Die Antwort ist in der Frage enthalten: "jetzt kann man das nachhalten, dazu ... immer wieder auf den Vorgang..." es würde transparenz schaffen, acccountability, es würde verantwortungsdiffusion erschweren, hinterzimmerpolitik weitgehend unmöglich machen, lokalfürsten ihrer macht berauben. Politiker die jahrelang durch die tretmühle gegangen sind, würden ausgekontert von menschen mit guten ideen.
Conversation
Notices
-
Embed this notice
C.Suthorn :prn: (life_is@no-pony.farm)'s status on Monday, 28-Apr-2025 11:58:46 JST C.Suthorn :prn:
- vegos_f06 likes this.
-
Embed this notice
Plinubius (plinubius@chaos.social)'s status on Monday, 28-Apr-2025 11:58:48 JST Plinubius
Irgendwie komisch, dass politische Vereine keine Ticketsysteme wie Redmine oder Jira nutzen, damit Mitglieder und Interessierte kollaborativ Problemstellungen bearbeiten können. Stell Dir vor in der Kita fehlt Personal. Zack, Ticket erstellt. Jetzt kann man das nachhalten, dazu recherchieren, Maßnahmen dokumentieren, sich immer wieder auf den Vorgang beziehen und das Ticket schließen, sobald gelöst. Gibt es nicht. Warum eigentlich?