Für einen zunehmend verzweifelten 5-jährigen suche ich die deutsche Fassung des Films "Ein Platz für Pluk" von 2004 - lief ein paar mal auf KiKa aber ist sonst nirgendwo im Internet und auch nicht auf DVD zu finden. Hat das vielleicht jemand als #FediEltern im Archiv?
Das hier dürft ihr gerne mal rumreichen: eine entfristete Stelle in meiner IT-Abteilung.
Die Besonderheit: wir suchen eine(n) Windows-Admin, der/die offen genug ist, sich mit uns auf eine Reise hin zu einer „open source company“ zu machen. Sprich Stück für Stück Windows-Dienste in Richtung Linux zu migrieren.
Netter Taxifahrer aus Afghanistan beglückwünscht uns in Brügge zu unserem - für Deutsche! - sehr gutem Englisch. Das hört man gern, aber es bleiben Fragen.
Er könne das beurteilen: hat für die US Army als Dolmetscher gearbeitet und zeigt stolz Handyfotos.
Wurde samt Familie zeitig ausgeflogen und uns bleibt nur zu sagen: sei froh, dass du nicht für die Bundeswehr gearbeitet hast. Immer noch: eine Schande.
@textcontainer@dennishorn Aber nicht vergessen: die „Normalos" waren nie auf Twitter, und sind es jetzt schon gar nicht auf Bluesky. Das ist eine sehr kompakte Bubble, die sich da gerade freudig wiederfindet, aber den Leuten „auf der Straße" ist das alles komplett fremd bis egal.
80 Mio Deutsche, davon keine 2 Mio auf Twitter. Das darf man nie, nie nie vergessen. Wir machen das alles nur für uns, nie für "die da draußen“.
@anneroth@johl wie eigentlich immer bei größeren Open Source Projekten: schon GitHub leer gelesen? Da wurde das seit Jahren rauf und runter diskutiert. Einen Mangel an Argumenten Pro/Contra und regen Debatte kann ich da nicht erkennen.
@johl@frumble@anneroth na es ist aber wirklich anstrengend. Ich reiche gebetsmühlenartig diesen Text rum. Wenn noch nicht Mals dafür die Zeit bleibt, oder die Leute nicht 5 Minuten darüber auch mal nachdenken wollen, sondern trotzdem rumpoltern ist es halt schwierig.
Man sollte wirklich #mastodon nicht so viel mit #twitter vergleichen. Das eine ist ein unreguliertes, überhyptes Projekt in den Händen von Amateuren, das andere eine seriöse Open Source Bewegung.
Universalamateur, @stabi_berlin, #Berlin - Im Bereich #Podcasting helfe ich mit bei @ultraschall, dem #Sendegate, der Subscribe und dem Sendezentrum generell. Mitbegründer von openbiblio.social und podcasts.social