GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by taz (tazgetroete@mastodon.social), page 2

  1. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Monday, 05-May-2025 16:10:08 JST taz taz

    Guten Morgen! ☕

    In conversation about 15 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/114/453/527/890/715/345/original/2e7f5df433877890.png
  2. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Monday, 05-May-2025 16:02:01 JST taz taz

    Als die taz vor Jahren zur Vergangenheit seines Großvaters recherchierte, verklagte Friedrich Merz die Zeitung. Wie sieht er seinen Naziopa heute? https://taz.de/!6081570

    In conversation about 15 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Bundeskanzler in spe: Friedrich und sein Naziopa
      from Martin Teigeler
      Als die taz vor Jahren zur Vergangenheit seines Großvaters recherchierte, verklagte Friedrich Merz die Zeitung. Wie sieht er seinen Naziopa heute?
  3. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Monday, 05-May-2025 16:00:03 JST taz taz

    Mit Kulturförderung dürfte es demnächst finster aussehen. Das hat vor allem mit der CDU und ihrem Hang Rechtskonservatismus zu tun. https://taz.de/!6081577

    In conversation about 15 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Zukunft der Kultur: Ist das Kunst oder kann das weg?
      from Uli Hannemann
      Mit Kulturförderung dürfte es demnächst finster aussehen. Das hat vor allem mit der CDU und ihrem Hang zum Rechtskonservatismus zu tun.
  4. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Monday, 05-May-2025 05:30:44 JST taz taz

    Am Montag unterzeichnen Union und SPD den Koalitionsvertrag. Der Politikwechsel schlage auch sprachlich nieder, sagt Linguist Simon Meier-Vieracker. https://taz.de/!6085062

    In conversation about 15 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Linguist über den Koalitionsvertrag: „Das Wort Klimakrise kommt gar nicht mehr vor“
      from Kai Vogt
      Am Montag unterzeichnen Union und SPD den Koalitionsvertrag. Der Politikwechsel schlage auch sprachlich nieder, sagt Linguist Simon Meier-Vieracker.
  5. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Monday, 05-May-2025 04:40:06 JST taz taz

    „Erst mit 40 merkte ich allmählich, dass auch ich reden kann“, erzählt Maren Kroymann im Interview. Zum gesamten Gespräch 🔗 https://taz.de/!6081487/

    In conversation about 15 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/114/450/821/926/573/394/original/c5779a4307a81ac6.png

    2. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/114/450/821/873/100/054/original/a21b493e3240d9c3.png
    3. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Maren Kroymann und Mithu Sanyal: „Wer lacht, hat Macht“
      from Katrin Gottschalk
      Satirikerin Maren Kroymann und Autorin Mithu Sanyal über Frauen im Alter, Sichtbarkeit – und warum Männer öfter vom Blitz getroffen werden.
  6. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Monday, 05-May-2025 03:31:10 JST taz taz

    Die Beilage zum Tag der Pressefreiheit 2025 beleuchtet Angriffe auf Medien in den USA, Gaza, durch Slapp-Klagen und gegen Exiljournalist:innen. Das Editorial. https://taz.de/!6078405

    In conversation about 15 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Tag der Pressefreiheit 2025: Trumps Angriff auf die Medien
      from Sven Hansen
      Die Beilage zum Tag der Pressefreiheit 2025 beleuchtet Angriffe auf Medien in den USA, Gaza, durch Slapp-Klagen und gegen Exiljournalist*innen. Das Editorial.
  7. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Sunday, 04-May-2025 22:27:30 JST taz taz

    Saber Elias hat einen Völkermord überlebt und tat alles, um sich in Gütersloh zu integrieren. Trotzdem schoben die Behörden den Jesiden ab. https://taz.de/!6081560

    In conversation about 15 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Geflüchtete Je­si­d:in­nen: Abgeschoben in das Land des Genozids
      from Leon Holly
      Saber Elias hat einen Völkermord überlebt und tat alles, um sich in Gütersloh zu integrieren. Trotzdem schoben die Behörden den Jesiden ab.
  8. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Sunday, 04-May-2025 19:47:14 JST taz taz

