Vermeintlichen Schwächen mit immer mehr Härte zu begegnen, ist eine der abscheulichsten Folgen patriarchalen Denkens und Handelns in geschäftlichen, privaten und generell in gesellschaftlichen Strukturen und zerstört diese langfristig.
Notices by La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Friday, 04-Apr-2025 00:40:40 JST La vie en sauce
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Tuesday, 01-Apr-2025 00:36:08 JST La vie en sauce
Hier leidet ein Brot ganz offensichtlich unter der Massenbrothaltung, bei der Brote auf Spaltböden eng zusammengepfercht hinter Glas zur Schau gestellt werden.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Friday, 21-Mar-2025 15:53:25 JST La vie en sauce
Ich erinnere mich noch an eine Zeit, als das Wort "umstritten" für zum Beispiel seltsame Kunstwerke und nicht in Zusammenhang mit zutiefst menschenfeindlichen Äußerungen, Plänen oder Handlungen verwendet wurde.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Friday, 21-Mar-2025 15:53:22 JST La vie en sauce
@energisch_ genau das. Und das passiert gerade weltweit: Sprache wird im negativsten Sinne - meist absichtlich - benutzt, um moralisch/ethisch klare Sachverhalte und Werte in Frage zu stellen, zu verformen, umzukehren, abzuschaffen. Es ist in hohem Maße besorgniserregend und beängstigend.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Tuesday, 25-Feb-2025 18:28:35 JST La vie en sauce
Ich wünsche mir ein linksgrünversifftes Land.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Tuesday, 25-Feb-2025 18:28:34 JST La vie en sauce
@JoernPaulini ja - und wer alle Tassen im Schrank hat, kann ja schließlich auch nicht bei "Hoch die Tassen!" mitmachen, also raus mit den Tassen aus den Schränken! 😁
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Monday, 17-Feb-2025 23:58:01 JST La vie en sauce
Wenn Faschist*innen Linken schlimmste Dinge unterstellen, haben sie selbst genau diese Dinge längst getan. Während also beispielsweise die Redefreiheit von ihnen bereits mit rigoroser Selbstverständlichkeit eingeschränkt wird, werden Faschist*innen laut verkünden, dass es die Linken wären, die die Redefreiheit beschränkten. Gaslightingtaktiken und andere ablenkende Manipulationen gehören zum Playbook des Faschismus. Es ist wichtig, sie zu erkennen und klar zu benennen, sobald sie passieren.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Friday, 14-Feb-2025 22:58:19 JST La vie en sauce
"Wenn Kinder oder Teenager nach Deutschland kommen und sich hier radikalisieren, ist das kein Anlass für eine Asyldebatte. Stattdessen muss gefragt werden, warum dieses Land für sie keine Heimat wurde und warum extremistisches Gedankengut attraktiver war als die deutsche Gesellschaft."
Karim Saleh, Extremismus-Experte
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 23:28:50 JST La vie en sauce
"Ich schreibe 'Kugel', ich bin ein Kugelschreiber."
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Monday, 06-Jan-2025 03:00:32 JST La vie en sauce
@frumble
Niemand ist hier den Leser*innen der eigenen Posts einen Link "schuldig" und wenn man nach einem Link fragt, geht das auch durchaus höflicher. -
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Monday, 06-Jan-2025 03:00:28 JST La vie en sauce
@fasnix
Ich finde, es kommt auf den Post an. In diesem Fall kann der Screenshot (mit vorbildlichem ALT-Text) für sich alleine stehen, zumal es ein Artikel mit Paywall ist. Mit dem Screenshot können auch Menschen ohne Abo zumindest ein bisschen teilhaben. Wenn einem ein solcher Post missfällt, ist im Zweifel ein Weiterscrollen möglich. Zumal hier Privatpersonen posten, da sehe ich keine Verpflichtung wie bei zB Journalist*innen, die so etwas beruflich machen. -
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Friday, 03-Jan-2025 22:15:23 JST La vie en sauce
"Wir brauchen viel mehr Balance in der Welt."
"Ballons?"
"Ja, Balance." -
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Friday, 20-Dec-2024 07:00:08 JST La vie en sauce
"La honte doit changer de camp."
[Die Scham muss die Seite wechseln.]Gisèle Pelicot, 2024
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Friday, 25-Oct-2024 15:09:42 JST La vie en sauce
Mir geht es langsam echt auf die Eierstöcke, wenn Männer bei Hashtags wie #frauenalltag oder Themen wie zB se*uellem Mi*brauch immer wieder überrascht sind und von Einzelfällen sprechen. Auch wenn sie's nicht böse meinen, aber mit dieser Naivität, ihrem Nichtzuhören, Nichthinsehen und ihrer Ungläubigkeit stehen sie einer schnellen Verbesserung der ganzen Gesellschaft im Weg. Hört auf, Teil des Problems zu sein, setzt euch damit auseinander, werdet aktiv. Hört auf, Frauen damit alleinzulassen.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Tuesday, 15-Oct-2024 19:43:23 JST La vie en sauce
Ich: Mal sehen, was der neue Tag Schönes bringt.
Neuer Tag: [hat Lieferschwierigkeiten] -
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Sunday, 06-Oct-2024 15:34:47 JST La vie en sauce
Manchmal höre ich Menschen etwas unglaublich Kluges sagen und weiß dann gar nicht, wohin mit meinem Staunen, meiner Freude und meinem Glücksgefühl.
Und dann höre ich andere Menschen das Kluge kommentieren.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Sunday, 29-Sep-2024 07:13:17 JST La vie en sauce
Für meinen nächsten Trick benötige ich eine sehr große Rakete mit Treibstoff für zehn Milliarden Kilometer, einen Planeten in etwa zehn Milliarden Kilometern Entfernung und alle Nazis unserer Welt.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Sunday, 28-Jul-2024 00:49:16 JST La vie en sauce
Brasilien schlug eine jährliche 2% Besteuerung von Superreichen zur Bekämpfung von Hunger, Konflikten, Klimaschutz etc. vor, jedoch sind die USA dagegen und natürlich, wie kann es anders sein:
"Auch das FDP-geführte Bundesfinanzministerium hatte eine auf Ebene der G20 diskutierte Steuer für Milliardäre von vornherein abgelehnt."
"Die Superreichen in Deutschland besitzen knapp 2,1 Billionen US-Dollar[...]", Tendenz steigend.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Sunday, 14-Jul-2024 14:20:37 JST La vie en sauce
Und da geht's auch schon los. Ikonisches Foto. #Trump perfekt in Szene gesetzt, Aufnahme von unten, der tapfere Held reckt die Siegesfaust, Flagge im Hintergrund. Hollywood pur. Dazu ein Heldenverehrungstext vom Sohn. Bilderbuchpropaganda.
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Sunday, 14-Jul-2024 14:19:48 JST La vie en sauce
Ob inszeniert oder nicht, die Evangelikalen der USA werden #Trump nun noch mehr als Märtyrer wahrnehmen, feiern und verehren, vielleicht rächen wollen. Die Staaten werden mehr und mehr zu einem Pulverfass. Das ist alles so verdammt gefährlich.