Dabei habe ich noch gar nicht erzählt, wie mir am Samstag bei einer Wanderung die Sohlen der Stiefel kaputtgegangen sind. Ich habe die gern getragen, aber gar nicht so lange oder so oft. Und dann sind die Sohlen irreparabel hinüber. Die Wanderung war dann leider strapazöser als nötig.
Die Nachbarn (nicht Anneliese Schmidt) haben etwas tepppichförmiges bestellt. Der frühe Zusteller hätte mich fast im Pyjama angetroffen. Zufällig weiß ich, dass die Abholstelle dieses Paketdienstes etliche Kilometer entfernt ist. Solche Dinge würde ich ja nur liefern lassen, wenn ich die Woche um die avisierte Lieferung durchgängig zu Hause wäre.
@vegos_f06 Nein, es waren ganz normale Winterstiefel. Ich gehe nicht im Gebirge wandern, ich mache längere Spaziergänge 😁
Und es war keine große Marke, sondern eine kleine Manufaktur in Europa. Daher die Enttäuschung. Ich investiere immer in gute Schuhe wegen Komfort und Langlebigkeit.
@lappenjammer Geklebte Scheiße eben, selbst wenn ne große Marke drauf steht. Für mich sind das alles nur etwas stabilere Turnschuhe mit kurzer Halbwertszeit. Mit sowas kann ich nicht wandern, zumal ich noch spezielle Einlagen reinmachen muß. Aber jede/r ist seine Glückes eigener Schmied.
@lappenjammer Wenn die Kloben ansonsten gut gemacht sind, lohnt sich eine Reparatur. Vorteil genähter Sohlen, jeder gute Schuster kann reparieren. Manche Hersteller bieten auch Neubesohlung an, bei teuren geklebten lohnt das auch. Kostet aber irgendwo zwischen 60 und 100 Euro. Gab mal einen langen Thread dazu, den ich nicht mehr finde. Da wollte jemand geschenkte, teuere Wanderschuhe wegen der Sohle wegwerfen. Der traute sich danach hoffentlich nicht mehr.
@lappenjammer Doch! Zumindest hier in Berlin. berliner-schuhmacherei.de/ Evtl. anschreiben und fragen, ob es per Post geht. Die arbeiten sehr gut. Kannst auch googeln, ducken oder fairsuchen ( fairsuch.net/search ), ob es für Dich was in der Nähe gibt.