Als die taz vor Jahren zur Vergangenheit seines Großvaters recherchierte, verklagte Friedrich Merz die Zeitung. Wie sieht er seinen Naziopa heute? https://taz.de/!6081570
Mit Kulturförderung dürfte es demnächst finster aussehen. Das hat vor allem mit der CDU und ihrem Hang Rechtskonservatismus zu tun. https://taz.de/!6081577
Am Montag unterzeichnen Union und SPD den Koalitionsvertrag. Der Politikwechsel schlage auch sprachlich nieder, sagt Linguist Simon Meier-Vieracker. https://taz.de/!6085062
Die Beilage zum Tag der Pressefreiheit 2025 beleuchtet Angriffe auf Medien in den USA, Gaza, durch Slapp-Klagen und gegen Exiljournalist:innen. Das Editorial. https://taz.de/!6078405
Saber Elias hat einen Völkermord überlebt und tat alles, um sich in Gütersloh zu integrieren. Trotzdem schoben die Behörden den Jesiden ab. https://taz.de/!6081560
Die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat die Debatte über ein entsprechendes Verfahren neu entfacht. Das Verfassungsschutzurteil sei Teil eines „autoritären Umbaus“ der Gesellschaft, sagt Wagenknecht. https://taz.de/!6085573
Die Erdoğan-Regierung fährt neue Strategien, um die Presse zu unterdrücken. Zum Tag der Pressefreiheit ein Gespräch mit dem Journalisten Ali Çelikkan. https://taz.de/!6083024
Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und Drohungen. Eine Woche nachdem Max alleine vor den Querdenker:innen gesprochen hat, demonstrierten rund 140 Menschen mit ihm. https://taz.de/Dagegenhalten-gegen-Rechts/!6081477/
Seit Anfang März gelangen keine Hilfen mehr nach Gaza. Die Preise für Lebensmittel steigen. Ein Ende der israelischen Blockade ist nicht in Sicht. https://taz.de/!6081454
Deutschland rüstet massiv auf. Kaum noch jemand hinterfragt, ob es all die Kriegstüchtigkeit wirklich braucht – beziehungsweise, zu welchem Zweck. https://taz.de/!6085519
Die Partei hat dem Verfassungsschutz keine Wahl gelassen: Die AfD hat sich selbst entschieden, rechtsextrem zu werden. Das ist ihr nun auch offiziell gelungen. Die Hochstufung ist folgerichtig. Herzlichen Glückwunsch, der Preis dafür muss lauten: Verbotsverfahren! https://taz.de/AfD-gesichert-rechtsextrem/!6085522/
Die Unterstützung der israelischen Kriegsführung ist längst nicht mehr zu rechtfertigen. Merz wird es dennoch tun – und stellt damit eine Sache klar. https://taz.de/!6081493
Nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz fordern viele Gerechtigkeit. Doch statt Aufklärung gibt es Mahnungen zur Mäßigung – dabei ist Wut eigentlich überfällig. https://taz.de/!6082358
Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und Drohungen. https://taz.de/!6081477
Hersteller von technischen Geräten verschieben die Verantwortung für eine angemessene Nutzung auf Verbraucher:innen. Das ist unglaubwürdig. https://taz.de/!6085404
Für die einen sind sie eine Plage, aus Sicht der anderen leisten sie Naturschutz zum Nulltarif: Die Rückkehr der Biber wird nicht überall begrüßt. https://taz.de/!6085384
Merz legt das Bildungsministerium mit dem Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zusammen. Für die Frauenrechte verheißt das nichts Gutes. https://taz.de/!6082251
Statt zu der Trauerkundgebung zu gehen, warb Oldenburgs OB um Verständnis für die Polizei. Die wiederum warnte Schüler:innen davor, zur Demo zu gehen. https://taz.de/!6082160
🐘 Offizieller Account🐾 Die taz wird ermöglicht von über 22.000 Genoss*innen und http://taz.de/taz-zahl-ich. Macht auch mit! 🤖 Die meisten Posts sind automatisiert 💌 Inhaltliches Feedback an die Redaktion bitte an briefe@taz.de, zum Kanal hier an kommune@taz.de, https://taz.de/impressum