0,0476€ pro kWh ist der mittlere Preis für Strom aus den neuen genehmigten Freiflächen-Solaranlagen. Ungefähr ein Viertel der Kosten von den neuen Atomkraftwerken in Finland, UK und Frankreich, deren Subventionen (Bürgschaften, Versicherungsverzicht, Endlagerkosten) noch gar nicht mitgerechnet. Da ist viel Platz, Solar zusammen mit Wind, Batterien und Wasserstoff zusammen billiger zu betreiben als Atom/Kohle/Gas q.e.d.