GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Anne Roth (anneroth@systemli.social)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:20 JST Anne Roth Anne Roth

    Ich muss allerdings auch sagen, dass ich das Konzept, durch Design-Entscheidungen für Software Leute zu einem für wünschenswert erklärten Verhalten erziehen zu wollen, befremdlich finde.

    Insbesondere, wenn das damit zu tun hat, dass es besser für sie sei.

    #Mastodon

    In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:20 JST from systemli.social permalink
    • Embed this notice
      Kai Kubasta (zichy@mastodon.social)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:15:59 JST Kai Kubasta Kai Kubasta
      in reply to
      • Maxi 10x 💉
      • Ralf Stockmann
      • Jens Ohlig

      @rstockm @johl @frumble @anneroth Bei den Versuchen (nicht nur deinerseits), die Diskussion für abgeschlossen zu erklären, verstehe ich nicht, weshalb die aktuelle Situation ignoriert wird.

      1. Eugen hat bereits gesagt, dass er – auch explizit bei Quote-Boosts – bereit ist, sich auf die Stimmen der Community einzulassen und ggf. umzuentscheiden.

      2. Auf GitHub findet nicht nur eine Diskussion statt, sondern es werden auch Vorschläge für eine mögliche Umsetzung erarbeitet: https://github.com/mastodon/mastodon/issues/20673

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:15:59 JST permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: opengraph.githubassets.com
        user-controlled, abuse-resistent quote-boosting · Issue #20673 · mastodon/mastodon
        Pitch This is extracted from #309. I suggest adding the following to mastodon settings and implementing the respective feature: Users that are in at least one of the following groups may quote-boos...
    • Embed this notice
      Ralf Stockmann (rstockm@chaos.social)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:01 JST Ralf Stockmann Ralf Stockmann
      in reply to
      • Maxi 10x 💉
      • Jens Ohlig

      @johl @frumble @anneroth na es ist aber wirklich anstrengend. Ich reiche gebetsmühlenartig diesen Text rum. Wenn noch nicht Mals dafür die Zeit bleibt, oder die Leute nicht 5 Minuten darüber auch mal nachdenken wollen, sondern trotzdem rumpoltern ist es halt schwierig.

      https://scott.mn/2022/10/29/twitter_features_mastodon_is_better_without/

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:01 JST permalink
      藤井太洋, Taiyo Fujii repeated this.
    • Embed this notice
      Jens Ohlig (johl@mastodon.xyz)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:02 JST Jens Ohlig Jens Ohlig
      in reply to
      • Maxi 10x 💉
      • Ralf Stockmann

      @frumble @anneroth @rstockm Ja, die schlimmen Journos ohne Ahnung, sehr furchtbar ;)

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:02 JST permalink
    • Embed this notice
      Maxi 10x 💉 (frumble@chaos.social)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:05 JST Maxi 10x 💉 Maxi 10x 💉
      in reply to
      • Ralf Stockmann
      • Jens Ohlig

      @anneroth @rstockm @johl Ich find da ja besonders diverse Journos unterhaltsam, die rüberkommen und erstmal Threads darüber schreiben, was ihnen hier alles fehlt und dann sauer sind, wenn man sie auf Argumente verweist, die erklären, wieso das so ist.

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:05 JST permalink
    • Embed this notice
      Anne Roth (anneroth@systemli.social)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:07 JST Anne Roth Anne Roth
      in reply to
      • Ralf Stockmann
      • Jens Ohlig

      @rstockm @johl

      Naja, aber so funktioniert ja demokratische Meinungsbildung: Das alle darüber reden, was gerade relevant ist.

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:07 JST permalink
    • Embed this notice
      Ralf Stockmann (rstockm@chaos.social)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:09 JST Ralf Stockmann Ralf Stockmann
      in reply to
      • Jens Ohlig

      @anneroth @johl das so wirklich alles schon - öffentlich einsehbar - umfangreich besprochen wurde. Nur noch nicht von jeder/m.

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:09 JST permalink
    • Embed this notice
      Anne Roth (anneroth@systemli.social)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:12 JST Anne Roth Anne Roth
      in reply to
      • Ralf Stockmann
      • Jens Ohlig

      @rstockm Und das heißt? @johl

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:12 JST permalink
    • Embed this notice
      Ralf Stockmann (rstockm@chaos.social)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:14 JST Ralf Stockmann Ralf Stockmann
      in reply to
      • Jens Ohlig

      @anneroth @johl wie eigentlich immer bei größeren Open Source Projekten: schon GitHub leer gelesen? Da wurde das seit Jahren rauf und runter diskutiert. Einen Mangel an Argumenten Pro/Contra und regen Debatte kann ich da nicht erkennen.

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:14 JST permalink
    • Embed this notice
      Anne Roth (anneroth@systemli.social)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:17 JST Anne Roth Anne Roth
      in reply to
      • Jens Ohlig

      @johl Sicher. Ich erwarte jetzt auch nicht, dass das vom Himmel fällt.

      Aber ich habe immer mehr den Eindruck, dass die Vorstellungen wirklich weit auseinandergehen und frage mich, ob eine Trennung dann nicht besser wäre. Aber das könnte und müsste doch erstmal besprochen werden?

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:17 JST permalink
    • Embed this notice
      Jens Ohlig (johl@mastodon.xyz)'s status on Thursday, 22-Dec-2022 10:16:18 JST Jens Ohlig Jens Ohlig
      in reply to

      @anneroth Am Ende muss es jemand programmieren. Wenn es weder der Hauptentwickler noch weite Teile der Community gut und wichtig finden, wird es nicht programmiert oder landet auf der Liste ganz weit unten. Fediverse-Software, die Quote-Kommentare unterstützt, gibt es ja (Misskey).

      In conversation Thursday, 22-Dec-2022 10:16:18 JST permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.