@weirdfish Stimmt. Die wollt ich auch nehmen. Ist aber so alt, dass ichs nicht mehr updaten kann. Deshalb dacht ich, dass es da doch noch was anderes geben muss.
Notices by reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Monday, 24-Mar-2025 02:31:21 JST reticuleena Leena Simon
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Monday, 24-Mar-2025 02:31:02 JST reticuleena Leena Simon
Mit welcher F-Droid-App kann man Text auf Bilder packen? Grundfunktionen würden schon reichen.
Die mir bekannten Editoren können entweder gar keinen Text oder es fehlt an Grundfunktionen, z.B. Größe verändern.
Weird.
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Sunday, 23-Mar-2025 19:54:43 JST reticuleena Leena Simon
Wisst ihr, welches Feature dem Fediverse richtig Schwung bringen würde?
Die Antwort wird euch nicht gefallen.
Ein in die App integriertes Analyse-Tool, mit der man den Erfolg und die Reichweite seiner Posts analysieren kann und graphisch hübsch dargestellt kriegt.Wir sollten nicht unterschätzen, wie viel es ausmacht, ob jemand schnell ne schicke Grafik für die/den Chef erstellen kann, um aufzuzeigen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Die kommerziellen Plattformen bieten das nicht ohne Grund an. Das betrifft sehr viele Bereiche.
Und ja, ich weiß, dass dieser Gedanke dem #Fediverse irgendwie widerspricht. Vielleicht findet sich da ja nach etwas gemeinsamen Nachdenken eine ähnlich gute Lösung, wie bei den (hoffentlich bald kommenden) Drükos.
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Sunday, 02-Mar-2025 20:36:03 JST reticuleena Leena Simon
@hart Ich hab auch schon drüber nach gedacht, dass ein Boykott amerikanischer Produkte bei DEM Präsidenten sogar sinnvoll wäre. In dem Fall würde es mich auch gar nicht stören, wenn die EU Zölle erheben würde.
Hmm. Da kommt doch bald die Fastenzeit und ich hab noch nicht entschieden, was ich faste. Wäre das nicht eine hübsche Idee? @sonjdol -
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Wednesday, 19-Feb-2025 17:45:23 JST reticuleena Leena Simon
Das Problem ist nicht, dass es schwierig ist, straffällig gewordene Migranten abzuschieben.
Das Problem ist, dass es eine Zwei-Klassen-Justiz eröffnet, die für die selbe Straftat unterschiedliche Strafen vorsieht.
Deshalb verstehe ich nicht, weshalb das schon zur selbstverständlichen Aussage geworden ist.
Egal was ich als Kartoffel und Nazienkelin mache: Für mich wird es maximal Lebenslänglich im Knast geben.
Abschiebung bedeutet für viele Gewalt und Lebensgefahr. Und das soll dann schon ab zwei mal Schwarzfahren stattfinden.Was es für Menschen bedeutet, wenn sie in permanenter Angst leben müssen, beim kleinsten Vergehen quasi die Kapitalstrafe zu erhalten, kann ich mir kaum vorstellen. Aber es hält sie bestimmt davon ab, auszurasten.
Nicht. -
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Monday, 17-Feb-2025 06:52:40 JST reticuleena Leena Simon
Schade, dass es bei der Diskussion um steigende #Mieten immer nur ums neu Bauen geht. Was ich mir da echt wünschen würde, wäre ein #Bürgerdialog, der auch weitere Konzepte mal erforscht. Z.B. Umbau von Büroräumen, Besteuerung von Leerstand, Bauflächen bei Parkflächen und nicht Grünflächen erschließen, Eigenheim-Förderung ... wenn mir schon adhoc 4 Sachen einfallen, könnte da doch eine Bandbreite an Maßnahmen bei rauskommen, die zusammen das Problem in den Griff kriegen sollten. Da gehört dann meinetwegen auch Neubau und Finanzierung dazu, aber eben nur als eine Maßnahme, die allein das Problem gar nicht lösen kann. #quadrell
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Sunday, 16-Feb-2025 23:27:43 JST reticuleena Leena Simon
Habe gestern beim Verlassen des Hauses einen Menschen rein gelassen, der Wahlwerbung in die Briefkästen werfen wollte. (Hab im Nachhinein überlegt, dass ich hätte sicher stellen sollen, dass es kein AfDler ist. Nächstes Mal. Aber war ja keiner.) Er ging ohne zu klingeln rein (ich hatte ihn ja rein gelassen), warf seine Pamphlete in die Kästen und ging wieder. Später fand ich dann das hier im Kasten.
Ich finds ja schon irgendwie dreist, dass man die Leute anlügt und so tut, als wäre der Kandidat persönlich da gewesen und hätte einen nur nicht angetroffen.
Die #CDU lässt keine Gelegenheit aus zu kommunizieren, dass sie es mit der Wahrheit nicht so ernst nimmt.
Ich hör ihn schon sagen, dass es ja gar keine Lüge war, weil es ja stimmt, dass er mich nicht angetroffen hat. Weil er das ja gar nicht konnte. Weil er - im Gegensatz zu mir - ja gar nicht da war. -
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Wednesday, 22-Jan-2025 03:34:30 JST reticuleena Leena Simon
Die AfD: "Alice für Deutschland."
