Laut ChatGPT bin ich Vorsitzender einer Burschen- und Mädchenschaft. Wisst ihr Bescheid. 😆
Notices by Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Wednesday, 15-Jan-2025 02:03:48 JST Mandelbrötchen
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Sunday, 12-Jan-2025 18:37:39 JST Mandelbrötchen
Ich mag ja diese Internetforumsantworten auf technische Fragen:
"Hey, ich habe hier dieses kleine, spezielle Problem X. Sonst läuft alles super. Was kann ich tun?"
"Kein Problem. Ändere einfach deinen kompletten Softwareunterbau von X auf Y. Dann gibt es dort eine Einstellung, die als Nebeneffekt macht, was du willst."
What could possibly go wrong?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Tuesday, 26-Nov-2024 20:34:15 JST Mandelbrötchen
Wenn man sich nüchtern mit dem Thema E-Rechnung befassen will, kommt man momentan im Netz auch nicht besonders weit.
So viele Webseiten tarnen sich als Informationsseite und triefen dann doch nur voller Werbung für Dienste oder Programme.
Dabei geht es am Ende auch nur um ein anderes Dateiformat.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Tuesday, 26-Nov-2024 20:34:14 JST Mandelbrötchen
Für mich als IT-Freiberufler stellt sich eigentlich nur die Frage:
Lohnt es sich für die 12 Rechnungen, die ich im Jahr schreibe, ein eigenes kleines Formular aufzusetzen, suche ich mir eine Open-Source-Lösung oder kaufe ich ein kleines, sehr schlankes Programm dafür.
Was ich keinesfalls benötige, ist irgendeinen Abo-Dienst für 20€ im Monat.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 23-Nov-2024 18:58:41 JST Mandelbrötchen
Und ihr so?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Thursday, 21-Nov-2024 16:55:18 JST Mandelbrötchen
Irgendwann haben ja Betriebssysteme damit begonnen, Anwendungen bestimmte Funktionalitäten wie einen Speicher-Dialog anzubieten, damit sich ein gewisser Standard etabliert und nicht jedes Programm sein eigenes seltsames Ding machen muss.
Anscheinend sind diese Zeiten wieder vorbei. Es ist mir zum Beispiel nicht verständlich, warum Office plötzlich sein eigenes Speichermenü braucht, in dem man wiederum nichts findet.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Friday, 20-Sep-2024 15:40:22 JST Mandelbrötchen
Es heißt ja gern, mit dem Alter würde man weiser werden, aber ich sehe leider auch viele Menschen, die im Alter in ihren selbstverstärkenden Feedbackschleifen versinken.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 17:01:48 JST Mandelbrötchen
Als gutes Gegenbeispiel möchte ich die deutsche Serie Dark anführen, bei der man merkt, dass sich da Menschen von Anfang bis Ende Gedanken gemacht haben und zumindest jede Staffel in sich ein geschlossenes Werk darstellt. Das wertet für mich eine Serie ungemein auf.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 16:20:36 JST Mandelbrötchen
Was ich bei den neueren Serien generell ja nicht verstehe: man hat nun alle Vorteile nur noch 10 statt 26 Folgen im Jahr herausbringen zu müssen und alle Folgen gleichzeitig veröffentlichen zu können - und trotzdem wirken die Serien immer noch wie Stückwerk, bei dem die erste Folge nicht weiß, wie sie weitergehen soll und in der letzten Folge alles hastig und unglaubwürdig verbunden wird. Wo genau hapert es eigentlich hier? Sind es noch alte Prozesse in der Produktion?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 16:20:35 JST Mandelbrötchen
Nehmen wir die ersten beiden Staffeln von Star Trek Discovery. Ich kann nicht glauben, dass sich hier jemand hingesetzt hat und gesagt hat: "DAS ist genau den Plot, den ich diese Staffel erzählen will."
Die Handlung ist teilweise chaotisch, in jeder Folge gibt es einen Twist, der den Plot durcheinander wirft, und am Ende passt nichts wirklich zusammen und es wird eine unglaubwürdige Pseudohülle gestrickt.
Warum muss sowas eigentlich heute noch sein?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Wednesday, 28-Aug-2024 17:11:33 JST Mandelbrötchen
Tagesschau-de fragt, ob der Plan mit 40 durch privaten Vermögensaufbau in Rente zu gehen nur etwas für Besserverdiene sei.
