@larsweisbrod Ich hätte gerne mal eine tiefgreifende Erklärung dafür, warum die Laborthese damals so vehement negiert wurde, dass man, wenn man nur wagte, sie irgendwie zu eventualisieren, sofort in die Schwurbelecke verwiesen wurde. Ich verstehe einfach nicht, warum es so vielen Leuten so wichtig war, dass es keinesfalls ein Laborunfall gewesen sein konnte. Warum wurde das nicht einfach ergebnisoffen versucht zu erforschen? Für mich war das so ein typischer Zankapfel, an dem man sehen konnte, woran unsere demokratische Kultur leidet. Es gibt nämlich nicht nur eine Intoleranz von Autoritären, und es gibt nicht nur eine Intoleranz gegen Autoritäre. Es gibt leider auch Intoleranz an Stellen, wo sie überhaupt nicht nötig wäre. Warum? Profilierungssucht?