GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 26-Sep-2023 19:52:41 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴

    (1/2) #WakeUp!

    #Nordhausen #Wahl #OB

    Es ging nochmals gut. Blaues Auge? - Ich weiß nicht.

    Die richtige Headline müsste m.E. lauten:

    FAST DIE HÄLFTE DER NORDHAUSENER BÜRGER IN THÜRINGEN WÄHLT EINE VERFASSUNGSFEINDLICHE PARTEI!

    Trotz des massiven Engagements aller gesellschaftlichen Kräfte gab es doch nur eine Wahlbeteiligung von 59%.

    Für welche #FakeNews Geschichtsauffassung #JörgProphet der #noAfD steht, sollte man sich wirklich (sh. Link) im einzelnen ansehen...

    https://www.tagesschau.de/inland/regional/thueringen/mdr-nordhausen-waehlt-einen-neuen-oberbuergermeister-alle-wichtigen-infos-fuer-die-stichwahl-100.html

    In conversation Tuesday, 26-Sep-2023 19:52:41 JST from mastodon.social permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 26-Sep-2023 19:53:35 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to

      (2/2)

      ...Für diese dortigen Bürger gehen die wohl inzwischen wieder.

      "...Prophet auf 45,1 Prozent. Damit verliert die AfD die Oberbürgermeister-Wahl, obwohl deren Kandidat nach dem ersten Wahlgang noch deutlich vor dessen Mitbewerbern lag"

      "Die Wahlbeteiligung lag bei 59,3 Prozent."

      //

      In conversation Tuesday, 26-Sep-2023 19:53:35 JST permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 15:51:54 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      (1/n)

      Hi,
      rein numerisch gebe ich dir recht, wenn man es demographisch sieht: 26,74% der Gesamtbevölkerung.

      Das ist aber nicht das Relevante aus meiner Sicht.

      1.) In einer Wahl stimmen immer nur die ab, die es für wervoll halten, die Stunde für die Wahl zu investieren. Das ist die Ausgangsbasis.

      2.) Ich habe auch noch einen Radiobericht gehört. Von Feuerwehr, über die Hochschule, die Kirchen, es wurde aus allen Richtungen mobilisiert.

      DENNOCH:
      40,7% gingen nicht zur Wahl.

      Wie...

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 15:51:54 JST permalink
    • Embed this notice
      Till (xilebo@norden.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 15:51:55 JST Till Till
      in reply to

      @HistoPol

      Ich muss gerade mal ein bisschen Haare spalten.

      Gut ein Viertel der Wahlberechtigten Nordhausener Bürger wählte einen Kandidaten, der Mitglied in einer verfassungsfeindlichen Partei ist.

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 15:51:55 JST permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 15:54:52 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      (2/n)

      ...auf Twitter früher und auch jetzt ab und an hier gibt es immer mal wieder Berichte von geflüchteten Juden und deren Nachkommen zu den Vorfällen ab 1933. Über was viele nicht hinwegkommen: eine sehr große schweigende Masse von Deutschen sah einfach weg, wenn ihre Nachbarn abgeholt wurden.

      Es ist derzeit das gleiche mit #X: jeder, der jetzt noch bei Musk postet mach sich mitschuldig. Die Klicks machen die Verbreitung rassistischen und faschistischen Gedankenguts erst möglich..

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 15:54:52 JST permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 15:58:03 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      (3/n)

      ...
      Zurückkommend auf die Wahl in #Nordhausen heißt dies für mich - ich überlege hier schon seit dem 28.9.:
      Die NICHTwähler haben den (relativen) Erfolg der #NoAfD erst möglich gemacht!
      Sie nahmen VOLL billigend in Kauf, dass vielleicht doch, wie erwartet wurde(!), der AfD-Kandidat gewinnt.

      Ich spreche hier selten Urteile aus. Aber dieses Verhalten ist eine nationale Schande, über die gesprochen werden sollte.

      Es ist meine Meinung, dass in Anbetracht dessen, was...

