GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by DLR_next (dlr_next@social.bund.de)

  1. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Friday, 01-Aug-2025 14:20:39 JST DLR_next DLR_next

    Guten Morgen zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO.

    In conversation about a day ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/951/636/542/453/970/original/398faeb03e2aaabd.jpeg
  2. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Friday, 25-Jul-2025 13:43:21 JST DLR_next DLR_next

    Guten Morgen zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO, hier mal wieder in mehreren Wellenlängen kombiniert und daher richtig schön bunt.

    In conversation about 8 days ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/911/963/550/445/809/original/8cc24c1e6d9e179b.jpeg
  3. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Tuesday, 22-Jul-2025 13:44:23 JST DLR_next DLR_next

    Lange vermutet, jetzt bestätigt: Orion-Riese Beteigeuze ist ein Doppelstern. https://www.spektrum.de/news/sternbild-orion-beteigeuze-ist-ein-doppelstern/2278605

    In conversation about 11 days ago from social.bund.de permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: static.spektrum.de
      Überraschung im Orion: Überriese Beteigeuze ist ein Doppelstern
      from https://www.facebook.com/spektrumverlag/
      Der Rote Überriese Beteigeuze im Sternbild Orion hat einen Begleiter
  4. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Sunday, 06-Jul-2025 19:25:35 JST DLR_next DLR_next

    Hallo allerseits - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO.

    In conversation about a month ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/805/767/244/445/753/original/79b0eefbc9e93ada.jpeg
  5. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Saturday, 28-Jun-2025 14:23:32 JST DLR_next DLR_next

    Moin.

    In conversation about a month ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/759/196/587/277/759/original/baa50def0e27fc61.jpeg
  6. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Monday, 28-Apr-2025 16:39:57 JST DLR_next DLR_next

    Guten Morgen - wie immer mit dem aktuellen Bild der Sonne per Satellit SDO. Oben links sieht man übrigens noch den Mond, der zurzeit ab und zu durchs Bild huscht.

    In conversation about 3 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/413/734/991/578/543/original/6a626752ca7dc07d.jpeg
  7. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Monday, 28-Apr-2025 16:39:56 JST DLR_next DLR_next
    in reply to

    Hier sieht man im 48-Stunden-Zeitraffer den Mond gelegentlich durchs Bild flitzen.

    In conversation about 3 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments


  8. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Saturday, 05-Apr-2025 16:54:28 JST DLR_next DLR_next

    Guten Morgen zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO.

    In conversation about 4 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/283/681/166/370/271/original/2008fd555cbabb25.jpeg
  9. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Sunday, 30-Mar-2025 05:21:13 JST DLR_next DLR_next

    So Leute, wie immer an dieser Stelle unser dringender Hinweis: In der kommenden Nacht bitte keinesfalls die Zeit umstellen, sondern nur die Uhren! Sonst kann es zu Rissen im Raumzeitkontinuum kommen …

    In conversation about 4 months ago from social.bund.de permalink
  10. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Friday, 28-Mar-2025 17:20:29 JST DLR_next DLR_next

    Guten Morgen zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO.

    In conversation about 4 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/238/280/999/647/084/original/b2b782a1a876d327.jpeg
  11. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Tuesday, 25-Mar-2025 17:43:28 JST DLR_next DLR_next
    in reply to

    https://www.nro.gov/Launches/launch-nrol-69/

    In conversation about 4 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments


  12. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Tuesday, 25-Mar-2025 17:43:27 JST DLR_next DLR_next
    in reply to

    Vielleicht noch interessant: Da die ISS gestern Abend auf ihrer 400 Kilometer hohen Bahn bereits knapp eine Stunde vorher über Europa in den Erdschatten eintrat, muss die Treibstoff-Wolke der Falcon-Rakete deutlich höher gewesen sein, da sie dort oben von der Sonne angestrahlt wurde.

