GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social), page 4

  1. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Thursday, 18-Jan-2024 04:03:58 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    In Stockholm gab es vor Jahren eine Blitzer-Lotterie. Alle Autos, die sich an die erlaubte Geschwindigkeit hielten, nahmen automatisch an einer Verlosung teil. Der Gewinner bekam Geld aus einem Topf, der mit den Bußgeldern der Raser gefüllt wurde. Das Tempo sank von 32 km/h auf 25 km/h. Klasse Idee😊

    In conversation Thursday, 18-Jan-2024 04:03:58 JST from mastodon.social permalink
  2. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Tuesday, 16-Jan-2024 19:46:20 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft hat jetzt als Kompromiss vorgeschlagen, Agrardiesel für alle Höfe beizubehalten, die weniger als 10.000 Liter pro Jahr verbrauchen. Gleichzeitig sollen feste Abnehmerpreise Kleinbauern besser schützen. Finanziert werden soll das Ganze durch den Wegfall von Flug-Subventionen und durch die Streichung des Dienstwagenprivilegs. Das wäre eine sehr gute Idee, von der endlich mal Kleinbauern profitieren würden und nicht allein die großen Betriebe!

    In conversation Tuesday, 16-Jan-2024 19:46:20 JST from mastodon.social permalink
  3. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Monday, 15-Jan-2024 19:04:09 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Die Tagesschau berichtet gestern über die Ideen des Bürgerrats zu Ernährung. Im Anschluss zeigt sie 2 Stimmen aus der Politik. Nr 1: Renate Künast, ehem. Ernährungsministerin & Mitglied im Ernährungsausschuss. Sie befürwortet die Ergebnisse und begründet warum. Nr. 2: Phillip Amthor, der mit dem Thema absolut nichts zu tun hat. Er ist dagegen, weil Ideologie & bla bla bla. Diese beiden Stimmen stehen jetzt gleichwertig für Mio. von Zuschauern im Raum. Sorry, aber das ist kein guter Journalismus.

    In conversation Monday, 15-Jan-2024 19:04:09 JST from mastodon.social permalink
  4. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Monday, 15-Jan-2024 04:37:53 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Der Bürgerrat zu Ernährung hat mit 160 zufällig ausgelosten Teilnehmern über 5 Monate lang Ideen für ein besseres Ernährungssystem erarbeitet & heute der Politik vorgestellt: Hier die 4 besten Maßnahmen:
    

    1. Wegwerfverbot für Supermärkte
    2. 0% MWSt. auf Bio-Obst & Gemüse
    3. Neue Tierwohlabgabe bzw. Prämie
    4. Gratis Mittagessen an Kitas & Schulen

    Das sollten wir genau so umsetzen!

    In conversation Monday, 15-Jan-2024 04:37:53 JST from mastodon.social permalink
  5. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Sunday, 14-Jan-2024 05:26:59 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    In meinem 3. Artikel für die Taz habe ich mit einem Öko-Landwirt gesprochen, der sich weder vom Bauernverband noch von den aktuellen Protesten repräsentiert fühlt. Es gehe nicht um Diesel, sagt er. Es gehe um eine seit Jahrzehnten verfehlte Agrarpolitik. Lest gerne rein:) https://t.co/NqpKpbhWGm https://taz.de/Bauernproteste-in-Deutschland/!5982726/

    In conversation Sunday, 14-Jan-2024 05:26:59 JST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Bauernproteste in Deutschland: Die Wut der Bauern
      from Ingwar Perowanowitsch
      Der Traktor ist derzeit das Zeichen der Unzufriedenheit. Die Landwirte sind sauer. Das sind sie aber aus durchaus unterschiedlichen Gründen.
  6. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Friday, 05-Jan-2024 01:25:53 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Dass die Regierung die geplanten Kürzungen beim Agrardiesel und der KFZ-Steuer jetzt tatsächlich teilweise wieder zurücknehmen will, ist ein Schlag ins Gesicht der Klimabewegung, die seit Jahren mit teils über 1 Mio. Menschen auf die Straße geht und weitgehend von der Politik ignoriert wird. Aber die Bauern müssen einfach nur 1x mit ein paar Traktoren, Galgen und Misthaufen nach Berlin fahren und schon wird ihren Forderungen nachgeben. Das ist aus demokratischer Sicht höchst bedenklich.