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 15:58:03 JST permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 16:01:56 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      (4/n)

      ...über die Zeit des #Nationalsozialismus in Europa bekannt ist, sie sich mit diesem undemokratische Verhalten sich zum Steigbügelhalter der Rechten machen.
      Wäre #Prophet gewählt worden, wären sie voll mitschuldig.

      Einer meiner Geschichtslehrer sagte, "Wählen ist die erste Bürgerpflicht". Genauso ist es. Es ist immer ein Kompromiß. Aber eine essentielle Pflicht.

      Ja, wer gerade in solch einer Situation nicht wählt, hat dennoch mit den Füßen abgestimmt.

      Somit haben...

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 16:01:56 JST permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 16:04:19 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      (5/5)

      ...auch de facto 45% der Nordhausener für die #NoAfD gestimmt.

      //

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 16:04:19 JST permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 17:39:38 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      (1/2)

      Ja, diese düstere alternative Sichtweise kann ich durchaus nachvollziehen.

      Überspitzt könnte man auch sagen: 40% waren (glücklicherweise) zu feige sich offen zu ihrer Gesinnung zu bekennen. - Kurzum, die Aussage, über 2/3 (67,4%)* der Nordhausener unterstützen eine verfassungsfeindliche, faschistoide Partei.

      Allen würde ich nicht trauen, dass sie sich bei Deportationen der Nachbarn wie in den 1930er Jahren den Faschisten in den Weg stellen.

      Dieses Verhalten gilt es...

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 17:39:38 JST permalink
    • Embed this notice
      Till (xilebo@norden.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 17:39:39 JST Till Till
      in reply to

      @HistoPol

      Eben nicht.
      Wäre das, was du sagst korrekt, hätten 55% der Nordhausener gegen die afd gestimmt. Haben sie aber nicht. Von den wahlberechtigten haben
      * 27% EXPLIZIT für den afd-Kandidaten gestimmt
      * 40% ihn billigend in kauf genommen
      * 33% aktiv gegen ihn bzw. für den Parteilosen Kandidaten gestimmt.

      Ich finde es durchaus wichtig zu sehen, dass es eben nur 33% und nicht 55% gegen ihn mobilisiert werden konnten.

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 17:39:39 JST permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 17:42:39 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      (2/2)

      ...medial an den Pranger zu stellen.

      Zum Beispiel sollten auch Aufträge an Nordhauser Firmen, bei denen auch nur ein Mitglied der Geschäftsleitung #NoAfD-nah ist nicht mehr erteilt werden, etc.

      Wer sich außerhalb der Verfassung stellt und damit außerhalb der Gesellschaft sollte auch nicht mehr von ihr profitieren.

      Es muss dieses Mal anders ausgehen als in den 1930er Jahren, zumal dieses Mal die Rechtsradikalen in den USA keine kleine Minderheit sind (#AmericaFirst).
      //

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 17:42:39 JST permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 17:46:50 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      Ein ganz wichtiger Punkt, Allerdings dürfen EU-Bürger bei Regionalwahlen abstimmen.

      Wer kein Vollbürger ist und damit auch nicht die entsprechenden Verpflichtungen hat, hat auch kein Wahlrecht. Das ist ebenfalls ein jahrtausendealtes demokratisches Grundprinzip.

      Die Einbürgerung wurde erheblich erleichtert, das ist der richtige Weg, aus meiner Sicht.

      Es gibt wissenschaftliche Studien, dass es kognitiv Sinn macht, dass Wahlalter auf 16 zu senken. Das würde ich nun unterstützen.

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 17:46:50 JST permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      Till (xilebo@norden.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 17:46:51 JST Till Till
      in reply to

      @HistoPol Ich finde es auch wichtig, zu betrachten, dass es nicht 27% der Nordhausener waren, sondern 27% der *wahlberechtigten* Nordhausener. Wieviele Ausländer wohnen in Nordhausen und durften nicht über den Bürgermeister in ihrer Haimatstadt abstimmen? Wie hätte es das ergebnis verändert, wenn sie hätten Wählen dürfen?

