@kkarhan@mstdn.social @fuchsiii@oxytodon.com
- firma (oder jetzt dann auch person) muss wohnhaft in der schweiz sein
- firma muss einen handelsregistereintrag haben (entfällt dann wohl für privat personen dann)
- der name der domain muss entweder der firmennamen sein, oder ein produkt sein, dass "schweizerisch" ist, dies muss natürlich belegt werden. der name darf auch nicht zu allgemein sein. (raclette.swiss zb geht nicht)
- kontaktdaten müssen irgendwie sowieso vorhanden sein, sollten aber meines wissens nach nicht im whois auftauchen (da hat switch vor jahren mal nachgegeben)
- wenn du eine swiss domain registierst, landet diese erst mal für 30 tage oder so auf einer liste, bei der dann andere einsprache einleiten können. wenn eine einsprache erhoben wurde, musst du entweder nochmals zeugs nachliefern, oder du kriegst die domain schlicht nicht.
- und die domain kostet so um die 200 tacken pro jahr oder so (weiss die preise aktuell nicht genau)
du siehst, absolut dämliche requirements für diese teile
Embed Notice
HTML Code
Corresponding Notice
- Embed this notice
Puniko ? (puniko@mk.absturztau.be)'s status on Wednesday, 27-Dec-2023 05:28:30 JST Puniko ?