could possibly go wrong?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Tuesday, 26-Nov-2024 20:34:15 JST Mandelbrötchen
Wenn man sich nüchtern mit dem Thema E-Rechnung befassen will, kommt man momentan im Netz auch nicht besonders weit.
So viele Webseiten tarnen sich als Informationsseite und triefen dann doch nur voller Werbung für Dienste oder Programme.
Dabei geht es am Ende auch nur um ein anderes Dateiformat.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Tuesday, 26-Nov-2024 20:34:14 JST Mandelbrötchen
Für mich als IT-Freiberufler stellt sich eigentlich nur die Frage:
Lohnt es sich für die 12 Rechnungen, die ich im Jahr schreibe, ein eigenes kleines Formular aufzusetzen, suche ich mir eine Open-Source-Lösung oder kaufe ich ein kleines, sehr schlankes Programm dafür.
Was ich keinesfalls benötige, ist irgendeinen Abo-Dienst für 20€ im Monat.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 23-Nov-2024 18:58:41 JST Mandelbrötchen
Und ihr so?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Thursday, 21-Nov-2024 16:55:18 JST Mandelbrötchen
Irgendwann haben ja Betriebssysteme damit begonnen, Anwendungen bestimmte Funktionalitäten wie einen Speicher-Dialog anzubieten, damit sich ein gewisser Standard etabliert und nicht jedes Programm sein eigenes seltsames Ding machen muss.
Anscheinend sind diese Zeiten wieder vorbei. Es ist mir zum Beispiel nicht verständlich, warum Office plötzlich sein eigenes Speichermenü braucht, in dem man wiederum nichts findet.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Friday, 20-Sep-2024 15:40:22 JST Mandelbrötchen
Es heißt ja gern, mit dem Alter würde man weiser werden, aber ich sehe leider auch viele Menschen, die im Alter in ihren selbstverstärkenden Feedbackschleifen versinken.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 17:01:48 JST Mandelbrötchen
Als gutes Gegenbeispiel möchte ich die deutsche Serie Dark anführen, bei der man merkt, dass sich da Menschen von Anfang bis Ende Gedanken gemacht haben und zumindest jede Staffel in sich ein geschlossenes Werk darstellt. Das wertet für mich eine Serie ungemein auf.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 16:20:36 JST Mandelbrötchen
Was ich bei den neueren Serien generell ja nicht verstehe: man hat nun alle Vorteile nur noch 10 statt 26 Folgen im Jahr herausbringen zu müssen und alle Folgen gleichzeitig veröffentlichen zu können - und trotzdem wirken die Serien immer noch wie Stückwerk, bei dem die erste Folge nicht weiß, wie sie weitergehen soll und in der letzten Folge alles hastig und unglaubwürdig verbunden wird. Wo genau hapert es eigentlich hier? Sind es noch alte Prozesse in der Produktion?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 16:20:35 JST Mandelbrötchen
Nehmen wir die ersten beiden Staffeln von Star Trek Discovery. Ich kann nicht glauben, dass sich hier jemand hingesetzt hat und gesagt hat: "DAS ist genau den Plot, den ich diese Staffel erzählen will."
Die Handlung ist teilweise chaotisch, in jeder Folge gibt es einen Twist, der den Plot durcheinander wirft, und am Ende passt nichts wirklich zusammen und es wird eine unglaubwürdige Pseudohülle gestrickt.
Warum muss sowas eigentlich heute noch sein?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Wednesday, 28-Aug-2024 17:11:33 JST Mandelbrötchen
Tagesschau-de fragt, ob der Plan mit 40 durch privaten Vermögensaufbau in Rente zu gehen nur etwas für Besserverdiene sei.
Hmm, lasst mich kurz überlegen. Ja?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Sunday, 18-Aug-2024 19:38:19 JST Mandelbrötchen
Ich finde ja witzig, dass viele Cola-Hersteller ihre Flaschengröße von 1,5l auf 1,25l reduziert haben und jetzt anfangen "XXL-Flaschen" mit 1,75l zu verkaufen.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Friday, 19-Jul-2024 18:48:00 JST Mandelbrötchen
Die Deutsche Bahn teilt mit, sie sei von den weltweiten Computerproblemen nicht betroffen. Grund: Der Virus passt nicht auf eine 3.5 Zoll Diskette.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Monday, 17-Jun-2024 23:35:52 JST Mandelbrötchen
Ich bin der Meinung, es wird zu wenig auf den Unterschied zwischen Wahrheitssuche und Kompromisssuche geschaut, bzw. diese Dinge werden auf die ein oder andere Weise fälschlicherweise gleichgesetzt.
Sowohl Wahrheitssuche als auch Kompromisssuche sind notwendig, sie haben aber andere Ziele. Während man bei einem Kompromiss das Ziel hat, sämtliche beteiligten Parteien zufriedenzustellen, spielen diese bei der Wahrheitssuche nicht zwingend e. Rolle. Die Wahrheit kann sogar fern der Parteien liegen