    In conversation Friday, 05-Jan-2024 01:25:53 JST from mastodon.social permalink
  7. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Thursday, 04-Jan-2024 00:26:21 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    In Österreich gilt ab 2024 eine neue StVO die vorsieht, dass wenn jemand über 70km/h zu schnell fährt, das Auto beschlagnahmt und zugunsten der Staatskasse versteigert werden kann. Ist das Auto auf jemand anderen zugelassen wird für den Raser dennoch ein lebenslanges Fahrverbot ausgesprochen. Genau das ist die Härte, die wir in 🇩🇪 so dringend bräuchten!

    In conversation Thursday, 04-Jan-2024 00:26:21 JST from mastodon.social permalink
  8. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Tuesday, 02-Jan-2024 23:52:44 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Seit gestern ist der ÖPNV in der Innenstadt von Erlangen komplett kostenfrei. Gleichzeitig wurde das Busnetz erweitert. Die Idee dahinter ist, dass Pendler aus dem Umland am Stadtrand ihr Auto abstellen & dann mit den Öffis gratis hineinfahren. Immer mehr Städte in Europa führe gerade diese 0€ Tickets ein. Das ist eine tolle Entwicklung, die 2024 hoffentlich viele neue Nachahmer finden wird😊

    In conversation Tuesday, 02-Jan-2024 23:52:44 JST from mastodon.social permalink
  9. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Monday, 01-Jan-2024 23:01:21 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    5 Trends, die mir 2024 Hoffnung machen:

    1. Erneuerbare in 🇩🇪 immer öfter bei 100%

    2. Anteil des Radverkehrs steigt vielen Städten an

    3. Wärmepumpen-Absatz steigt global rasant an.

    4. E-Auto-Verkauf wächst global fast exponentiell.

    5. Täglich gehen weltweit über 1 Gigawatt Solar ans Netz. Global brechen Sonne & Wind jedes Jahr Rekorde.

    In conversation Monday, 01-Jan-2024 23:01:21 JST from mastodon.social permalink
  10. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Sunday, 31-Dec-2023 22:04:29 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Es ist ein absolutes Trauerspiel, dass Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr jetzt flehend an die Bevölkerung appellieren müssen, sie bitte an Silvester nicht anzugreifen, nur weil die Politik sich nicht traut ein längst fälliges Böllerverbot auszusprechen. Der 🇩🇪 Freiheitsbegriff ist mittlerweile einfach so toxisch und gehört dringend reformiert!

    In conversation Sunday, 31-Dec-2023 22:04:29 JST from mastodon.social permalink
  11. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Sunday, 31-Dec-2023 20:52:14 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Globaler Zuwachs an PV, Wind & Atom im Jahr 2023

    PV: 400 Gigawatt
    Wind: 110 Gigawatt
    Atom: 4 Gigawatt

    Gleichzeitig wurden 6 GW Atomkraft stillgelegt, macht also in der Summe - 2GW Atomkraft.

    Dies nur zu Info für alle die immer noch glauben, das Atomkraft in Zukunft irgendeine Rolle spielen würde.

    In conversation Sunday, 31-Dec-2023 20:52:14 JST from mastodon.social permalink
  12. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Saturday, 30-Dec-2023 05:42:58 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Sie legen Städte lahm, blockieren Autobahnen, bringen Galgen mit zur Demo und widersetzen sich der Polizei. Aber lasst uns ruhig nochmal darüber reden, was für kriminelle Terroristen Klimaaktivisten doch sind, die sich friedlich auf eine Straße setzen.

    In conversation Saturday, 30-Dec-2023 05:42:58 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


  13. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Thursday, 28-Dec-2023 18:33:45 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    In Lettland gibt es ein Gesetz das besagt, dass wenn du mit Alkohol am Steuer erwischt wirst, der Staat dein Auto konfisziert & an die Ukraine spendet. 2023 wurden so 270 Fahrzeuge im Wert von 900.000 € der Ukraine übergeben. Ich finde, 🇩🇪 sollte das ganz genau so auch einführen😀

    In conversation Thursday, 28-Dec-2023 18:33:45 JST from mastodon.social permalink
  14. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Wednesday, 27-Dec-2023 21:45:10 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Solange 58% der Ackerflächen dafür verwendet werden, um Schweine & Rinder zu mästen und 17% dafür, um mit Biosprit das ökologische Gewissen der Autofahrer zu verbessern soll mir keiner erzählen, dass ohne Agrardiesel ernsthaft die Ernährungssicherheit hier in 🇩🇪 gefährdet sei.

