GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Jansens Pott (blog@www.jansens-pott.de)'s status on Friday, 25-Jul-2025 03:38:50 JST Jansens Pott Jansens Pott

    Neu auf Jansens Pott:

    Kurzgedanken: Mein Blog folgt nun anderen im Fediverse

    Ein Update auf die aktuelle Version des ActivityPub-Plugins bringt nun die Möglichkeit mit, anderen Usern als Blog im Fediverse zu folgen.

    Laut Matthias ist das aber noch in der Entwicklung und muss gezielt in den Optionen des Plugins […]

    https://www.jansens-pott.de/kurzgedanken-mein-blog-folgt-nun-anderen-im-fediverse/?mtm_campaign=mastodon

    #ActivityPub #Blog #Fediverse

    In conversation about 5 days ago from jansens-pott.de permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.jansens-pott.de
      Kurzgedanken: Mein Blog folgt nun anderen im Fediverse
      from Herr Tommi
      Ein Update auf die aktuelle Version des ActivityPub-Plugins bringt nun die Möglichkeit mit, anderen Usern als Blog im Fediverse zu folgen. Laut Matthias ist das aber noch in der Entwicklung und muss gezielt in den Optionen des Plugins freigeschaltet werden. Dort findet man auch diesen Hinweis: Eine Reader-Oberfläche ist noch…
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 03:38:07 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi

      @jansenspott @kranzkrone @blog dann lief irgendetwas schief oder ein kommentare zwischendrin ist verloren gegangen!

      es sollte genau so funktionieren wie du dir das wünschst! die komlette kommunikation soll in WordPress passieren!

      In conversation about 5 days ago permalink
    • Embed this notice
      Herr Tommi (jansenspott@ruhr.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 03:38:08 JST Herr Tommi Herr Tommi
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle

      @pfefferle Ist es eigentlich in Planung, dass solche Diskussionen wie diese hier zukünftig komplett in Wordpress zu sehen sind?

      Aktuell kam nur die erste Antwort von @kranzkrone dort an. Der Rest nur per Mail-Info, sodass ich dann mit dem Account hier antworten musste und nicht mehr mit @blog

      In conversation about 5 days ago permalink
    • Embed this notice
      Stefan (kranzkrone@quasselkopf.de)'s status on Friday, 25-Jul-2025 03:38:19 JST Stefan Stefan
      in reply to
      • Herr Tommi

      @jansenspott
      Definitiv ist diese Idee auch spannend, sowohl in der aktuellen Form sowie die weitere mögliche Entwicklung dessen. 😃
      @blog

      In conversation about 5 days ago permalink
    • Embed this notice
      Herr Tommi (jansenspott@ruhr.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 03:38:20 JST Herr Tommi Herr Tommi
      in reply to
      • Stefan

      @kranzkrone Ich weiß heute noch nicht, wie ich es mal nutzen werde. Ich finde ander die Idee, den eigenen Blog als vollwertige Instanz im Fediverse zu haben spannend. @blog

      In conversation about 5 days ago permalink
    • Embed this notice
      Stefan (kranzkrone@quasselkopf.de)'s status on Friday, 25-Jul-2025 03:38:30 JST Stefan Stefan
      in reply to

      @blog
      Du möchtest also ernsthaft mit deinem Blog einem Profil im Fediverse folgen um dann dessen Beiträge im Backend deines Blog zu konsumieren?

      Oder was kann sonst der Sinn sein, wenn eine Webseite als Entität einem Profil im Fediverse folgt?

      Bisher hat diese vermeintlich tolle neue Funktion meinem Verständnis nach, nur das Potenzial eine Menge an neuem Spam im Fediverse zu verursachen weil so einfach und zudem viele Leute so unbedacht handeln.

      In conversation about 5 days ago permalink
    • Embed this notice
      Jansens Pott (blog@www.jansens-pott.de)'s status on Friday, 25-Jul-2025 03:38:40 JST Jansens Pott Jansens Pott
      in reply to
      • Stefan

      @kranzkrone Ich sehe den Sinn schon, wenn man später auch Zugriff auf die gefolgten Timelines hat und mit denen kommunizieren kann. Es stellt sich dann die Frage, ob man noch einen „normalen“ Account im Fediverse benötigt. Das hängt natürlich stark davon ab, was man möchte.

