Vor einem Jahr ist Alexei Nawalny gestorben. Die Opposition lebt heute im Exil oder im Untergrund – und ist total gespalten. Dem Kreml passt das gut. https://taz.de/!6066617
Ein 24-Jähriger lenkt in München sein Auto in eine Demo und verletzt 36 Menschen schwer. Betroffene wehren sich gegen politische Instrumentalisierung. https://taz.de/!6066735
Die RSF-Milizen im sudanesischen Darfur gehen brutal gegen die Zivilbevölkerung vor. Die taz konnte Geflüchtete treffen, die bereit sind, vor internationalen Ermittlern auszusagen. https://taz.de/Krieg-in-Darfur/!6026950/
In diesem Text findet ihr auch eine Folge "taz hörbar", ein Werkstattgespräch mit unserer Autorin. Darin geht es um die Folgen des Krieges im Sudan, die Schwierigkeiten der Recherche und Hintergrundgespräche mit Betroffenen in Ugandas Hauptstadt Kampala.
Hat die Migrationsdebatte dem Bündnis Sahra Wagenknecht geschadet? Generalsekretär Christian Leye über Flüchtlinge und die politische Konkurrenz. https://taz.de/!6069023
Der Klimawandel ist ein Risiko für die Sicherheit Deutschlands, so der Geheimdienst. Außenministerin Baerbock fordert eine Senkung der CO2-Emissionen. https://taz.de/!6065414
Niloofar Hamedi und Elahe Mohammadi hatten den Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini öffentlich gemacht – und dafür mit langen Haftstrafen bezahlt. https://taz.de/!6065183
Von Union, AfD und BSW ist nach der Bundestagswahl keine feministische Politik zu erwarten. Doch was bieten die Programme von Linken, Grünen, SPD und FDP? https://taz.de/!6061875
Alice Weidel ist lesbisch und Chefin der queerfeindlichen AfD. Bei der Parteibasis ist die Volkswirtin beliebt. Wie passt das alles zusammen? https://taz.de/!6065658
Hunderttausende sind auf die Münchner Theresienwiese gekommen, um gegen Hass und Hetze zu demonstrieren. Auch die Union bleibt nicht ungeschoren. https://taz.de/!6068033
Umweltministerin Steffi Lemke und Grünen-Parteichef Felix Banaszak warnen vor den Folgen von Gasförderung für Klima und Natur. Die fossilen Pläne dürften nicht Realität werden. https://taz.de/!6068029
Was macht man nur mit der Idee des US-Präsidenten Trump, aus Gaza eine Nahost-Riviera zu machen? Warum nicht gleich ein gesamter Gebietsaustausch? https://taz.de/!6065632
Ryyan Alshebl kommt zum #tazlab2025. Wie er Deutschland bei seiner Ankunft erlebt und es ins Bürgermeisteramt geschafft hat, erfahrt ihr am 26. April. Einen ersten Vorgeschmack gibt es hier 👉 https://taz.de/!vn6067823/
Das Bündnis Sahra Wagenknecht schwächelt in den Umfragen, hinzu kommen interne Querelen. In Waren an der Müritz macht das nichts aus. https://taz.de/!6064936
In diesem Wahlkampf geht es vor allem um Migration. Probleme wie Kinderarmut oder Wohnungsnot gehen unter. Wo bleiben Maßnahmen gegen soziale Verwahrlosung? https://taz.de/!6063837/
Angela Merkel kritisiert erneut Merz' Zusammenarbeit mit der AfD. Bei einer Signierstunde gibt sie ein Autogramm auf dem taz-Titel „Oma gegen Rechts“. https://taz.de/!6067790
🐘 Offizieller Account🐾 Die taz wird ermöglicht von über 22.000 Genoss*innen und http://taz.de/taz-zahl-ich. Macht auch mit! 🤖 Die meisten Posts sind automatisiert 💌 Inhaltliches Feedback an die Redaktion bitte an briefe@taz.de, zum Kanal hier an kommune@taz.de, https://taz.de/impressum