@nic Die Seite des Bundestages lief gestern wegen eine Abdates nicht ganz rund. Damit ist nicht gesagt, daß das immer so ist. Leider vermisse ich jetzt sowohl mit Firefox als auch mit Chromium den Unterzeichnen Button, den es mal früher gab. Damit konnte mensch sich anmelden und war danach gleich wieder bei der Petition zum Unterzeichnen. Ich habe da schon seit Jahren einen Account. Wir werden sehen, ob die Seite in Zukunft noch scheißiger oder gar wieder abgeschafft wird. Obwohl es mir auch nicht verständlich ist, ist die Erfordernis sich anzumelden für viele eine Schwelle. Schaue Dir mal Openpetition an. Über die kann Du niederschwelliger Petition an den Bundestag richten. Allerdings mußt Du dann schon bei denen Deine Adresse und alles angeben. openpetition.de/blog/blog/2018… @StefanMuenz
@nic Danke. Den Knopf (Petition mitzeichnen) hatte ich gestern noch in Chromium. Habe seither nichts verändert. Wenn ich Zeit habe, gucke ich mir das mal im Quelltext der Seite an. Führt hier zu weit. Ist eben der Preis, wenn mensch sich gegen Schnüffler wehrt.
Auch dafür sind NGOs wichtig, um beim Thema zu bleiben. Über Deutsche Umwelthilfe und andere laufen wichtige Umweltklagen, Digitalcourage verklagt die Bahn wegen ihrer App und Campact organisiert nicht nur Petitionen, sondern auch Demos. Es ist müßig, über die Wirksamkeit einzelner NGOs oder Aktionen zu diskutieren. Das Ganze macht es.
@vegos_f06 Das scheint nur bei dir so zu sien, denn mir wird der "mitzeichnen"-Button direkt angezeigt (FF) und es ist so, wie von dir gewünscht: ich bleibe beim Anmelden in der Petition selbst. Kann es sein, dass du einen Blocker nutzt, der den Button nicht mag? Ansonsten richte das doch gern auch an die Seiten-Betreiber, die ggf. das Problem noch gar nicht kennen, dass du beschreibst.