      In conversation about 5 days ago permalink
    • Embed this notice
      Stefan (kranzkrone@quasselkopf.de)'s status on Friday, 25-Jul-2025 03:38:48 JST Stefan Stefan
      in reply to
      • Robert Lender

      @blog
      Prinzipiell ist das ActivityPub -Plugin für WordPress eine gute Idee, um die einfache Verbindung mit dem Fediverse zu ermöglichen sowie dadurch dem eigenen Blog mehr potentielle Reichweite zu ermöglichen. 👍

      Worin allerdings der Sinn besteht, das eine Webseite ergo Blog in dem Kontext einem Profil/Nutzer im Fediverse folgt, das entzieht sich meinem Verständnis. 🤔

      Muss denn alles was möglich ist auch gemacht werden? 🙄
      @roblen

      #ActivityPub #Blog #Fediverse

      In conversation about 5 days ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 15:30:03 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi

      @jansenspott @kranzkrone @blog ich schau mir das heute mal an! danke fürs debuggen!

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Herr Tommi (jansenspott@ruhr.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 15:30:04 JST Herr Tommi Herr Tommi
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle

      @pfefferle Das funktioniert bei mir tatsächlich nicht, von Anfang an. Der erste Kommentar, direkt unter dem Post kommt noch an. Antworten auf meine Antworten bekomme ich dann nur noch als Erwähnungs-Mail. @kranzkrone @blog

      In conversation about 4 days ago permalink

      Attachments


      1. https://media.ruhr.social/ruhr-social/media_attachments/files/114/909/679/956/671/456/original/e2986ee670dda90f.jpg
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 15:34:01 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Robert Lender
      • Stefan

      @kranzkrone @blog @roblen da gehen die wünsche weit auseinander! ich weiß selbst auch noch nicht ob ich anderen über mein blog folgen möchte, deshalb war der fokus bisher auf publishing.

      anderen folgen ist aber das meist gewünschte feature und macht in gewissen bereichen sicherlich auch sinn! wenn du "beruflich" schreibst z.b. und wissen möchtest was am "markt" so los ist um darauf zu reagieren.

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 15:50:39 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi

      @jansenspott @kranzkrone @blog kennst du dich bissle mit PHP aus? kannst du mir sagen was `\home_url()` als resultat zurück gibt?

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Herr Tommi (jansenspott@ruhr.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 15:50:40 JST Herr Tommi Herr Tommi
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle

      @pfefferle In WP sieht es so aus:

      - Kommentar von Stefan
      - Meine Antwort
      - alles weitere dann per Erwähnung

      @kranzkrone @blog

      In conversation about 4 days ago permalink

      Attachments


      1. https://media.ruhr.social/ruhr-social/media_attachments/files/114/909/688/498/381/776/original/971aac58017cf78d.jpg
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 15:51:47 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Robert Lender
      • Stefan

      @roblen @kranzkrone @blog so wie das hier: https://github.com/Automattic/wordpress-activitypub/pull/2003 ?

      In conversation about 4 days ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: opengraph.githubassets.com
        Followers List: "Follow back" Action by pfefferle · Pull Request #2003 · Automattic/wordpress-activitypub
        A row action in the followers list that displays the Following status and allows to follow-back. Proposed changes: Add following status Add "Follow back" action Other information: H...
    • Embed this notice
      Robert Lender (roblen@microblog.at)'s status on Friday, 25-Jul-2025 15:51:49 JST Robert Lender Robert Lender
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle

      @pfefferle @kranzkrone @blog Nutzungsverhalten sind halt unterschiedlich 😊 Ich würde es spannend finden, wenn ich #WordPress als relativ vollwertige #Fediverse Instanz verwenden könnte. Weil das könnte ich dann ganz eigenständig hosten (halt über einen Webspace Anbieter).
      Kleiner Aubau: Bei den Followern könnte man eine Funktion ergänzen, damit ich einzelnen auch folgen kann.

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 16:33:40 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi

      @jansenspott @kranzkrone @blog benutzt du akismet, antispam bee oder andere spam protection plugins? Bzw. Irgend welche anderen „Security“ Plugins die Kommentare blocken könnten?

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Herr Tommi (jansenspott@ruhr.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 16:33:41 JST Herr Tommi Herr Tommi
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle

      @pfefferle

      Ergebnis: https://www.jansens-pott.de

      @kranzkrone @blog

      In conversation about 4 days ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.jansens-pott.de
        Jansens-Pott
        from Herr Tommi
        Privater Blog über unser Leben, unsere Hobbys und unsere Leidenschaften.
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 17:32:08 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi

      @jansenspott @kranzkrone @blog kannst du das mal temporär deaktivieren (automatisch löschen) und beobachten?

