Ich erinnere mich noch an eine Zeit, als das Wort "umstritten" für zum Beispiel seltsame Kunstwerke und nicht in Zusammenhang mit zutiefst menschenfeindlichen Äußerungen, Plänen oder Handlungen verwendet wurde.
Conversation
Notices
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Friday, 21-Mar-2025 15:53:25 JST La vie en sauce
-
Embed this notice
La vie en sauce (asphaltflausch@norden.social)'s status on Friday, 21-Mar-2025 15:53:22 JST La vie en sauce
@energisch_ genau das. Und das passiert gerade weltweit: Sprache wird im negativsten Sinne - meist absichtlich - benutzt, um moralisch/ethisch klare Sachverhalte und Werte in Frage zu stellen, zu verformen, umzukehren, abzuschaffen. Es ist in hohem Maße besorgniserregend und beängstigend.
-
Embed this notice
Mensch, Marina (energisch_@troet.cafe)'s status on Friday, 21-Mar-2025 15:53:23 JST Mensch, Marina
@asphaltflausch Wenn wir sprachlich "umstritten" bei so wichtigen Regeln wie die der #Demokratie oder der #Menschenrechte verwenden, dann stellen wir diese äußerst wichtigen Regeln in Frage und nehmen ihnen ihre große Wichtigkeit. Wir machen sie klein. Machen sie abschaffbar.
GreenSkyOverMe (Monika) repeated this. -
Embed this notice
Mensch, Marina (energisch_@troet.cafe)'s status on Friday, 21-Mar-2025 15:53:24 JST Mensch, Marina
@asphaltflausch "umstritten" gilt eigentlich nur für Streitpunkte, die individuell auch Geschmackssache sind. Aber nicht für Werte, z.B. Eckpfeiler der Menschenrechte und des Grundgesetzes.
-
Embed this notice