GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    vegos_f06 (vegos_f06@friendica.opensocial.space)'s status on Monday, 22-Sep-2025 14:40:31 JST vegos_f06 vegos_f06
    in reply to
    • overflo 🐿️
    @overflo Ich mochte pulse nicht und ich mag pipewire auch nicht. Zu Opazeiten hat es mit alsa einmal konfiguriert einfach funktioniert. Ich habe jüngst mein Debian auf 13 aktualisiert. In den release notes hießt es zu pipewire vollmundig, nun braucht mensch nichts mehr tun, damit es funktioniert. Leider war nach dem Upgrade wieder mal alles verkurbelt und nix ging. Bluetooth funktioniert bei mir jetzt unter 13 besser als unter 12. Allerdings nutze ich nicht den Bluetooth output, sondern den input. Habe gute Aktivlautsprecher am PC und spiele Musik vom Tablett ab. Der Rechner baut jetzt automatisch eine Verbindung zum Tablet auf. Das hat vorher nur händisch mit viel Fluchen geklappt.
    In conversation about a month ago from gnusocial.jp permalink
    • Embed this notice
      overflo 🐿️ (overflo@23.social)'s status on Monday, 22-Sep-2025 14:40:33 JST overflo 🐿️ overflo 🐿️

      Ich hab Arch #Linux mit #Pipewire.
      Bisher hat das scheissding brav automatisch auf #Bluetooth output umgestellt wenn was neu verbunden wurde.

      Vor ein paar Wochen hab ich irgendwas gemacht und seither geht das nicht mehr.
      Das "default interface" häkchen macht auch nix.

      Ich kann mit cowppr den firefox tab auf meine bluetooth kopfhörer stoppeln, dann geht das.

      Aber was ist das bitte?
      Wohee kommt es?
      Wie behebe ich es?

      In conversation about a month ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.