Wenn du dich wunderst, warum es im Arbeitszimmer so kalt ist, und dann merkst, dass der Sensor der Heizung¹ die Abwärme des Rechners abbekommt ☺
¹ oft der Einstellknopf.
Wenn du dich wunderst, warum es im Arbeitszimmer so kalt ist, und dann merkst, dass der Sensor der Heizung¹ die Abwärme des Rechners abbekommt ☺
¹ oft der Einstellknopf.
@wolf Und der Rechner wird zumindest CO₂-frei betrieben (Ökostrom) — die Heizung leider noch nicht ☹
(ist in Planung, aber noch nicht unmittelbar)
In erster Linie habe ich aber trotz Pulli und Mütze und Jacke auf den Beinen gefroren, weil die Abwärme zwar direkt am Knopf der Heizung vorbeigeht (wohin wehen wohl die Ventilatoren), das aber aufs ganze Zimmer gerechnet viel zu wenig Wärme ist (so viel verbraucht der Rechner nicht).
@wolf Laut https://www.reuter.de/magazin/heizkoerper-berechnen.html bräuchte ich etwa 60 Watt/m² (vermutlich für den Winter, nicht für jetzt) — mein Rechner braucht/liefert aber nur 30-130 Watt (je nach Last).
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.