Natürlich haben sie sich auch wieder Blindheit als "den Standard" für digitale Barrierefreiheit rausgepickt. Weil in dem Bereich alle immer nur von Blinden und Screenreadern reden und alles andere vollkommen unbekannt zu sein scheint.
Ist aber auch kein Wunder, denn bei PDFs wird's abseits von Blindheit echt kompliziert bis quasi unmöglich, und das wissen die auch. Aber wenn das allgemeines Wissen wäre, wären die meisten davon ihre sehr gut zahlenden Jobs los.