Conversation
Notices
-
Embed this notice
darum bloss keine firma gründen in deutschland. kann übrigens auch freelancer treffen wenn man langzeitverträge hat, die meisten finanzämter sind da aber nicht kreativ genug.
- kaia likes this.
-
Embed this notice
@lain Ich hab mir Gedanken darüber gemacht, eine Firma in Deutschland zu gründen und später vielleicht umzuziehen, wenn die genug Gewinne abwirft. Ist auch dämlich, dass man seine Firma auflösen und woanders neu gründen muss, wenn man umzieht/das Firmenzentrum ändert. Deutsche Behörden sind da echt nicht flexibel.