GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    GNU/Linux.ch (gnulinux@social.anoxinon.de)'s status on Monday, 06-Jan-2025 20:07:29 JST GNU/Linux.ch GNU/Linux.ch

    Ückück und das Fediverse: Wie vernetzt seid ihr?

    Viele der Nutzenden im Fediverse haben ein großes Interesse daran, sich mit möglichst vielen Menschen auszutauschen und zu vernetzen.
    Doch welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit gibt es für die Menschen hinter den Servern und wie gut werden diese genutzt?

    #Fediverse #Kolumne #Fedimod #Fediadmin #Fediversemoderationstreff #Fedimins #Linux

    https://gnulinux.ch/wie-vernetzt-seid-ihr

    In conversation about 4 months ago from social.anoxinon.de permalink
    • Embed this notice
      vegos_f06 (vegos_f06@friendica.opensocial.space)'s status on Monday, 06-Jan-2025 20:07:27 JST vegos_f06 vegos_f06
      in reply to
      • halbwach
      @halbwach @gnulinux
      ? Ich sehe keinen Cookiebanner oder ähnliches. Bei mir (Firefox auf LINUX-PC) laufen aber auch diverse Tools. Die Seite funzt.
      In conversation about 4 months ago permalink
    • Embed this notice
      halbwach (halbwach@wandzeitung.xyz)'s status on Monday, 06-Jan-2025 20:07:28 JST halbwach halbwach
      in reply to

      @gnulinux
      Warum sperrt ihr eigentlich Nutzer aus, die sich aktiv gegen das schnüffeln wehren?

      In conversation about 4 months ago permalink
    • Embed this notice
      vegos_f06 (vegos_f06@friendica.opensocial.space)'s status on Monday, 06-Jan-2025 20:48:53 JST vegos_f06 vegos_f06
      in reply to
      • halbwach

      @halbwach Ich habe spekuliert, bzw. wollte wissen, was Dir den Zugang verhindert. Auf geblockte IPs komme ich nicht, weil ein IP-Block ungefähr so genau ist, wie jemand anhand der Schuhgröße den Zutritt zu verwehren. Bei festen IPs sieht das wieder anders aus. Hast Du eine und bist zu zufällig gleichzeitig ein Bösewicht?

      Mir verhindern Cookiebanner-Loops oft den Zutritt, weil manche Coder so Sau doof sind, die Entscheidung, ob Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, in ein Cookie schreiben zu wollen. Ich habe Cookies generell abgestellt und lasse sie nur seitenweise zu, wenn sie nötig sind. Sind sie meistens nicht, weil es nur um Schnüffeln geht (ich meine nicht, sich mit Klebstoff belämmern...).

      Ich hoffe, die wissen, was sie tun. Evtl. Deinem ISP Bescheid sagen. Vielleicht steht dieser auf einer Blockliste, z.B. bei solchen grandiosen Genies wie Spamhaus. Ob es vergleichbar blöde Blocklisten mit shared IPs drin auch für Webseiten gibt, weiß ich nicht.

      In conversation about 4 months ago permalink
    • Embed this notice
      halbwach (halbwach@wandzeitung.xyz)'s status on Monday, 06-Jan-2025 20:48:54 JST halbwach halbwach
      in reply to
      • vegos_f06

      @vegos_f06
      Ich habe nicht von einem cookiebanner gesprochen, sondern dass ich ausgesperrt bin.

      Ich denke, dass die Betreiber wissen, dass Sie bestimmten Netzwerkadressen den Zugang verweigern.

      @gnulinux

      In conversation about 4 months ago permalink
    • Embed this notice
      vegos_f06 (vegos_f06@friendica.opensocial.space)'s status on Monday, 06-Jan-2025 22:33:31 JST vegos_f06 vegos_f06
      in reply to
      • halbwach
      @halbwach Tschau.
      In conversation about 4 months ago permalink
    • Embed this notice
      halbwach (halbwach@wandzeitung.xyz)'s status on Monday, 06-Jan-2025 22:33:32 JST halbwach halbwach
      in reply to
      • vegos_f06

      @vegos_f06
      Ich weiss, wie das Internet funktioniert.

      In conversation about 4 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.