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Herr Tommi (jansenspott@ruhr.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 17:32:10 JST Herr Tommi Herr Tommi
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle

      @pfefferle ich nutze AntiSpamBee. Dort lasse ich aber nur die Kommentare automatisch löschen, welche in den Honeypott gefallen sind.

      @kranzkrone @blog

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 17:39:35 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi
      • Annette Schwindt

      @annette @jansenspott @kranzkrone @blog hast du auch antispam bee?

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Annette Schwindt (annette@bonn.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 17:39:36 JST Annette Schwindt Annette Schwindt
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle
      • Herr Tommi

      @jansenspott yep, ich hatte dasselbe Problem... @pfefferle @kranzkrone @blog

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 17:50:12 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi
      • Annette Schwindt

      @annette @jansenspott @kranzkrone @blog ok, hab aktuell drei akute fälle und alle nutzen ASB! ich glaub ich schau da mal nach!

      danke euch für die hilfe!!

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Annette Schwindt (annette@bonn.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 17:50:13 JST Annette Schwindt Annette Schwindt
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle
      • Herr Tommi

      @pfefferle yep @jansenspott @kranzkrone @blog

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 17:51:12 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan

      @kranzkrone @blog kannst du das kommentar nochmal abschicken stefan? einfach editieren, dann sollte es nochmal geschickt werden... mal schauen ob es jetzt zumindest im spam landet!

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 22:06:57 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan

      @kranzkrone @blog den hier https://mastodon.social/@kranzkrone@quasselkopf.de/114908280077202042

      In conversation about 4 days ago permalink

      Attachments

      1. No result found on File_thumbnail lookup.
        Stefan (@kranzkrone@quasselkopf.de)
        from Stefan
        @blog@www.jansens-pott.de Du möchtest also ernsthaft mit deinem Blog einem Profil im Fediverse folgen um dann dessen Beiträge im Backend deines Blog zu konsumieren? Oder was kann sonst der Sinn sein, wenn eine Webseite als Entität einem Profil im Fediverse folgt? Bisher hat diese vermeintlich tolle neue Funktion meinem Verständnis nach, nur das Potenzial eine Menge an neuem Spam im Fediverse zu verursachen weil so einfach und zudem viele Leute so unbedacht handeln.
    • Embed this notice
      Stefan (kranzkrone@quasselkopf.de)'s status on Friday, 25-Jul-2025 22:06:59 JST Stefan Stefan
      in reply to
      • Matthias Pfefferle

      @pfefferle
      Welchen von denen oder reicht auch dieser neue? 🤔😉
      @blog

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 22:21:20 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi
      • Annette Schwindt

      @kranzkrone @annette @jansenspott @blog das pluginkollektiv ist ein würdiger nachfolger!

      Sie arbeiten gerade an einer v3 und die sieht sehr vielversprechend aus!

      https://github.com/pluginkollektiv/antispam-bee/pull/506

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Stefan (kranzkrone@quasselkopf.de)'s status on Friday, 25-Jul-2025 22:21:33 JST Stefan Stefan
      in reply to
      • Matthias Pfefferle
      • Herr Tommi
      • Annette Schwindt

      @annette
      Anti-Spam-Bee ist seit jeher mein liebstes Plugin gegen Spam in WordPress. 😃

      Schade daran ist nur das Sergej Müller als original Entwickler von einst nicht mehr aktiv involviert ist daran sowie generell mit seiner Arbeit. 🥲
      @pfefferle @jansenspott @blog

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Annette Schwindt (annette@bonn.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 22:21:35 JST Annette Schwindt Annette Schwindt
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle
      • Herr Tommi

      @pfefferle und ASB ist ja auch eines der Standard-Plugins... da lkhnt es sich wahrscheinlich richtig. @jansenspott @kranzkrone @blog

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Annette Schwindt (annette@bonn.social)'s status on Friday, 25-Jul-2025 22:21:37 JST Annette Schwindt Annette Schwindt
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle
      • Herr Tommi

      @pfefferle Danke für Deine ganze Arbeit! 🫶 @jansenspott @kranzkrone @blog

      In conversation about 4 days ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Monday, 28-Jul-2025 19:31:57 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi
      • Annette Schwindt

      @jansenspott @annette @kranzkrone @blog das könnte das gleiche problem wie die fehlenden antworten sein!

      habt ihr mal im spam geschaut?

