Heute wird der Wanderrucksack angezogen und zu Fuß 7 km über Hügel und Schnee zum nächsten Supermarkt gegangen. Was man auf dem Land bei Glatteis so tut.
Ich werde allerdings ein Taxi zurücknehmen, da das Wetter wohl noch eine Woche so bleiben wird und ich neue Vorräte kaufen muss. Und nein, das ist nicht so teuer, wie es sich anhört. Es ist immer noch preiswerter, als mir allein ein Auto anzuschaffen.
Ich habe mir das Regelwerk zum Pen&Paper Cyberpunk Red gekauft.
Ich muss sagen, dass ich nicht so ein Fan des Aufbaus und Layouts bin. Ich bevorzuge selbst eine direkte Informationsvermittlung ohne viel Drumherum. Das Regelwerk besteht aber sehr viel aus Prosa, aufgeblähten Diagrammen und viel atmosphärischem Füllwerk. Das ist zwar nett als Roman oder Szenario, aber ich sage schon voraus, dass es in einem Regelwerk nur dazu führt, dass man ständig nach Infos sucht.
Einer der Gründe, warum ich meinen Fernseher vor 20 Jahren abschaffte, war die Eigenart Filme durch Werbung zu unterbrechen. Für mich ist das so, als würde man mitten auf ein Gemälde einen Sticker mit Imbisswerbung kleben.
Wenn Streamingdienste jetzt auch wieder damit anfangen mitten im Film Werbung zu zeigen, dann wäre das für mich ein guter Grund mein Abo zu kündigen bzw. alternative Dienste zu nutzen. Zumindest klingt die Mail von Amazon Prime Video so, als sei das so geplant. Mal sehen.
Ich überlege, was ich für meine Grönlandreise an Ausrüstung noch bräuchte, aber mir fällt nicht wirklich etwas ein.
Stecker und Stromnetz sollte passen, warme Kleidung habe ich sowieso. Ich möchte auch nicht den stereotypen deutschen Touristen spielen, der mit seiner Extreme-Survival-Outdoor-Ausrüstung durch den Ort läuft.
Ich werde allerdings mein Gepäck auf einen Wanderrucksack beschränken, da ich Koffer immer sehr unpraktisch finde. Stattdessen wird täglich die Wechselwäsche gewaschen.
@mamsell Ach, mein Urlaub wird vermutlich nicht sehr ereignisreich. Ich habe mir für einen Monat in Nuuk eine Unterkunft gemietet. Was ich dann den Monat vor Ort mache, weiß ich noch nicht. Ich plane jetzt aber keine großen Exkursionen und schon gar nicht allein. Auf Grönland ist damit nicht zu spaßen.
Ich habe meinen Flieger nach Grönland gebucht. Es gibt nur 40 Plätze im Flugzeug und der Flughafen wird (von Island) nur alle zwei Tage einmal angeflogen. Anscheinend ist dort nicht so viel los.
Das ist in meinem Berufszweig ein häufiges Phänomen. Es macht einen Unterschied, ob man "programmieren kann" oder ob man "effizient programmieren kann", spricht Ahnung von Komplexitätstheorie hat und passende Lösungsstrategien entwickeln kann. So etwas kann die Laufzeit von Programmen radikal verändern.
''Filme finden sich unter den Top Ten allerdings nicht - aus gutem Grund, erklärt Experte Hennig-Thurau im Gespräch mit tagesschau.de: "'The Night Agent' ist eine Serie, die in der ersten Staffel aus zehn Folgen mit je rund 45 Minuten Länge besteht. Einen Film, der etwa zwei Stunden dauert, müssten sie mindestens vier Mal schauen, um auf die gleiche Länge zu kommen." ''
Das Journalistische Wir : "Wir Deutschen (trinken gern Kaffee) ..." empfinde ich ja ausschließlich als Abgrenzung statt Zusammenhalt. Was bei mir ankommt: "Wenn du das nicht tust, bist du keiner von uns".
Bei Videospielen wunderte ich mich immer über die Bewertungen: "Ich habe das Spiel 2000 Stunden gespielt und dann wurde es langweilig. Daumen runter."
Jetzt habe ich Brettspielbewertungen gefunden. "Das Spiel an sich ist toll, aber Regel x gefällt mir gar nicht. Kaufe ich nicht!"
Wisst ihr, was das Tolle an Brettspielen ist? Man kann Regeln einfach verändern, wenn sie einem anders mehr Spaß machen. Es gibt keine Brettspielpolizei.
Ich habe mein Leben ja in den letzten 10 Jahren vor allem auf Komplexitätsvermeidung ausgelegt.
Die am schnellsten und schonensten erledigte Arbeit ist diejenige, die erst gar nicht anfällt. Da bedeutet vielleicht, dass ich irgendwas nicht ganz so strikt optimiere, dass ich bei 95% Effizienz rauskomme, aber ich habe bei vielleicht 80% Effizienz 50% weniger Arbeit als sonst.
Ich lege zum Beispiel mein Geld nicht an. Meiner Bank wachsen da graue Haare, aber ich habe einfach meine Ruhe.
Nun bin ich auch kein Jugendlicher in 2019, aber mir kommt es so vor, als hätte sich jemand, der in den 90ern Jugendlicher war, seine eigenen sozialen Erfahrungen 30 Jahre in die Zukunft transferiert - was unter dem Hinblick des Themas der Serie dann noch mal seltsamer ist.