GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Katja Diehl (shedrivesmobility@norden.social)'s status on Saturday, 13-Apr-2024 16:47:09 JST Katja Diehl Katja Diehl

    💯💯💕💕

    In conversation about a year ago from norden.social permalink

    Attachments


    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Saturday, 13-Apr-2024 17:24:34 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to

      @SheDrivesMobility

      Ohne Verkehr funktioniert es gut.

      In der Realität gibt es jedoch viele, die nicht (mehr) Fahrrad fahren können, viel Individualverkehr (größere Einkäufe?) und v.a. auch die vielen Paketzustelker, Lieferdienste, Taxis und Ubers etc., die irgendwo halten müssen.

      Zudem ist die Fahrradspur für den Massenverkehr in Großstädten zu schmal. Ausserdem müssten aufgrund der Masse und der Differenzengeschwindigkeit (abgesehen von Rennrädern) e-bikes und insbesondere Lastenfahrräder...

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Saturday, 13-Apr-2024 17:31:11 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to

      @SheDrivesMobility

      (2/3)

      ...eine eigene Spur haben.

      Ob ich als Fußgänger oder mit einem nichtmotorisierten Fahrrad von einem voll beladenen Lastenfahrhrad oder einem Smart erwischt werde ist ein "relativ" geringer Unterschied.

      https://efahrer.chip.de/news/lastenrad-knallt-in-fussgaenger-der-effekt-ist-brutal_1015734

      Auch die Sicherheit für transportierte Kinder ist nicht gut:

      https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.forscher-fordern-mehr-sicherheit-fuer-kinder-warum-unfaelle-mit-lastenfahrraedern-so-gefaehrlich-sind.dc2bc99b-c7ce-4803-9999-0b619ba85a35.html

      Kurzum, das ist leider nicht zu Ende gedacht.

      In der gezeigten Straße müsste vermutlich eine komplette Fahrbahn umgewidmet werden.

      Und:
      Es müsste...

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Saturday, 13-Apr-2024 17:33:57 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to

      @SheDrivesMobility

      (3/3)

      ...endlich eine funktionierende Lösung für be- und entladende Autos sowie deren aus- und einsteigende Fahrgäste entwickelt werden...das überqueren eines Radwegs im Hauptverkehr ist oft gefährlich--wenn er noch breiter würde, bräuchte es mehr Zebrastreifen und Ampeln.

      //

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Saturday, 13-Apr-2024 17:34:23 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to

      @SheDrivesMobility

      (3/3)

      ...endlich eine funktionierende Lösung für be- und entladende Autos sowie deren aus- und einsteigende Fahrgäste entwickelt werden...das überqueren eines Radwegs im Hauptverkehr ist oft gefährlich--wenn er noch breiter würde, bräuchte es zum Beispiel auch mehr Zebrastreifen und Ampeln.

      //

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Saturday, 13-Apr-2024 17:41:38 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • TuxOnBike

      @TuxOnBike

      Bei so breiten Fahrbahnen und Gehwegen mag das gehen.

      Ich denke hier an die vielen mit Gewalt nachzemetierten Radwege in Stadtzentren, wo nur ein schmaler Standard-Gehweg (auf dem schon ein geparkten Mofa Probleme für die Passanten verursacht) und nur noch jeweils eine Fahrspur in beide Richtungen (auf Hauptdurchgangsstrassen) vorhanden ist, insbesondere mit vielen Geschäften und Restaurants und dem daraus resultierenden Lieferverkehr.

      Halten auf dem...

      @SheDrivesMobility

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      TuxOnBike (tuxonbike@norden.social)'s status on Saturday, 13-Apr-2024 17:41:39 JST TuxOnBike TuxOnBike
      in reply to
      • HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴

      @HistoPol

      Es gibt immer noch zwei Spuren, auf denen Autos fahren können. Lieferdienste usw. halten dann einfach auf der dafür vorgesehenen Spur.

      Das Halten auf Radwegen ist bereits jetzt nicht erlaubt. Im Verkehr werden Radfahrer übrigens mitgezählt.

      @SheDrivesMobility

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Saturday, 13-Apr-2024 17:46:22 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • TuxOnBike

      @TuxOnBike @SheDrivesMobility

      ...Radweg verboten? 😂

      Zu den Hauptanlieferzeiten alle 50 m.
      Es geht gar nicht anders.

      Einzige theoretische Lösung: Einbahnstraße, jedoch auch nicht, wenn die nächste größere Paralellstrasse viele hundert Meter entfernt ist.

      In Altstadt oft auch keine Lösung.

      Ansatzweise müsste man die Innenstädte nur noch für Anwohner (nicht Anrainer) freigeben--nicht möglich für Handwerker mit Werkstätten oder Baustellen...und natürlich die Lieferdienste...

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: ist.In
        ist.in
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Saturday, 13-Apr-2024 17:48:32 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • TuxOnBike

      @TuxOnBike @SheDrivesMobility

      ...naturgemäß kommt rechtlich auch der Abriss ganzer Häuserzeilen nur in Ausnahmefällen in Frage.

      Innenstädte nur noch für Anwohner und Gewerbetreibende mit Auto?--Ein Anfang, aber dann muss der lokale ÖPNV massiv ausgebaut werden.

      //

      In conversation about a year ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.