    Die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat die Debatte über ein entsprechendes Verfahren neu entfacht. Das Verfassungsschutzurteil sei Teil eines „autoritären Umbaus“ der Gesellschaft, sagt Wagenknecht. https://taz.de/!6085573

    In conversation about 15 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Gesichert rechtsextreme Partei: Rufe nach einem AfD-Verbot werden lauter
      Die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat die Debatte über ein entsprechendes Verfahren neu entfacht. Das Verfassungsschutzurteil sei Teil eines „autoritären Umbaus“ der Gesellschaft, sagt Wagenknecht.
  9. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Sunday, 04-May-2025 03:29:20 JST taz taz

    Die Erdoğan-Regierung fährt neue Strategien, um die Presse zu unterdrücken. Zum Tag der Pressefreiheit ein Gespräch mit dem Journalisten Ali Çelikkan. https://taz.de/!6083024

    In conversation about 16 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Pressefreiheit in der Türkei: „Schreiben gilt als Terror“
      from Canset İçpınâr
      Die Erdoğan-Regierung fährt neue Strategien, um die Presse zu unterdrücken. Zum Tag der Pressefreiheit ein Gespräch mit dem Journalisten Ali Çelikkan.
  10. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Sunday, 04-May-2025 02:52:12 JST taz taz

    Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und Drohungen. Eine Woche nachdem Max alleine vor den Quer­den­ke­r:in­nen gesprochen hat, demonstrierten rund 140 Menschen mit ihm. https://taz.de/Dagegenhalten-gegen-Rechts/!6081477/

    In conversation about 16 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Dagegenhalten gegen Rechts: Aus eins mach 140 Demonstrierende
      from Sophie Fichtner
      Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und Drohungen.

    2. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/114/442/760/991/787/563/original/106601e0aaf303ef.png
  11. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 20:58:18 JST taz taz

    Seit Anfang März gelangen keine Hilfen mehr nach Gaza. Die Preise für Lebensmittel steigen. Ein Ende der israelischen Blockade ist nicht in Sicht. https://taz.de/!6081454

    In conversation about 16 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Blockade in Gaza: Bittere Hungersnot mit Ansage
      from Malak Tantesh
      Seit Anfang März gelangen keine Hilfen mehr nach Gaza. Die Preise für Lebensmittel steigen. Ein Ende der israelischen Blockade ist nicht in Sicht.
  12. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 18:13:28 JST taz taz

    Deutschland rüstet massiv auf. Kaum noch jemand hinterfragt, ob es all die Kriegstüchtigkeit wirklich braucht – beziehungsweise, zu welchem Zweck. https://taz.de/!6085519

    In conversation about 17 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Aufrüstung: Wir sind wieder wehrtüchtig – aber wofür eigentlich?
      from Daniel Bax
      Deutschland rüstet massiv auf. Kaum noch jemand hinterfragt, ob es all diese Waffen wirklich braucht – beziehungsweise, zu welchem Zweck.
  13. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 16:02:14 JST taz taz

    Die Partei hat dem Verfassungsschutz keine Wahl gelassen: Die AfD hat sich selbst entschieden, rechtsextrem zu werden. Das ist ihr nun auch offiziell gelungen. Die Hochstufung ist folgerichtig. Herzlichen Glückwunsch, der Preis dafür muss lauten: Verbotsverfahren! https://taz.de/AfD-gesichert-rechtsextrem/!6085522/

    In conversation about 17 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/114/438/156/881/636/542/original/4f50320fc440e2c9.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      AfD gesichert rechtsextrem: Drei Wörter: AfD, Verbot, jetzt
      from Gareth Joswig
      Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem ein. Jetzt sollte ein Verbotsverfahren der Partei angestrebt werden.
  14. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 03:48:59 JST taz taz

    Die Unterstützung der israelischen Kriegsführung ist längst nicht mehr zu rechtfertigen. Merz wird es dennoch tun – und stellt damit eine Sache klar. https://taz.de/!6081493