    In conversation Wednesday, 27-Dec-2023 21:45:10 JST from mastodon.social permalink
  15. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Wednesday, 27-Dec-2023 16:35:11 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Die CDU hat in ihrer Regierungszeit den Atomausstieg, das Verbot von Öl- und Gasheizungen, den CO2-Preis sowie die Klimaziele beschlossen, um dann ab Tag 1 in der Opposition wie blöde dagegen zu wettern & den Wählern einzureden, dass das alles eine ganz böse Idee der Grünen war.

    In conversation Wednesday, 27-Dec-2023 16:35:11 JST from mastodon.social permalink
  16. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Sunday, 24-Dec-2023 17:18:27 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Liebe Alle, ich möchte euch von ganzem Herzen für eure Unterstützung danken. 2023 war beruflich ein aufregendes Jahr. Ich habe erste Artikel für größere Zeitungen schreiben dürfen, durfte erste Vorträge zur Verkehrswende halten und habe endlich angefangen ein Buch über die fahrradgerechte Stadt zu schreiben. Danke, dass ihr dem Thema der Radverkehrswende so große Reichweite schenkt. Vielen lieben Dank🙏 Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten & ein schönes neues Jahr❤️ Liebe Grüße, Ingwar.

    In conversation Sunday, 24-Dec-2023 17:18:27 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/634/405/651/126/769/original/c323279274cf4368.jpeg
  17. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Saturday, 23-Dec-2023 18:08:34 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Bei all dem was auf Habeck in diesem Jahr eingeprasselt ist, bei all dem Hass, den er 2023 ertragen musste, hätte er allen Grund der Welt gehabt zynisch, resigniert & verbittert zu werden. Und doch hört man durch jeden Satz seiner neuen Weihnachtsrede heraus, dass er weiterhin fest davon überzeugt ist, dass sich am Ende in dieser Gesellschaft Vernunft statt Wahnsinn, Respekt statt Hass & Einigkeit statt Spaltung durchsetzen werden. Das ist wahre Größe. Dafür gebührt ihm der allergrößte Respekt🙏

    In conversation Saturday, 23-Dec-2023 18:08:34 JST from mastodon.social permalink
  18. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Friday, 22-Dec-2023 20:53:53 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Tolle Nachrichten aus 🇫🇷: Seit gestern ist der ÖPNV in Montpellier komplett kostenlos. Die Stadt mit 300.000 Einwohner will so nen Beitrag zum ökologischen & sozialen Wandel leisten. Nach Tallinn & Luxemburg gehen gerade immer mehr Städte in der EU diesen Weg. Tolle Entwicklung😊

    In conversation Friday, 22-Dec-2023 20:53:53 JST from mastodon.social permalink
  19. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Friday, 22-Dec-2023 03:54:45 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Das ist Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris. In ihrer Amtszeit wurde das Ufer der Seine für Menschen geöffnet, hat die Stadt Tempo 30 eingeführt, wurden in Rekordzeit sichere Radwege gebaut & zehntausende Parkplätze abgeschafft. Jetzt will sie das Zentrum vom Durchgangsverkehr befreien, 170.000 Bäume Pflanzen und 18€ Parkgebühren für SUVs einführen❤️ Das ist genau die Vision und der Mut, den wir in 🇩🇪 so dringend brauchen!

    In conversation Friday, 22-Dec-2023 03:54:45 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/619/888/286/086/280/original/4e71c8fa120d1d04.jpeg
  20. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Thursday, 21-Dec-2023 23:14:42 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Nachdem der "Umweltbonus" für E-Autos eingestellt wurde, wollen fast alle Autohersteller die Kaufprämie von bis zu 6750 Euro selbst zahlen. Über Jahre subventioniert der Staat mit 10 Mrd. Euro Steuergeld den Kauf von Autos und hat damit im Grunde nur die Absatzmargen der Autoindustrie erhöht. Wie sich jetzt rausstellt, hätte sie den Rabatt locker selber tragen können. Dieser Bonus war von Anfang an eine reine Farce und hätte von einer 6000€ Zerstörungsabgabe für Verbrenner ersetzt werden müssen.

    In conversation Thursday, 21-Dec-2023 23:14:42 JST from mastodon.social permalink
  • After
  • Before

User actions

    Ingwar Perowanowitsch

    Ingwar Perowanowitsch

    Politikwissenschaftler und Radverkehrsexperte im Einsatz für die fahrradgerechte Stadt. Schreibe und spreche über die Klimakrise und die Verkehrswende. Kontakt: ingwarpero@posteo.net

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          38131
          Member since
          24 Nov 2022
          Notices
          138
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.