Embed Notice
HTML Code
Corresponding Notice
- Embed this notice
:blobcathug: (jain@blob.cat)'s status on Monday, 15-Jul-2024 16:01:15 JST :blobcathug:
@marcel @nohillside In deinem dnip.ch Artikel steht im Kapitel "Was ist die Blockchain?" das es sogenannte permissioned blockchains gibt.
Ich sehe hier ein Wiederspruch mit der Anforderung einen funktionierenden Konsensalgorithmus zu haben.
Sobald die Teilnehmer eingeschränkt werden, wird zwangsweise der Konsensalgorithmus geschwächt, zb. ist es nicht unwahrscheinlich das mit Proof of Work/Proof of Stake temporär ein Teilnehmer die absolute Mehrheit besitzt und damit die Kontrolle hat.
Zudem werden ganze Frameworks unter dem Namen der privaten Blockchains vertrieben, welche schlicht keinen Konsensalogrithmus besitzen wie z.b. Hyperlegder Fabric, was nach dieser Schlussfolgerung nicht viel mehr als eine verteilte Datenbank ist.