    In conversation about 17 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Blockade der Hilfslieferungen in Gaza: Israel hat jede rote Linie überschritten – und jetzt?
      from Pauline Jäckels
      Die Unterstützung der israelischen Kriegsführung ist längst nicht mehr zu rechtfertigen. Merz wird es dennoch tun – und stellt damit eine Sache klar.
  15. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 03:47:58 JST taz taz

    Nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz fordern viele Gerechtigkeit. Doch statt Aufklärung gibt es Mahnungen zur Mäßigung – dabei ist Wut eigentlich überfällig. https://taz.de/!6082358

    In conversation about 17 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Protest nach der Erschießung von Lorenz: Wir sollen gefälligst leise sterben
      from Simone Dede Ayivi
      Nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz fordern viele Gerechtigkeit. Doch statt Aufklärung gibt es Mahnungen zur Mäßigung – dabei ist Wut eigentlich überfällig.
  16. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Friday, 02-May-2025 21:16:33 JST taz taz

    Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und Drohungen. https://taz.de/!6081477

    In conversation about 17 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Dagegenhalten gegen Rechts: Aus eins mach 140 Demonstrierende
      from Sophie Fichtner
      Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und Drohungen.
  17. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Friday, 02-May-2025 06:34:00 JST taz taz

    Hersteller von technischen Geräten verschieben die Verantwortung für eine angemessene Nutzung auf Verbraucher:innen. Das ist unglaubwürdig. https://taz.de/!6085404

    In conversation about 18 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Bessere Software-Einstellung für Geräte: Killerroboter im Angriffsmodus
      from Svenja Bergt
      Hersteller von technischen Geräten verschieben die Verantwortung für eine angemessene Nutzung auf Verbraucher:innen. Das ist unglaubwürdig.
  18. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Thursday, 01-May-2025 22:33:44 JST taz taz

    Für die einen sind sie eine Plage, aus Sicht der anderen leisten sie Naturschutz zum Nulltarif: Die Rückkehr der Biber wird nicht überall begrüßt. https://taz.de/!6085384

    In conversation about 18 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Wildnis in Deutschland: In Göttingen bauen Biber keine Dämme
      from Reimar Paul
      Für die einen sind sie eine Plage, aus Sicht der anderen leisten sie Naturschutz zum Nulltarif: Die Rückkehr der Biber wird nicht überall begrüßt.
  19. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Wednesday, 30-Apr-2025 17:19:01 JST taz taz

    Merz legt das Bildungsministerium mit dem Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zusammen. Für die Frauenrechte verheißt das nichts Gutes. https://taz.de/!6082251

    In conversation about 20 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Das Ende des Frauenministeriums: Frauen nicht mehr mitgedacht
      from Patricia Hecht
      Merz legt das Bildungsministerium mit dem Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zusammen. Für die Frauenrechte verheißt das nichts Gutes.
  20. Embed this notice
    taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Wednesday, 30-Apr-2025 04:17:59 JST taz taz

    Statt zu der Trauerkundgebung zu gehen, warb Oldenburgs OB um Verständnis für die Polizei. Die wiederum warnte Schü­le­r:in­nen davor, zur Demo zu gehen. https://taz.de/!6082160

    In conversation about 20 days ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Polizeiopfer Lorenz A.: Oberbürgermeister vergisst Mitgefühl für Erschossenen
      from Aljoscha Hoepfner
      Statt zu der Trauerkundgebung zu gehen, warb Oldenburgs OB um Verständnis für die Polizei. Die wiederum warnte Schü­le­r:in­nen davor, zur Demo zu gehen.
  • After
  • Before

User actions

    taz

    taz

    🐘 Offizieller Account🐾 Die taz wird ermöglicht von über 22.000 Genoss*innen und http://taz.de/taz-zahl-ich. Macht auch mit! 

🤖 Die meisten Posts sind automatisiert
💌 Inhaltliches Feedback an die Redaktion bitte an briefe@taz.de, zum Kanal hier an kommune@taz.de, https://taz.de/impressum

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          7382
          Member since
          27 Aug 2022
          Notices
          790
          Daily average
          1

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.