GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Ketakater (ketakater@social.vivaldi.net)'s status on Wednesday, 17-Apr-2024 19:15:11 JST Ketakater Ketakater
    in reply to
    • Katja Diehl
    • JulienAndre

    @jaulemann @SheDrivesMobility ja, das seh ICH so.

    Liegt es im Bereicht deiner Vorstellungskraft, dass Leute es nicht als Privileg empfinden ein Auto besitzen zu müssen?

    In conversation about a year ago from social.vivaldi.net permalink
    • GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      André, R.I.P. Natenom 🕯️🖤 (asltf@berlin.social)'s status on Wednesday, 17-Apr-2024 19:15:11 JST André, R.I.P. Natenom 🕯️🖤 André, R.I.P. Natenom 🕯️🖤
      in reply to
      • Katja Diehl
      • JulienAndre

      @Ketakater @jaulemann @SheDrivesMobility Privilegierte unterliegen häufig dem BIAS ihre Privilegien nicht zu sehen, es als Selbstverständlichkeit zu interpretieren.

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      JulienAndre (jaulemann@troet.cafe)'s status on Wednesday, 17-Apr-2024 19:15:19 JST JulienAndre JulienAndre
      in reply to
      • Katja Diehl

      @Ketakater @SheDrivesMobility das siehst DU so.
      -95% der Verkehrsflächen zur Verfügung gestellt zu bekommen=Privileg
      -das die Allgemeinheit bis zu 4000€ pro Jahr pro Fahrzeug fördert.
      -das Du kaum einem Kontrolldruck unterliegst, die paar zusätzlichen Geschwindigkeitsmessungen sogar im Radio durchgesagt werden.
      -an jeder Destination Parkplätze für eher symbolische Preise oder sogar gratis zur Verfügung stehen
      -kinder legal ermorden weil man hat's eilig

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Ketakater (ketakater@social.vivaldi.net)'s status on Wednesday, 17-Apr-2024 19:15:20 JST Ketakater Ketakater
      in reply to
      • Katja Diehl

      @SheDrivesMobility Auto = Privileg? Bisschen arg verkürzt, oder? Für mich ist es ein Privileg KEIN Auto brauchen zu müssen, weil ich es mir leisten kann da zu wohnen wo es guten ÖPNV gibt. Ansonsten ja: Weg mit dem Dienstwagenprivileg.

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Katja Diehl (shedrivesmobility@norden.social)'s status on Wednesday, 17-Apr-2024 19:15:21 JST Katja Diehl Katja Diehl

      Auto = Privileg.
      Auch wenn es sich für viele nicht so anfühlt.

      Michaela Engelmeier - Sozialverbands Deutschland -wünscht sich eine neue, sozialere Mobilitätspolitik – auch als Mittel gegen Vereinsamung. „Es werden Millionen Euro für das unsoziale Dienstwagenprivileg verschenkt, von dem in der Regel nur Gutverdienende profitieren. Währenddessen müssen Ärmere jeden Cent zurücklegen, um überhaupt das Deutschlandticket oder die dringend benötigte Fahrradreparatur bezahlen zu können.“

      In conversation about a year ago permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      EngelMichelmann 👼 Antifaschist (engelmichelmann@digitalcourage.social)'s status on Wednesday, 17-Apr-2024 19:25:36 JST EngelMichelmann 👼 Antifaschist EngelMichelmann 👼 Antifaschist
      in reply to
      • Katja Diehl

      @SheDrivesMobility Dass wir ein #sozialticket brauchen, sehe ich an der großen Zahl der Menschen, die im Bus mit angezähltem Kleingeld zahlen. Die kostengünstigere Mehrfahrtenkarte können sich viele schon nicht leisten.
      #Deutschlandticket
      Übrigens wäre ergänzend auch ein günstigeres Regionalticket denkbar. Ich denke, das würden einige nutzen.

      In conversation about a year ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.