GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Stephan Windmüller (stephanwindmueller@digitalcourage.social)'s status on Thursday, 26-Sep-2024 16:19:11 JST Stephan Windmüller Stephan Windmüller
    • Bitwarden
    • 1Password

    Da die manuelle Synchronisierung einer @keepassxc@fosstodon.org-Datenbank langsam eher lästig ist, schaue ich mich gerade nach einem alternativen #PasswortManager um. Der erste Test galt @bitwarden, das mir spontan recht gut gefällt.

    Aus mehreren Richtungen wurde mir auch @1password empfohlen, aber da sehe ich erst einmal viele Nachteile:

    - Keine Notfallkontakte
    - Closed Source
    - Kein kostenloser Plan
    - Die Browsererweiterung möchte gerne "einmal alles" inkl. "Erweiterungen verwalten" und "Datenschutzeinstellungen ändern"

    Einziger Pluspunkt scheint die hübschere GUI zu sein.

    Daneben werde ich mir noch #ProtonPass ansehen.

    Wer Tipps geben mag, oder eine andere Lösung kennt, die ich nicht auf dem Schirm habe: Gerne kommentieren.

    In conversation about 8 months ago from digitalcourage.social permalink
    • GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      Fred (laubblaeser@ruhr.social)'s status on Thursday, 26-Sep-2024 16:19:40 JST Fred Fred
      in reply to
      • Team KeePassXC

      @StephanWindmueller Was meinst du mit manueller Synchronisierung? Ich nutze @keepassxc seit vielen Jahren und habe den Ordner mit den Datenbanken einfach in meinem @syncthing hinzugefügt. Mein PC, mein Arbeitslaptop, mein Smartphone, etc. werden damit allesamt topaktuell versorgt. Vorraussetzung ist natürlich, dass syncthing ne Verbindung herstellen kann, also gemeinsames WLAN. Machst du das auch so oder anders?

      In conversation about 8 months ago permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      MeinMeister (meinmeister@mastodontech.de)'s status on Thursday, 26-Sep-2024 16:20:07 JST MeinMeister MeinMeister
      in reply to
      • Fred
      • Team KeePassXC

      @laubblaeser @StephanWindmueller @keepassxc @syncthing lebe es im Prinzip genauso.
      Hab die keepass Datei in meiner nextcloud und habe sie daher überall immer aktuell.
      Früher ebenso über Dropbox und Google drive gelebt.

      Finde es gerade praktisch, dass man mit einer einzigen Datei alles da hat. Man kann auch total easy mal ein Backup machen indem man die Datei auf nen Stick zieht.

      In conversation about 8 months ago permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      Sascha (sam4000@troet.cafe)'s status on Thursday, 26-Sep-2024 16:20:15 JST Sascha Sascha
      in reply to
      • Fred
      • Team KeePassXC
      • MeinMeister

      @MeinMeister @laubblaeser @StephanWindmueller @keepassxc @syncthing

      Bei Nextcloud gäbe es auch die Möglichkeit der Passwort App, so kann man die auch mit anderen Teilen.

      Ich mag aber bislang immer noch die Keepass Variante lieber. Nutze die auch

      In conversation about 8 months ago permalink
    • Embed this notice
      daftwullie (daftwullie@chaos.social)'s status on Thursday, 26-Sep-2024 16:21:16 JST daftwullie daftwullie
      in reply to
      • Robyn
      • Bitwarden
      • 1Password

      @StephanWindmueller @bitwarden @1password @necrosis neben Bitwarden gibt es noch das Projekt Vaultwarden (https://github.com/dani-garcia/vaultwarden). Ist etwas einfacher zu installieren und nicht ganz so ein Schwergewicht für den Server wie das Original. Errichtet hier in einem kleinen Team von run 10 Personen seit zwei Jahren seinen Dienst.

      In conversation about 8 months ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: opengraph.githubassets.com
        GitHub - dani-garcia/vaultwarden: Unofficial Bitwarden compatible server written in Rust, formerly known as bitwarden_rs
        Unofficial Bitwarden compatible server written in Rust, formerly known as bitwarden_rs - GitHub - dani-garcia/vaultwarden: Unofficial Bitwarden compatible server written in Rust, formerly known as ...

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.