    In conversation about 4 months ago from social.bund.de permalink
  13. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Tuesday, 25-Mar-2025 17:43:26 JST DLR_next DLR_next
    in reply to

    Das war aber jetzt eher so eine spekulative Überlegung am frühen Morgen …

    In conversation about 4 months ago from social.bund.de permalink
  14. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Tuesday, 25-Mar-2025 17:43:04 JST DLR_next DLR_next

    Weil oft gefragt wurde: Spiralförmige Lichterscheinung am gestrigen Abendhimmel anscheinend abgelassener Treibstoff einer Falcon-Rakete, der zu Eiskristallen gefroren ist und in großer Höhe von der Sonne angestrahlt wurde. Können dazu zwar im Moment auch nur Medienberichte wiedergeben, würde allerdings vom Timing her zu gestrigem Start passen.

    In conversation about 4 months ago from social.bund.de permalink
  15. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Tuesday, 18-Mar-2025 15:34:10 JST DLR_next DLR_next

    #ISS heute 20:15 Uhr über Deutschland zu sehen. Zieht innerhalb weniger Minuten als heller Punkt von West nach Ost über den Himmel.

    In conversation about 5 months ago from social.bund.de permalink
  16. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Tuesday, 18-Mar-2025 14:44:19 JST DLR_next DLR_next

    Guten Morgen zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO.

    In conversation about 5 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/181/810/269/968/663/original/4f3237cdbf8aaa09.jpeg
  17. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Tuesday, 11-Mar-2025 16:26:24 JST DLR_next DLR_next

    Und gleich noch ein Tipp hinterher: Am 14.3. kommt es in den frühen Morgenstunden (ab ca. 05:30 Uhr) zu einer Mondfinsternis. Leider geht der Mond bei uns in Deutschland aber schon kurz danach unter, sodass man nur eine leichte Verdunklung sehen kann. https://www.mondfinsternis.net/mofi2025t1/index.htm#ueberblick

    In conversation about 5 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.mondfinsternis.net
      Totale Mondfinsternis am 14.03.2025 - Infos und Links
      Infos zur Totalen Mondfinsternis am 14.03.25. Wo und wann ist sie sichtbar? Wie kann man sie beobachten? Wie sind die Wetteraussichten? Wo finde ich mehr Infos?
  18. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 17:57:47 JST DLR_next DLR_next

    Schon mal ein Tipp für heute Abend: Da ist der kleine Merkur nach Sonnenuntergang recht gut zu erkennen (hier Bild von gestern Abend). Die seltene Gelegenheit, den sonnennächsten Planeten zu erspähen, besteht nur noch für kurze Zeit. Zu finden ist er als winziges Pünktchen unterhalb der Venus, die extrem hell und kaum zu übersehen ist.

    In conversation about 5 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/108/409/904/565/217/original/4dd256b1ed005c98.jpeg
  19. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Monday, 03-Mar-2025 16:11:52 JST DLR_next DLR_next

    Guten Morgen zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO.

    In conversation about 5 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/097/206/377/277/572/original/660be39bf53942ea.jpeg
  20. Embed this notice
    DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Wednesday, 19-Feb-2025 18:45:33 JST DLR_next DLR_next

    +++ Satellit letzte Nacht spektakulär über Deutschland verglüht. Gibt zahlreiche Sichtungen und auch Videos. +++ https://www.gutefrage.net/frage/was-war-das-diese-nacht-im-himmel

    In conversation about 5 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: images.gutefrage.net
      Was war das diese Nacht im Himmel?
      Meteriod oder Müll der in unseren Umlaufbahn geraten ist bzw. In die Atmosphäre eingedrungen ist! Bei Müll ist höchstens noch zu klären ob kontrolliert oder willkürlich!
  • Before

User actions

    DLR_next

    DLR_next

    Der etwas andere Account des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          34581
          Member since
          21 Nov 2022
          Notices
          125
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.