In einer Partei, in der praktisch alle MdBs in Treue fest zu ihrem Vorsitzenden stehen, wenn er mit dem Faschismus kuschelt, sind ein stabiler Wertekompass und Rückgrat die Ausnahme und nicht die Regel.
Wer nicht sehen will, dass Rassismus, Autoritarismus und antisoziale Politik von jeher¹ zum Markenkern der Union gehört haben, lügt sich einfach in die eigene Tasche.
Das ist Fakt.
¹mindestens in den 40 Jahren, die ich persönlich miterlebt habe.
@BlumeEvolution@prefec2 Ich fürchte der Zug ist abgefahren. X wurde ja auch von Rechtspopulisten übernommen und jeder Versuch, da noch irgendetwas zu bewirken ist vergeblich. Regional mag das noch teilweise funktionieren, aber die Bundespolitik der CDU ist nun rechter Populismus. Und nun entscheidet auch noch nur ein kleines Gremium über Koalitionen, damit ist das Machtgefüge in der Partei ziemlich eindeutig.
@BlumeEvolution mich würden zwei Dinge interessieren (weil ich darauf keine Antwort habe, nicht um dir auf den Keks zu gehen): (1) Wie bekommen wir Stimmen wie du wieder mehr Gehör in der CDU? Was können wir tun, dass das passiert? (2) Wie können wir sicherstellen, dass Merz nicht doch mit der AfD gemeinsame Sache macht? Ich weiß, dass viele das für unrealistisch halten. Aber ich sehe für meine Freunde, Bekannten, Familie und mich eine große Gefahr in einer CDU-AfD Koalition. Es ängstigt mich.