Elon Musk: *zeigt minimal verfremdeten Hitlergruß*
Und wie ordnen die deutschen Medien diese völlig offensichtlichen "Ähnlichkeiten" zu Nazisymboliken ein? Mit Sendungen im Duktus "Faschismus: Chancen und Risiken".
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Tuesday, 21-Jan-2025 07:04:18 JST reticuleena Leena Simon
In den USA wird ein Faschist vereidigt und die #ARD zeigt eine Doku über dessen "Leben und Werdegang" mit dem Titel "Schicksalsjahre eines Präsidenten", als würden wir uns da Sissi Teil 3 ansehen.
WIE WÄRS WENN IHR NE DOKU ZEIGEN WÜRDET, IN DER ERKLÄRT WIRD, WESHALB DAS EIN FASCHIST IST?!?
Mit diesem ÖRR sind wir verdammt. Die haben doch den Lack gleich tankerweise gesoffen. Ich will nicht mehr!
(Und tschuldigung für capslock. Mach ich sonst nie. War ne Ausnahme.)Und bis die ganzen Brennpunkte rum sind, schau ich jetzt TV total mit Gast. Ja! SO weit isses schon!
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Wednesday, 25-Dec-2024 06:02:06 JST reticuleena Leena Simon
Meine Gedanken sind bei den Opfern von #Magdeburg. Es sind so verdammt viele und so viele von den Verletzten sind schwerst verletzt.
Zur Verbildlichung: Eine Schwerstverletzung ist so was wie eine Querschnittlähmung oder der Verlust eines Körperteils, Kopf- oder Organverletzung. Fest steht: Das Leben dieser Menschen ist für immer verändert. Bei manchen ist die Lebenserwartung enorm verkürzt, das Leben unglaublich erschwert.
Daran und an die Verstorbenen zu denken, macht mich sehr traurig.Was mich fast zum verzweifeln bringt ist, dass die politischen "Konsequenzen", die jetzt diskutiert werden, wieder Mal nur stumpf auf Überwachung und Autoritarisierung abziehlen, aber niemand über die Gefahr spricht, die durch rechte Mobilmachung, Lügen und Menschenfeindlichkeit ausgeht. Im Gegenteil: Rechte Narrative profitieren noch. Und niemand setzt dem ansatzweise etwas substantielles entgegen.
Es ist so niederschmetternd. Denn es lässt erahnen, dass wir in Zukunft noch mehr davon erleben werden. -
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Wednesday, 25-Dec-2024 06:02:04 JST reticuleena Leena Simon
Im Gegenteil: Mittel wie die #Vorratsdatenspeicherung sind doch der Traum einer rechten Regierung, wenn sie erst Mal die Macht ergriffen hat.
Warum kapieren sie das nicht, dass sie mit ihren Repressionsmaßnahmen alles unsicherer machen und uns noch mehr in Gefahr bringen.
Und die echte Gefahr wird weiterhin ignoriert. -
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Sunday, 24-Nov-2024 20:41:32 JST reticuleena Leena Simon
@GreenSkyOverMe Da hat schon wieder jemand den Diskriminierungsbegriff nicht kapiert. Der setzt nämlich eine strukturelle gesellschaftliche Benachteiligung voraus. Soll heißen: Neurotypische können zwar als Frauen, Menschen mit Behinderung oder trans Personen oder weil sie arm, alt, dick oder nicht weiß sind diskriminiert werden. Aber *nicht* weil sie neurotypisch sind. Als solche können sie selbstverständlich auch Ungerechtigkeit erfahren, Vorurteilen begegnen oder zu Unrecht in eine Schublade gesteckt werden. Fühlt sich auch kacke an und dürfen sie auch kacke finden. Nur. Ist. Das. Keine. Diskriminierung.
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Saturday, 31-Aug-2024 01:40:06 JST reticuleena Leena Simon
Danke, dass ihr so weit gelesen habt. Das zeigt ja schon, dass euch das Thema nicht ganz egal ist. <3
Letzter Hinweis: Es gibt sehr viele Behinderungen. Ich kenne die Perspektive von Rollstuhlfahrenden besonders gut und kann natürlich nur aus dieser Richtung berichten. Andere Behinderungen erzeugen andere Bedürfnisse, mit denen ich mich weniger gut auskenne. Aber auch hier gilt: Interessiert euch und fragt!
Danke :)
20/20
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Saturday, 31-Aug-2024 01:40:05 JST reticuleena Leena Simon
PS:
Beim nächsten Mal erzähle ich euch was von endloser Logistik, permanent ausgebuchten Sozialtaxis, dem Mobilitäts"service" der Bahn, zugeparkten Behindertenparkplätzen und den Problemen, die es bereitet, wenn man auf (überlastetes) medizinisches Personal trifft, das keine Erfahrung mit der jeweiligen Behinderung hat. -
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Saturday, 31-Aug-2024 01:39:20 JST reticuleena Leena Simon
Und das nächste Mal, wenn ihr auf einen Menschen mit #Behinderung stoßt und ihm durch euer Verhalten eine Minute sparen könnt, dann tut das doch bitte. Man verliert so viel Zeit permanent und solche kleinen Gesten machen schon emotional so viel aus. Wenn das dann auch noch alle täten, würde es sogar einen spürbaren Unterschied machen.