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 17:46:51 JST permalink
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 repeated this.
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 18:00:59 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      Ich stimme Dir da in allen Punkten zu.

      Für die heutige Medienlandschaft war diese Berichterstattung sogar noch relativ gut und fundiert.

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 18:00:59 JST permalink
    • Embed this notice
      Till (xilebo@norden.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 18:01:01 JST Till Till
      in reply to

      @HistoPol Ich würde es eher als Nationalstaatliches Grundprinzip betrachten. Das Einbürgerungsfass möchte ich an dieser Stelle aber lieber nicht aufmachen, das würde vermutlich jeden Rahmen sprengen.

      Aber du hast die Nachbarn erwähnt, die bei Deportationen einfach weggesehen haben. Wenn wir das Stimmungsbild der Bevölkerung betrachten wollen, müssen wir alle betrachten, nicht nur die Wahlberechtigten.
      Leider beschränkt sich sämtliche Berichterstattung und Analyse immer nur auf Wähler*innen.

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 18:01:01 JST permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 18:04:50 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      PS:
      Es ist aus meiner Sicht kein nationalstaatliches Grundprinzip, da es auf die ursprünge der Demokratie in den griechischen Stadtstaaten zurückgeht:

      "Metoikos (literally ‘household-changer’), our ‘metic’, was the category into which any non-Athenian wanting residence in Athens was placed. While having no citizen rights, of which Athenians were very jealous, they did have access to the courts; but they were...

      https://www.spectator.co.uk/article/how-ancient-athens-handled-immigrants/

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 18:04:50 JST permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.spectator.co.uk
        How ancient Athens handled immigrants
        from @spectator
        Among all the arguments about how many non-EU immigrants we should let in, campaigners are proposing a scheme for private sponsorship of Syrian asylum seekers. The idea of sponsorship for immigrants goes back to Athens in the 5th century bc. Metoikos (literally ‘household-changer’), our ‘metic’, was the category into which any non-Athenian wanting residence in
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 18:06:14 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      (2/2)

      ...unable to own property, so were always lodgers, had to serve in the military, pay a metic tax and, if they became wealthy, were liable for taxes on the rich. Most came to do business, many very successfully."

      Ich konnte den Artikel jetzt nicht ganz lesen, aber viele der Ideen finde ich ziemlich gut, auch heute noch.

      Nicht jeder kann und sollte Bürger werden. (Z.B. keine ausländischen Kriminellen)

      Aber auch dies führt hier zu weit.

      Nur zur Ergänzung.

      //

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 18:06:14 JST permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 18:08:16 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Till

      @xilebo

      Genauso habe ich es verstanden und ich glaube, druch die Diskussion können sich auch andere bessere ihr eigenenes Bild von der Situation machen.
      So sollte es sein.

      🙏

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 18:08:16 JST permalink
    • Embed this notice
      Till (xilebo@norden.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 18:08:17 JST Till Till
      in reply to

      @HistoPol

      Und, um das auch klarzustellen - ich will niemanden verteidigen (oder angreifen). Ich halte nur eine präzise und sachliche Analyse in so einer Situation für extrem wichtig.
      Gerade um zu verhindern, dass sowas häufiger vor kommt.

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 18:08:17 JST permalink
    • Embed this notice
      Till (xilebo@norden.social)'s status on Thursday, 28-Sep-2023 18:08:18 JST Till Till
      in reply to

      @HistoPol

      Außerdem ist es m.E. für eine korrekte Analyse wichtig, zu sehen, dass es eine Personen, nicht eine PArteiwahl war.
      Gegen den Gegenkandidaten laufen mehrere Diszipliniarverfahren. Ob diese nun berechtigt sind oder nicht - für viele Wähler wird es sich angefühlt haben, als hätten sie die Wahl zwischen einem Nazi und einem Verbrecher. Dass es da schwer fällt, zur Wahl zu mobilisieren kann ich verstehen.

      In conversation Thursday, 28-Sep-2023 18:08:18 JST permalink
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 repeated this.

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.