GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Embed Notice

HTML Code

Corresponding Notice

  1. Embed this notice
    Matthias Pfefferle (pfefferle@notiz.blog)'s status on Thursday, 11-Jan-2024 05:19:37 JSTMatthias PfefferleMatthias Pfefferle
    • Eugen Rochko
    • Tantek Çelik
    • Mike McCue

    # Hier bloggt der Chef noch selbst

    Vor ein paar Tagen schrieb Tantek Çelik (@tantek.com) auf deinem Blog:

    No large language models (LLM) were used in the production of this post.

    Inspired by a subtle but clear sign-of-the-times one-line disclaimer at the end of RFC9518’s Acknowledgments (https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc9518.html#appendix-A-4)

    Ich weiß nicht ob „inspiriert“ hier der richtige Begriff ist… ich weiß was er meint und verstehe seinen Punkt, finde es aber auch sehr beängstigend. Ist es wirklich schon soweit, dass man explizit erwähnen muss, dass ein Mensch einen Text geschrieben hat?

    Es fühlt sich ein wenig so an, als würden wir hier gerade wieder den gleichen bzw. einen ähnlichen Fehler begehen, den wir schon zweitausendirgendwas mit dem Social Web begangen haben.

    „No large language models (LLM) were used in the production of this post.“ scheint das neue „IndieWeb“ oder „Fediverse“ zu werden. Man fängt an, das was eigentlich die Norm sein sollte, zur Ausnahme zu machen und neue Begriffe/Beschreibungen dafür zu finden.

    Es gibt gereade verschiedene Diskussionen zu dem Thema „Social Web“ vs the „Fediverse“ und auch @Gargron (der Gründer von Mastodon) spricht im dotSocial Podcast mit @mike (der Gründer von Flipboard) vom Social Web!

    Ich werde also weder das „Not By AI“ Badge, noch den Text „No large language models (LLM) were used in the production of this post.“ irgendwo auf meinen Blog packen, in der Hoffnung, dass die Nutzung von AI/LLM irgendwann kennzeichnungspflichtig wird!

    Ich schreibe hier um meine Gedanken (mit euch) zu teilen, nicht für irgendeine Suchmaschine, das heißt wenn ich irgendwann nichts mehr zu scheiben habe, dann wird es hier eben einfach ruhig PUNKT

    …und weil es so gut passt: Happy Birthday Ma.tt! And happy blogging forever!

    https://notiz.blog/b/6sx

    #AI #Fediverse #IndieWeb #LLM

    In conversationThursday, 11-Jan-2024 05:19:37 JST from notiz.blogpermalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      RFC 9518: Centralization, Decentralization, and Internet Standards
      from Mark Nottingham
      This document discusses aspects of centralization that relate to Internet standards efforts. It argues that, while standards bodies have a limited ability to prevent many forms of centralization, they can still make contributions that assist in the decentralization of the Internet.
    2. No result found on File_thumbnail lookup.
      finden.es - このウェブサイトは販売用です! - finden リソースおよび情報
      このウェブサイトは販売用です! finden.es は、あなたがお探しの情報の全ての最新かつ最適なソースです。一般トピックからここから検索できる内容は、finden.esが全てとなります。あなたがお探しの内容が見つかることを願っています!
    3. Domain not in remote thumbnail source whitelist: i0.wp.com
      Matt Mullenweg
      from @photomatt
      Unlucky in Cards
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.