Hmm, lasst mich kurz überlegen. Ja?
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Sunday, 18-Aug-2024 19:38:19 JST Mandelbrötchen
Ich finde ja witzig, dass viele Cola-Hersteller ihre Flaschengröße von 1,5l auf 1,25l reduziert haben und jetzt anfangen "XXL-Flaschen" mit 1,75l zu verkaufen.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Friday, 19-Jul-2024 18:48:00 JST Mandelbrötchen
Die Deutsche Bahn teilt mit, sie sei von den weltweiten Computerproblemen nicht betroffen. Grund: Der Virus passt nicht auf eine 3.5 Zoll Diskette.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Monday, 17-Jun-2024 23:35:52 JST Mandelbrötchen
Ich bin der Meinung, es wird zu wenig auf den Unterschied zwischen Wahrheitssuche und Kompromisssuche geschaut, bzw. diese Dinge werden auf die ein oder andere Weise fälschlicherweise gleichgesetzt.
Sowohl Wahrheitssuche als auch Kompromisssuche sind notwendig, sie haben aber andere Ziele. Während man bei einem Kompromiss das Ziel hat, sämtliche beteiligten Parteien zufriedenzustellen, spielen diese bei der Wahrheitssuche nicht zwingend e. Rolle. Die Wahrheit kann sogar fern der Parteien liegen
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Tuesday, 16-Jan-2024 23:39:21 JST Mandelbrötchen
Ich finde es ja schon ironisch, dass der einzige Existenzgrund für Taschenrechner heutzutage ist, für Prüfungen keinen Computer zuzulassen.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Tuesday, 16-Jan-2024 23:37:55 JST Mandelbrötchen
Es ist auch ein DinA4-großes-6seitiges Heft über Dildos und co dabei. Die Korrelation muss ja wirklich gigantisch sein.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Tuesday, 16-Jan-2024 23:37:55 JST Mandelbrötchen
Sehr zuvorkommend, dass bei meinen bestellten schwarzen Lederstiefeln gleich ein Gutschein für einen BDSM-Shop liegt.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 13-Jan-2024 18:09:33 JST Mandelbrötchen
Guten Morgen.
Heute wird der Wanderrucksack angezogen und zu Fuß 7 km über Hügel und Schnee zum nächsten Supermarkt gegangen. Was man auf dem Land bei Glatteis so tut.
Ich werde allerdings ein Taxi zurücknehmen, da das Wetter wohl noch eine Woche so bleiben wird und ich neue Vorräte kaufen muss. Und nein, das ist nicht so teuer, wie es sich anhört. Es ist immer noch preiswerter, als mir allein ein Auto anzuschaffen.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Saturday, 13-Jan-2024 18:09:19 JST Mandelbrötchen
Ich habe mir das Regelwerk zum Pen&Paper Cyberpunk Red gekauft.
Ich muss sagen, dass ich nicht so ein Fan des Aufbaus und Layouts bin. Ich bevorzuge selbst eine direkte Informationsvermittlung ohne viel Drumherum. Das Regelwerk besteht aber sehr viel aus Prosa, aufgeblähten Diagrammen und viel atmosphärischem Füllwerk. Das ist zwar nett als Roman oder Szenario, aber ich sage schon voraus, dass es in einem Regelwerk nur dazu führt, dass man ständig nach Infos sucht.
-
Embed this notice
Mandelbrötchen (mandelbroetchen@chaos.social)'s status on Thursday, 04-Jan-2024 20:08:47 JST Mandelbrötchen
Einer der Gründe, warum ich meinen Fernseher vor 20 Jahren abschaffte, war die Eigenart Filme durch Werbung zu unterbrechen. Für mich ist das so, als würde man mitten auf ein Gemälde einen Sticker mit Imbisswerbung kleben.
Wenn Streamingdienste jetzt auch wieder damit anfangen mitten im Film Werbung zu zeigen, dann wäre das für mich ein guter Grund mein Abo zu kündigen bzw. alternative Dienste zu nutzen. Zumindest klingt die Mail von Amazon Prime Video so, als sei das so geplant. Mal sehen.