🐝 Was wäre, wenn es keine Bienen mehr gäbe?
Ein Saft-Produzent aus Lüchow-Dannenberg hat eine Jobanzeige veröffentlicht und sucht Menschen, die Blüten bestäuben. Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund.
🐝 Was wäre, wenn es keine Bienen mehr gäbe?
Ein Saft-Produzent aus Lüchow-Dannenberg hat eine Jobanzeige veröffentlicht und sucht Menschen, die Blüten bestäuben. Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund.
🌙 Ramadanfest oder Zuckerfest? Experte Yunus Ulusoy erklärt die Begriffsdebatte: Der Name "Zuckerfest" wurzelt in der osmanischen Tradition, wird aber von religiösen Kreisen kritisiert, da er den spirituellen Charakter des Festes abwerten könnte. 🕌
🍬 In Deutschland ist "Zuckerfest" durch türkische Arbeitsmigration etabliert, während arabische Muslime "Eid al-Fitr" bevorzugen. #Ramadan
In Deutschland wird alle zwei Tage eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Alle drei Minuten ist eine Frau oder ein Mädchen Opfer häuslicher Gewalt. Der gefährlichste Ort für Frauen ist nicht die Straße, sondern das eigene Zuhause – doch wo bleibt der mediale und politische Aufschrei bei Gewalt gegen Frauen?
▶️ https://1.ard.de/reschke-frauen?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
🏍🍻 "Werner"-Erfinder Rötger Feldmann alias "Brösel" wird heute 75 Jahre alt. Zeit einen Comiczeichner zu ehren, dessen Werk Generationen geprägt hat und viel mehr zu bieten hat als Flachköpper, Flaschbier und "goile Paadie".
🕷️ Achtung Zecken! Doch keine Sorge – es gibt Schutz: Eine Impfung wird besonders empfohlen für alle, die in Risikogebieten leben, dort Urlaub machen oder beruflich viel draußen sind, wie Förster, Waldarbeiter oder Jäger.
🤝 Das jüdisch-muslimische Tandem möchte Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, die Mechanismen abwertender Ausgrenzung zu erkennen und ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen. Der 84-jährige Rabbiner Gábor Lengyel betont eindringlich, dass eine Demokratie davon lebt, kulturelle Vielfalt und religiöse Unterschiede auszuhalten.
Inmitten globaler Krisen fällt uns eine psychologische Falle auf: Die "Normalitätsverzerrung" lässt uns weitermachen, als wäre alles in Ordnung – selbst angesichts wachsender Bedrohungen und verschobener Diskursgrenzen. 🧠
Unsere Kolumnistin warnt: Wie in den 1930ern kann dieses Abstumpfen gefährlich sein. Ihr Gegenmittel: Den Denkfehler erkennen und aktiv werden, statt in bequemer Passivität zu verharren. ✊
Eine Stiftung für Klimaschutz baut eine Gaspipeline zu Ende. Bis heute ist umstritten, wer die Idee dazu hatte. Der Vater der Stiftung sei der ehemalige Energieminister der Landesregierung gewesen, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. 🧩
Doch der ehemalige Chef von Nord Stream 2 widerspricht ihr und die Opposition im Landtag vermutet: die Idee kam ursprünglich aus Russland. 🇷🇺
Heute am Samstag entscheidet sich, wer Deutschland beim ESC vertritt. Neun Acts präsentieren ihre Songs – von Alternative-Pop bis Mittelalter-Rock. Barbara Schöneberger moderiert ab 20:15 Uhr live im Ersten, auf eurovision.de, in der ARD Mediathek und auf ONE. 🎵
Nach Jury-Vorauswahl entscheidet das Publikum per Voting – erstmals können auch internationale Fans abstimmen. Stefan Raab kehrt als Juror zurück. 🏆
Die Wahlbeteiligung lag laut ARD und ZDF bei 82,5 Prozent – so hoch wie seit 1987 nicht mehr! 🗳️
Hier findet ihr eine Übersicht, wie euer Wahlkreis gewählt hat:
Einen Tag vor der Bundestagswahl wird es voll in der Hamburger Innenstadt. Grund sind Demonstrationen, bei denen heute Zehntausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden.
📷 Familie Riese aus Gehrden (Region Hannover) fotografiert sich seit 1976 vor jeder Bundestagswahl vor den Wahlplakaten der Spitzenkandidaten. Politische Ereignisse in Deutschland sind seitdem eng mit ihrer eigenen Familiengeschichte verwoben.
🔌 Zuletzt kam es mehrfach zu Beschädigungen von Unterwasserkabeln in der Ostsee. Alles nur Unfälle? Auch in der Nordsee gibt es kritische Infrastruktur wie Kabelstränge, die Strom von den großen Offshoreanlagen zur Küste leiten, zudem verlaufen hier wichtige Handelswege.
Jährlich erfrieren auch in Niedersachsen Obdachlose auf der Straße. Allein in Hannover starben in diesem Winter bisher drei Menschen. Helfen Übernachtungsboxen?
Diakonie und Paritätischer kritisieren mangelnde Standards.
Der Dammbruch der CDU, sich mit Hilfe der AfD eine Mehrheit im Bundestag zu verschaffen, sorgt weiter für massive Proteste: zwei Holocaust-Überlende geben ihre Bundesverdienstkreuze zurück, es gibt Austritte aus der CDU und Demos mit Tausenden Menschen in vielen Städten. Auch in den nächsten Tagen sind Demos angekündigt.
Max-David Briese ist beim schweren Unfall der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft auf Mallorca glimpflich davongekommen. Briese zog sich bei dem Unfall am vergangenen Montag, als ein 89 Jahre alter Mann die sechsköpfige Trainingsgruppe mit seinem Auto erfasste, "nur" eine Gehirnerschütterung sowie Schnitt- und Schürfwunden zu.
Im NDR Gespräch aus dem Krankenhaus heraus richtete das Rostocker Radsporttalent einen eindringlichen Appell an alle Autofahrer.
Hannover pflanzt ersten "Tiny Forest" - Natur im Miniformat. 🌳 🌲
Im Stadtteil Vahrenwald entsteht Hannovers erster Mini-Wald. Auf 1.500 Quadratmetern sollen rund 30 verschiedene Baum- und Straucharten gepflanzt werden.
Der "Tiny Forest" soll nicht nur die Stadtlandschaft bereichern, sondern auch dem Klimawandel entgegenwirken.
🏠 Die Firma Viebrockhaus hat angekündigt, keine Produkte des Herstellers Tesla mehr zu verbauen. Die Werte des US-Unternehmers Elon Musk seien nicht mit denen des niedersächsischen Unternehmens vereinbar.
🔌 275,2 Terrawattstunden Strom wurden in Deutschland im vergangenen Jahr aus grünen Energiequellen produziert - ein Plus von 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Berechnungen des Fraunhofer Instituts war der Strom hierzulande somit so sauber wie noch nie.
🐶🐱 Lautes Knallen oder Donnern, Lichtblitze und Brandgeruch versetzen die meisten Hunde und Katzen in der Silvesternacht in Angst und Schrecken. Tipps, wie Halter ihren Tieren helfen können.
Moin! Hier gibt's pro Tag 3-5 Nachrichten aus Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Und weitere Themen, die den Norden bewegen. Das Beste am Norden! Nicht per Feed, sondern von der Redaktion kuratiert!
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.