19/x
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Saturday, 31-Aug-2024 01:39:10 JST reticuleena Leena Simon
Das ist ein langer Thread geworden. Dafür bin ich ja eher nicht bekannt. (Wer lange Texte von mir lesen will, kann ja mein Buch "Digitale Mündigkeit kaufen ;) Aber das hat sich auch schon lange angestaut. Und ich könnte noch so viel mehr dazu sagen.
Ich würde mir sehr wünschen, dass Politik und Gesellschaft sich mehr damit befassen, was nötig ist und nicht nur dauernd leere Worte machen. Klar können wir auch darüber diskutieren, ob man nun "behinderter Mensch" oder "Mensch mit #Behinderung" sagen muss. (Meine Mutter wollte letzteres, wegen dem Unterschied von "sein" und "haben". Aber es gibt auch Betroffene, die ersteres wollen, weil für sie das entscheidende Wort hinten steht.) Klar kann man darüber auch diskutieren. Aber vorher würde ich gerne die vielen sinnlosen Hürden und Einschränkungen abschaffen, die Vernichtung von barrierefreiem Wohnraum verhindern und Fahrstühle für Menschen mit #Rollstuhl, Kinderwagen oder Fahrrad (und meinetwegen viel Gepäck, wenns keine Rolltreppe gibt) frei halten.18/x
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Saturday, 31-Aug-2024 01:38:53 JST reticuleena Leena Simon
Zuletzt noch mal was Positives: Während man damit befasst ist, sich dauernd über die vielen Ungerechtigkeiten und systematischen Gemeinheiten zu ärgern, darf man die Dankbarkeit auch nicht vergessen. Ja, das System ist scheiße. Aber immerhin gibt es ein System, das Menschen mit #Behinderung auffängt und unterstützt. Ohne Krankenkassenleistungen und Krankenhäuser und Pflegedienste hätte meine Mutter dieses Jahrhundert nicht erlebt und keines ihrer Enkelkinder kennen gelernt. Wir können verdammt froh sein, dass wir überhaupt ein #Gesundheitssystem haben. Das merkt man gerade dann am meisten, wenn man es so dringend braucht. Vor allem bin ich dankbar, wie viele Ärzte und Ärztinnen es gibt, die so viel tun und sich einsetzen und erreichbar sind und Dinge verordnen und geduldig sind. Das ist so viel wert und so wichtig.
17/x
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Saturday, 31-Aug-2024 01:38:23 JST reticuleena Leena Simon
Macht euch das mal klar: Wer #Assistenz braucht, muss das beim Sozialamt beantragen (denn das ist schweine teuer und das zahlt man nicht mal selbst aus der Portokasse). Das bedeutet, wer Assistenz braucht, darf nie ein Vermögen größer als 10.000€ ansparen. Denn dann zahlt ja das Sozialamt nicht mehr. Das heißt, man kann sich nie ein Auto kaufen (Gebrauchtsmarkt siehe oben) oder auf einen Umzug sparen. Das ist ein Witz. Und absolut unwürdig. DAS ist #Ableismus. DAS müsste skandalisiert werden!
16/x
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Saturday, 31-Aug-2024 01:38:13 JST reticuleena Leena Simon
Dass der Staat ihr nicht die sauer ersparten 70.000€ lassen wollte, will mir bis heute nicht in den Kopf. Wo sie ihm doch mehrere Millionen gespart hat.
15/x
-
Embed this notice
reticuleena Leena Simon (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Saturday, 31-Aug-2024 01:08:22 JST reticuleena Leena Simon
Also hat sie gearbeitet und jeden Cent den sie nicht in ihre Kinder oder die #Behinderung gesteckt hat, fürs Alter gespart. Und mit welchem Ergebnis? Als sie dann mehr Hilfe gebraucht hätte wurde uns erklärt, sie müsse zunächst ihr Vermögen verbrauchen, ehe sie den Antrag ans Sozialamt stellen könne. Würdiges altern papperlapapp. Erst #Existenzminimum, dann Unterstützung. 10.000€ lassen sie einem. Der Betrag wurde kürzlich erst noch weiter gesenkt. So hat der Staat es meiner Mutter also gedankt, dass sie ihm nicht seit 25 Jahren auf der Tasche gelegen, sondern selbst fürs #Alter vorgesorgt hat. Sie muss die Assistenz so lange selbst bezahlen, bis ihre #Vorsorge futsch ist und dann eben doch am Existenzminimum leben. Na dann hätte sie das Geld ja besser gar nicht erst angespart. Das hat dermaßen ihre Lebensleistung infrage gestellt, dass sie es nicht eingesehen und sich weiter alleine abgekämpft hat. Und daran rapide kaputt ging.
14/x