      In conversation about a day ago permalink
    • Embed this notice
      Herr Tommi (jansenspott@ruhr.social)'s status on Monday, 28-Jul-2025 19:31:58 JST Herr Tommi Herr Tommi
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle
      • Annette Schwindt

      @annette Genau das passiert bei mir auch, wenn ich auf den Link in der Mail klicke. Es öffnet sich ein neuer Beitrag in WP. @pfefferle @kranzkrone @blog

      In conversation about a day ago permalink
    • Embed this notice
      Annette Schwindt (annette@bonn.social)'s status on Monday, 28-Jul-2025 19:32:04 JST Annette Schwindt Annette Schwindt
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle
      • Herr Tommi

      @jansenspott @pfefferle @kranzkrone @blog 2/2 Klicke ich auf den Erwähnung beantworten Button in der Mail, öffnet sich ein ganz neuer titelloser Beitrag, der mit der Erwähnung als embed beginnt. Meine Antwort wäre dann der Beitragstext dazu. Eine Verbindung zum dazugehörigen Kommentar ist nicht ersichtlich. Bri Veröffentlichung erscheint das als eigener normaler titelloser Beitrag.

      In conversation about a day ago permalink
    • Embed this notice
      Annette Schwindt (annette@bonn.social)'s status on Monday, 28-Jul-2025 19:32:09 JST Annette Schwindt Annette Schwindt
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle
      • Herr Tommi

      @jansenspott @pfefferle @kranzkrone @blog Bei mir kommt alles durch, was direkt auf das Beitragsposting meines Blogs antwortet, sowie meine jeweilige Rückantwort aus WP dazu. Wird die dann wieder aus Mastodon beantwortet, gibt es nur noch die genannte Erwähnung, aber keinen Kommentar. Auch nicht im Spam. 1/2

      In conversation about a day ago permalink
    • Embed this notice
      Herr Tommi (jansenspott@ruhr.social)'s status on Monday, 28-Jul-2025 19:32:11 JST Herr Tommi Herr Tommi
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle
      • Annette Schwindt

      @pfefferle Schau mal hier: Der zweite Kommentar von Magerquark ist wieder nicht auf meinem Blog angekommen. Nur als Mail "Erwähnung".

      Mir fällt auf, dass das meistens direkte oder spätere Antworten auf meine Antworten sind, die nicht mehr durchkommen. Also, sobald ich per Blog auf einen Kommentar antworte, kommt später nichts mehr an.

      Im Spam ist übrigens nichts zu sehen.

      https://www.jansens-pott.de/kurzgedanken-am-rs1-wird-weitergebaut-ich-fasse-es-nicht/

      @annette @kranzkrone @blog

      In conversation about a day ago permalink

      Attachments

      1. No result found on File_thumbnail lookup.
        https://an.im/
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Monday, 28-Jul-2025 20:57:56 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi
      • Annette Schwindt

      @annette @jansenspott @kranzkrone @blog und ihr habt beide "Mark as spam, do not delete Keep the spam in my blog." in ASB aktiviert?

      In conversation about a day ago permalink
    • Embed this notice
      Annette Schwindt (annette@bonn.social)'s status on Monday, 28-Jul-2025 20:57:58 JST Annette Schwindt Annette Schwindt
      in reply to
      • Stefan
      • Matthias Pfefferle
      • Herr Tommi

      @pfefferle @jansenspott @kranzkrone @blog Ja, da ist nichts.

      In conversation about a day ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Monday, 28-Jul-2025 21:57:28 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • Stefan
      • Herr Tommi
      • Annette Schwindt

      @kranzkrone @annette @jansenspott @blog ach komm! es interessiert dich doch auch! ;)

      In conversation about a day ago permalink
    • Embed this notice
      Stefan (kranzkrone@quasselkopf.de)'s status on Monday, 28-Jul-2025 21:57:29 JST Stefan Stefan
      in reply to
      • Matthias Pfefferle
      • Herr Tommi
      • Annette Schwindt

      @pfefferle @annette @jansenspott @blog
      Bitte entfernt mich aus zukünftigen Antworten zu dieser Diskussion. Danke! 😉

      In conversation about a day ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.